- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,426
- Gostos Recebidos
- 1,527
DFB beschließt Bewerbung:
Nächste Heim-EM schon 2029?
Kriegen wir schon bald die nächste Heim-EM?
In diesem Sommer feierte Fußball-Deutschland endlich wieder eine Party im eigenen Land. Die deutsche Nationalmannschaft lieferte nach zuvor dürftigen Leistungen ab, begeisterte bis ins Viertelfinale (1:2 n.V. gegen Spanien). Und auch Europa genoss das Event. Möglich, dass es schon bald die nächste Europameisterschaft bei uns gibt.
Der Deutsche Fußball-Bund möchte 2029 zum dritten Mal nach 1989 und 2001 die EM der Frauen ausrichten. Dies hat das DFB-Präsidium auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen. Bis Dienstag soll die Interessenerklärung für die Bewerbung fristgerecht an die Europäische Fußball-Union (Uefa) übermittelt werden.
DFB-Boss Bernd Neuendorf (63): „Die nachhaltige Entwicklung der Themen Frauen im Fußball und Frauenfußball und damit auch die Umsetzung der Strategie FF 27 genießt innerhalb des DFB höchste Priorität. Die Bewerbung um die Ausrichtung der Frauen-EURO 2029 ist ein Leuchtturmprojekt für uns und wird einen zusätzlichen Schub für diese Bereiche geben.“
DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich: „Wir blicken dem Bewerbungsprozess selbstbewusst entgegen, denn nicht zuletzt die begeisternde UEFA EURO 2024, unsere hervorragende Stadioninfrastruktur sowie die großartige Zusammenarbeit mit den Ausrichterstädten und unseren lokalen Ansprechpartnern haben gezeigt, dass wir ein guter und verlässlicher Gastgeber für diese Art von Sportgroßveranstaltungen sind.“
Die Bedingungen der Uefa für das Turnier 2029: Mindestens ein Stadion mit einer Bruttokapazität von 50 000 Sitzplätzen. Dazu mindestens drei Stadien mit einer Bruttokapazität von je 30 000 Sitzplätzen und mindestens vier Stadien mit einer Bruttokapazität von je 20 000 Sitzplätzen.
Der DFB bewarb sich zuletzt auch für die Frauen-WM 2027. Mit der Bewerbung waren wir gescheitert, das Turnier wird in drei Jahren in Brasilien mit insgesamt 32 Teams ausgetragen.
Bei der EM 2029 sollen 16 Teams dabei sein, nach 31 Spielen steht dann der Sieger fest. Gespielt wird das Turnier wohl im Juni und Juli 2029. Im Dezember 2025 soll der Ausrichter durch das Uefa-Exekutivkomitee bekannt gegeben werden.
Bild Zeitung
Nächste Heim-EM schon 2029?
Kriegen wir schon bald die nächste Heim-EM?
In diesem Sommer feierte Fußball-Deutschland endlich wieder eine Party im eigenen Land. Die deutsche Nationalmannschaft lieferte nach zuvor dürftigen Leistungen ab, begeisterte bis ins Viertelfinale (1:2 n.V. gegen Spanien). Und auch Europa genoss das Event. Möglich, dass es schon bald die nächste Europameisterschaft bei uns gibt.
Der Deutsche Fußball-Bund möchte 2029 zum dritten Mal nach 1989 und 2001 die EM der Frauen ausrichten. Dies hat das DFB-Präsidium auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen. Bis Dienstag soll die Interessenerklärung für die Bewerbung fristgerecht an die Europäische Fußball-Union (Uefa) übermittelt werden.
DFB-Boss Bernd Neuendorf (63): „Die nachhaltige Entwicklung der Themen Frauen im Fußball und Frauenfußball und damit auch die Umsetzung der Strategie FF 27 genießt innerhalb des DFB höchste Priorität. Die Bewerbung um die Ausrichtung der Frauen-EURO 2029 ist ein Leuchtturmprojekt für uns und wird einen zusätzlichen Schub für diese Bereiche geben.“
DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich: „Wir blicken dem Bewerbungsprozess selbstbewusst entgegen, denn nicht zuletzt die begeisternde UEFA EURO 2024, unsere hervorragende Stadioninfrastruktur sowie die großartige Zusammenarbeit mit den Ausrichterstädten und unseren lokalen Ansprechpartnern haben gezeigt, dass wir ein guter und verlässlicher Gastgeber für diese Art von Sportgroßveranstaltungen sind.“
Die Bedingungen der Uefa für das Turnier 2029: Mindestens ein Stadion mit einer Bruttokapazität von 50 000 Sitzplätzen. Dazu mindestens drei Stadien mit einer Bruttokapazität von je 30 000 Sitzplätzen und mindestens vier Stadien mit einer Bruttokapazität von je 20 000 Sitzplätzen.
Der DFB bewarb sich zuletzt auch für die Frauen-WM 2027. Mit der Bewerbung waren wir gescheitert, das Turnier wird in drei Jahren in Brasilien mit insgesamt 32 Teams ausgetragen.
Bei der EM 2029 sollen 16 Teams dabei sein, nach 31 Spielen steht dann der Sieger fest. Gespielt wird das Turnier wohl im Juni und Juli 2029. Im Dezember 2025 soll der Ausrichter durch das Uefa-Exekutivkomitee bekannt gegeben werden.
Bild Zeitung