- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,772
- Gostos Recebidos
- 1,504
Essen:
Mann (31) randaliert nach Ladendiebstahl im Hauptbahnhof
+++ Polizei-Meldung +++
Essen – Ein Mann und seine Frau versuchten im Essener Hauptbahnhof Haarfärbemittel zu stehlen und griffen anschließend die Bundespolizisten an.
Am 19. Oktober gegen 21:10 Uhr informierte ein Drogeriemitarbeiter die Bundespolizei über den Diebstahl. Die Beamten trafen vor Ort auf die 28-jährige Frau, den 31-jährigen Mann, ihre drei Kinder und den Ladendetektiv. Die türkischen Staatsbürger hatten Haarfärbemittel in einen Kinderwagen gelegt und die Filiale ohne zu bezahlen verlassen.
Zur Identitätsfeststellung wurden sie zur Bundespolizeiwache im Hauptbahnhof Essen gebracht. Der 31-Jährige zeigte einen Aufenthaltstitel mit Fälschungsmerkmalen. Ein Fingerabdruckscan bestätigte seine Identität und ergab, dass er sich illegal im Bundesgebiet aufhält.
Während der Maßnahmen wurde der Mann zunehmend aggressiver, schlug mit Fäusten gegen Wände und Theken. Daraufhin wurde er in eine Gewahrsamszelle gebracht, wo er weiterhin lautstark brüllte, seine Kleidung zerriss und gegen die Tür schlug.
Nach Rücksprache mit der Kriminalwache erhielt der Mann ein Dokument für die Ausländerbehörde, und der gefälschte Aufenthaltstitel wurde sichergestellt. Als die Polizisten ihn damit konfrontierten, bedrohte er sie und ging bedrohlich auf sie zu. Daraufhin brachten die Beamten ihn zu Boden und fixierten ihn.
Der Mann versuchte sich gegen die Fesselung zu wehren und stieß mit dem Kopf gegen die Brust eines Polizisten, der jedoch unverletzt blieb. Ein weiterer Beamter erlitt eine Rötung und Schwellung am Handgelenk, blieb aber dienstfähig.
Nachdem sich der Mann beruhigt hatte, wurde er mit seiner Familie entlassen. Beim Verlassen der Wache beleidigte er erneut die Einsatzkräfte und drohte ihnen.
Die Bundespolizei leitete gegen den 31-Jährigen Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Beleidigung, Diebstahl, Urkundenfälschung und unerlaubten Aufenthalts ein. Die 28-Jährige muss sich ebenfalls wegen Diebstahls und unerlaubten Aufenthalts verantworten.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung
Mann (31) randaliert nach Ladendiebstahl im Hauptbahnhof
+++ Polizei-Meldung +++
Essen – Ein Mann und seine Frau versuchten im Essener Hauptbahnhof Haarfärbemittel zu stehlen und griffen anschließend die Bundespolizisten an.
Am 19. Oktober gegen 21:10 Uhr informierte ein Drogeriemitarbeiter die Bundespolizei über den Diebstahl. Die Beamten trafen vor Ort auf die 28-jährige Frau, den 31-jährigen Mann, ihre drei Kinder und den Ladendetektiv. Die türkischen Staatsbürger hatten Haarfärbemittel in einen Kinderwagen gelegt und die Filiale ohne zu bezahlen verlassen.
Zur Identitätsfeststellung wurden sie zur Bundespolizeiwache im Hauptbahnhof Essen gebracht. Der 31-Jährige zeigte einen Aufenthaltstitel mit Fälschungsmerkmalen. Ein Fingerabdruckscan bestätigte seine Identität und ergab, dass er sich illegal im Bundesgebiet aufhält.
Während der Maßnahmen wurde der Mann zunehmend aggressiver, schlug mit Fäusten gegen Wände und Theken. Daraufhin wurde er in eine Gewahrsamszelle gebracht, wo er weiterhin lautstark brüllte, seine Kleidung zerriss und gegen die Tür schlug.
Nach Rücksprache mit der Kriminalwache erhielt der Mann ein Dokument für die Ausländerbehörde, und der gefälschte Aufenthaltstitel wurde sichergestellt. Als die Polizisten ihn damit konfrontierten, bedrohte er sie und ging bedrohlich auf sie zu. Daraufhin brachten die Beamten ihn zu Boden und fixierten ihn.
Der Mann versuchte sich gegen die Fesselung zu wehren und stieß mit dem Kopf gegen die Brust eines Polizisten, der jedoch unverletzt blieb. Ein weiterer Beamter erlitt eine Rötung und Schwellung am Handgelenk, blieb aber dienstfähig.
Nachdem sich der Mann beruhigt hatte, wurde er mit seiner Familie entlassen. Beim Verlassen der Wache beleidigte er erneut die Einsatzkräfte und drohte ihnen.
Die Bundespolizei leitete gegen den 31-Jährigen Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Beleidigung, Diebstahl, Urkundenfälschung und unerlaubten Aufenthalts ein. Die 28-Jährige muss sich ebenfalls wegen Diebstahls und unerlaubten Aufenthalts verantworten.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung