- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,046
- Gostos Recebidos
- 1,518
Sagen Sie Zigaretten den Kampf an:
Mit diesen 8 Lebensmitteln zum Nichtraucher
Eine der größten Ängste von Rauchern ist die vor den heimtückischen Nichtraucher-Kilos: Statt zur Zigarettenschachtel greift man allzu gern in den Kühlschrank. Diese Ersatzhandlung scheint der Endgegner in Sachen Rauchentwöhnung zu sein – dabei ist es sogar sinnvoll, Kippen gegen Snacks einzutauschen.
► Die Empfehlung, bestimmte Lebensmittel zur Unterstützung beim Rauchstopp zu konsumieren, kommt von Ernährungs- und Gesundheitsexperten. Aber auch ehemalige Raucher empfehlen spezielle Lebensmittel zur Unterstützung beim Nichtraucherwerden.
Ein gesunder und ausgewogener Speiseplan unterstützt nicht nur den Körper während des Entzugs, sondern kann auch helfen, die Laune zu stabilisieren und körperliche Entzugserscheinungen zu mildern.
Tipp: Achten Sie aber unbedingt darauf, ungesunde Ersatzstoffe wie zu viele Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke oder fettige Snacks zu vermeiden.
1. Obst und Gemüse
Frisches Obst und Gemüse wie Äpfel, Karotten oder Sellerie-Stangen sind ideal. Sie sind nicht mit einem Biss weg und beschäftigen Sie ein paar Minuten, haben wenige Kalorien und geben Ihnen das Gefühl, etwas in der Hand zu haben, ähnlich wie eine Zigarette. Studien zeigen auch, dass Obst und Gemüse den Geschmack von Zigaretten schlechter machen.
2. Nüsse und Samen
Diese Snacks sind praktisch für unterwegs und können dabei helfen, die Hände und den Mund zu beschäftigen. Zudem enthalten sie gesunde Fette und Eiweiße, die den Körper stärken.
3. Milch und Milchprodukte
Milch, Quark oder Joghurt können den Geschmack von Zigaretten negativ beeinflussen, was dazu beitragen kann, das Verlangen zu mindern.
4. Wasser
Viel Wasser zu trinken ist wichtig, um Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Es hilft, die Entzugserscheinungen zu lindern und sorgt zudem für ein besseres Allgemeinbefinden.
5. Ingwertee und Kräutertees
Solche Tee-Sorten helfen, das Verlangen zu kontrollieren und den Körper zu entspannen. Sie schmecken nicht süß und stoppen den Heißhunger. Ingwertee kann auch die Übelkeit lindern, die bei manchen Menschen in der Entzugsphase auftritt.
6. Dunkle Schokolade
Ein kleines Stück dunkle Schokolade kann helfen, den Serotonin-Spiegel zu erhöhen, was für ein gutes Gefühl sorgt und den Drang zu rauchen vermindern kann. Außerdem punktet dunkle Schokolade mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen wie Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor und Zink.
7. Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind
Rauchen verringert den Vitamin-C-Spiegel im Körper, deshalb haben Raucher oft einen größeren Tagesbedarf. Die DGE empfiehlt eine Aufnahme von 135 Milligramm pro Tag für rauchende Frauen und 155 Milligramm für rauchende Männer. Orangen, Kiwis, Paprika und andere Vitamin-C-reiche Lebensmittel helfen dabei, die Abwehrkräfte zu stärken.
8. Vollkornprodukte
Reis, Haferflocken und Vollkornbrot enthalten Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Heißhunger-Attacken vorbeugen.
Endlich Nichtraucher mithilfe von BILD und Jan Becker
Sie wollen selbst auch endlich mit dem Rauchen aufhören – und das gänzlich ohne Qual? Dann haben Sie mit der BILD-Rauchfrei-Aktion immer noch die Chance!
+++ Neben einem BILDplus-Abo benötigen Sie für die Aktion das BILD-Rauchfrei-Ticket. Als Neukunde kostet das BILDplus-Abo nur 1,99 EUR (monatlich kündbar), das BILD Rauchfrei-Ticket gibt es für 6 Euro – also einiges weniger als eine Schachtel Zigaretten inzwischen kostet. HIER für die große Nichtraucher-Aktion anmelden! +++
Hinweis für App-Nutzer: Leider kann in der App kein Rauchfrei-Ticket gekauft werden, welches das Rauchfrei-Video mit Jan Becker freischaltet. Bitte wechseln Sie dafür auf unsere Website.
Bild Zeitung
Mit diesen 8 Lebensmitteln zum Nichtraucher
Eine der größten Ängste von Rauchern ist die vor den heimtückischen Nichtraucher-Kilos: Statt zur Zigarettenschachtel greift man allzu gern in den Kühlschrank. Diese Ersatzhandlung scheint der Endgegner in Sachen Rauchentwöhnung zu sein – dabei ist es sogar sinnvoll, Kippen gegen Snacks einzutauschen.
► Die Empfehlung, bestimmte Lebensmittel zur Unterstützung beim Rauchstopp zu konsumieren, kommt von Ernährungs- und Gesundheitsexperten. Aber auch ehemalige Raucher empfehlen spezielle Lebensmittel zur Unterstützung beim Nichtraucherwerden.
Ein gesunder und ausgewogener Speiseplan unterstützt nicht nur den Körper während des Entzugs, sondern kann auch helfen, die Laune zu stabilisieren und körperliche Entzugserscheinungen zu mildern.
Tipp: Achten Sie aber unbedingt darauf, ungesunde Ersatzstoffe wie zu viele Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke oder fettige Snacks zu vermeiden.
1. Obst und Gemüse
Frisches Obst und Gemüse wie Äpfel, Karotten oder Sellerie-Stangen sind ideal. Sie sind nicht mit einem Biss weg und beschäftigen Sie ein paar Minuten, haben wenige Kalorien und geben Ihnen das Gefühl, etwas in der Hand zu haben, ähnlich wie eine Zigarette. Studien zeigen auch, dass Obst und Gemüse den Geschmack von Zigaretten schlechter machen.
2. Nüsse und Samen
Diese Snacks sind praktisch für unterwegs und können dabei helfen, die Hände und den Mund zu beschäftigen. Zudem enthalten sie gesunde Fette und Eiweiße, die den Körper stärken.
3. Milch und Milchprodukte
Milch, Quark oder Joghurt können den Geschmack von Zigaretten negativ beeinflussen, was dazu beitragen kann, das Verlangen zu mindern.
4. Wasser
Viel Wasser zu trinken ist wichtig, um Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Es hilft, die Entzugserscheinungen zu lindern und sorgt zudem für ein besseres Allgemeinbefinden.
5. Ingwertee und Kräutertees
Solche Tee-Sorten helfen, das Verlangen zu kontrollieren und den Körper zu entspannen. Sie schmecken nicht süß und stoppen den Heißhunger. Ingwertee kann auch die Übelkeit lindern, die bei manchen Menschen in der Entzugsphase auftritt.
6. Dunkle Schokolade
Ein kleines Stück dunkle Schokolade kann helfen, den Serotonin-Spiegel zu erhöhen, was für ein gutes Gefühl sorgt und den Drang zu rauchen vermindern kann. Außerdem punktet dunkle Schokolade mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen wie Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor und Zink.
7. Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind
Rauchen verringert den Vitamin-C-Spiegel im Körper, deshalb haben Raucher oft einen größeren Tagesbedarf. Die DGE empfiehlt eine Aufnahme von 135 Milligramm pro Tag für rauchende Frauen und 155 Milligramm für rauchende Männer. Orangen, Kiwis, Paprika und andere Vitamin-C-reiche Lebensmittel helfen dabei, die Abwehrkräfte zu stärken.
8. Vollkornprodukte
Reis, Haferflocken und Vollkornbrot enthalten Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Heißhunger-Attacken vorbeugen.
Endlich Nichtraucher mithilfe von BILD und Jan Becker
Sie wollen selbst auch endlich mit dem Rauchen aufhören – und das gänzlich ohne Qual? Dann haben Sie mit der BILD-Rauchfrei-Aktion immer noch die Chance!
+++ Neben einem BILDplus-Abo benötigen Sie für die Aktion das BILD-Rauchfrei-Ticket. Als Neukunde kostet das BILDplus-Abo nur 1,99 EUR (monatlich kündbar), das BILD Rauchfrei-Ticket gibt es für 6 Euro – also einiges weniger als eine Schachtel Zigaretten inzwischen kostet. HIER für die große Nichtraucher-Aktion anmelden! +++
Hinweis für App-Nutzer: Leider kann in der App kein Rauchfrei-Ticket gekauft werden, welches das Rauchfrei-Video mit Jan Becker freischaltet. Bitte wechseln Sie dafür auf unsere Website.
Bild Zeitung