Portal Chamar Táxi

Notícias Meister-Warnung von Eberl!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,778
Gostos Recebidos
1,532
Wieder kein Bayern-Sieg:
Meister-Warnung von Eberl!


47eabc23542a738e91e88503e93484c2,360aa38


Deutliche Worte von Max Eberl (51)!

Eine Woche nach dem 2:3 gegen Bochum hat der FC Bayern am Samstag mit einem 1:1 gegen Union Berlin schon wieder Punkte in der Bundesliga liegen gelassen. Mit Blick auf die Tabelle halb so wild, denn selbst im Falle eines Sieges von Verfolger Leverkusen heute (19.30 Uhr) gegen Stuttgart wären die Münchner mit sechs Punkten Vorsprung weiterhin souveräner Tabellenführer.

Der Sportvorstand des Rekordmeisters richtete nach Abpfiff an der Alten Försterei dennoch eine Meister-Warnung an seine Stars!

Eberl: „Wir müssen schon unsere Punkte machen. Und die wollten wir auch. Wir wollten sowohl gegen Bochum gewinnen als auch an diesem Spieltag vorlegen. Das war der ganz klare Auftrag an uns selbst. Das haben wir nicht geschafft und darüber ärgern wir uns. Man hört allenthalben, dass die Meisterschaft schon entschieden ist. Aber wir müssen noch die Punkte machen, um sie zu entscheiden.“

Bedeutet: Eberl will trotz der nach wie vor komfortablen Tabellensituation auf keinen Fall, dass Harry Kane (31) und Co. die zwei sieglosen Liga-Spiele in Folge zu locker nehmen und nach der Länderspielpause wieder Siege in der Meisterschaft einfahren, wo es für die Bayern am 29. März mit einem Heimspiel gegen den FC St. Pauli wieder weitergeht.

Denn Eberl weiß: Die Chancen auf die Schale stehen immer noch sehr gut, rechnerisch ist der Titel aber noch nicht gewonnen!

Zur Wahrheit gehört außerdem, dass die Bayern beim 2:3 gegen Bochum Glück hatten, dass die Leverkusener parallel 0:2 gegen Bremen verloren und es somit verpassten, bereits bis sechs Punkte an die Münchner heranzurücken.

Interessant: Abwehr-Star Josip Stanisic (24) sieht die Situation seines Teams im Meister-Kampf nach dem Remis gegen Union deutlich entspannter als Eberl. Der kroatische Nationalspieler sagte: „Natürlich sind wir mit dem einen Punkt nicht zufrieden, aber wir haben uns eben einen Vorsprung aufgebaut, das darf man nicht vergessen. Leverkusen ist immer noch hinter uns und das wird sich auch nach dem Spieltag nicht ändern.“

Und weiter: „Wenn wir Quäntchen Glück, das wir im Moment nicht haben in der Bundesliga, noch dazu bekommen, dann können wir wieder Siege einfahren. Die haben uns jetzt in den letzten zwei Spielen gefehlt. Aber wir machen uns noch keine Gedanken wegen Leverkusen. Wir sind immer noch auf Platz 1. Deswegen müssen wir das Spiel gegen Union einfach analysieren, abhaken und dann einfach die nächsten Spiele gewinnen.“

Klar ist dennoch: Zu viele Ausrutscher dürfen sich die Bayern trotz ihres Vorsprungs nicht mehr erlauben. Sonst könnte die Meisterschaft tatsächlich noch mal spannend werden ...

Bild Zeitung
 
Topo