- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,805
- Gostos Recebidos
- 1,532
Penny DEL:
Mannheim putzt den Spitzenreiter
Dieser 4:3-Sieg der Mannheimer Adler gegen Spitzenreiter Ingolstadt ist unglaublich wichtig für das Selbstvertrauen vor den Playoffs. Mit den Adlern ist im Titelrennen unbedingt zu rechnen. Erst zwei Minuten vor Schluss gelingt der Siegtreffer.
Im zweiten Top-Spiel zeigen Bremerhaven und Berlin ebenfalls hochklassiges Eishockey. Die Bremerhavener am Ende mit dem Quäntchen Glück zum 5:4-Sieg nach Penaltyschießen.
Vier auswärts erzielte Tore sollten eigentlich zum Sieg für den Meister aus der Hauptstadt reichen. Schon die vierte Penaltyklatsche bei nur einem Sieg.
Entscheidend für die Berliner Niederlage: Dreimal liegen die Eisbären in Führung, aber Unkonzentriertheiten in der Abwehr bringen Bremerhaven immer wieder zurück ins Spiel. Berliner Tore: Pföderl (2), Tiffels, Ronning. Für Bremerhaven treffen Kinder, Bruggisser, Verlic, Schiemenz in der regulären Spielzeit sowie Byström dann per Penalty.
Hervorzuheben ist Eisbär Leo Pföderl, der seinen insgesamt 249. DEL-Treffer erzielt und seinen 20. in dieser Saison. Teamkollege Ty Ronning schon mit 29 Tore in dieser Spielzeit. Die Angriffsformation Ronning, Pföderl, Tiffels über Wochen schon in Top-Form.
Damit holen die Eisbären nur einen Punkt auf Spitzenreiter Ingolstadt auf.
Schwierigkeiten gibt es im Eisbärenspiel oft beim Bully. Doch bis zu den Playoffs ist noch etwas Zeit. Und einige der derzeit verletzten Stammspieler kehren bald ins Team zurück (Boychuk, Fontaine, Galipeau, Wiederer)
Meistertrainer Pierre Page‘ Sonntag Ehrengast in Berlin
Sonntag (14 Uhr) kommt Straubing in die Berliner Uber Arena. Als Ehrengast wird Ex-Eisbären-Trainer Pierre Page' das Spiel verfolgen und den Puck einwerfen. Er holte 2005 und 2006 die ersten beiden Titel mit den Eisbären und legte den Grundstein für die späteren Erfolge. In Berlin und später dann auch in München.
Augsburg punktet, DEG Letzter
Einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg holt Augsburg beim 4:5 n.P. in Frankfurt. Die DEG vergeigt nach dem 2:10 in Berlin auch gegen Abstiegskonkurrent Iserlohn 3:6. Die DEG jetzt Letzter, punktgleich mit Augsburg. Auch Wolfsburg mit einer weiteren Niederlage -. 1:2 gegen Nürnberg. Die Niedersachsen damit im Moment raus aus den Playoffs.
Fliegt bald noch ein weiterer Trainer? In Düsseldorf oder Wolfsburg?
Bild Zeitung
Mannheim putzt den Spitzenreiter
Dieser 4:3-Sieg der Mannheimer Adler gegen Spitzenreiter Ingolstadt ist unglaublich wichtig für das Selbstvertrauen vor den Playoffs. Mit den Adlern ist im Titelrennen unbedingt zu rechnen. Erst zwei Minuten vor Schluss gelingt der Siegtreffer.
Im zweiten Top-Spiel zeigen Bremerhaven und Berlin ebenfalls hochklassiges Eishockey. Die Bremerhavener am Ende mit dem Quäntchen Glück zum 5:4-Sieg nach Penaltyschießen.
Vier auswärts erzielte Tore sollten eigentlich zum Sieg für den Meister aus der Hauptstadt reichen. Schon die vierte Penaltyklatsche bei nur einem Sieg.
Entscheidend für die Berliner Niederlage: Dreimal liegen die Eisbären in Führung, aber Unkonzentriertheiten in der Abwehr bringen Bremerhaven immer wieder zurück ins Spiel. Berliner Tore: Pföderl (2), Tiffels, Ronning. Für Bremerhaven treffen Kinder, Bruggisser, Verlic, Schiemenz in der regulären Spielzeit sowie Byström dann per Penalty.
Hervorzuheben ist Eisbär Leo Pföderl, der seinen insgesamt 249. DEL-Treffer erzielt und seinen 20. in dieser Saison. Teamkollege Ty Ronning schon mit 29 Tore in dieser Spielzeit. Die Angriffsformation Ronning, Pföderl, Tiffels über Wochen schon in Top-Form.
Damit holen die Eisbären nur einen Punkt auf Spitzenreiter Ingolstadt auf.
Schwierigkeiten gibt es im Eisbärenspiel oft beim Bully. Doch bis zu den Playoffs ist noch etwas Zeit. Und einige der derzeit verletzten Stammspieler kehren bald ins Team zurück (Boychuk, Fontaine, Galipeau, Wiederer)
Meistertrainer Pierre Page‘ Sonntag Ehrengast in Berlin
Sonntag (14 Uhr) kommt Straubing in die Berliner Uber Arena. Als Ehrengast wird Ex-Eisbären-Trainer Pierre Page' das Spiel verfolgen und den Puck einwerfen. Er holte 2005 und 2006 die ersten beiden Titel mit den Eisbären und legte den Grundstein für die späteren Erfolge. In Berlin und später dann auch in München.
Augsburg punktet, DEG Letzter
Einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg holt Augsburg beim 4:5 n.P. in Frankfurt. Die DEG vergeigt nach dem 2:10 in Berlin auch gegen Abstiegskonkurrent Iserlohn 3:6. Die DEG jetzt Letzter, punktgleich mit Augsburg. Auch Wolfsburg mit einer weiteren Niederlage -. 1:2 gegen Nürnberg. Die Niedersachsen damit im Moment raus aus den Playoffs.
Fliegt bald noch ein weiterer Trainer? In Düsseldorf oder Wolfsburg?
Bild Zeitung