Portal Chamar Táxi

Notícias Nagelsmann angefressen wegen Leno

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,449
Gostos Recebidos
1,527
Diskussion ums DFB-Tor:
Nagelsmann angefressen wegen Leno

17708e19c3dbe2d0d2a2da0c6d4bb65c,6dd3391a


Die Torwart-Debatte geht Julian Nagelsmann (37) schon jetzt auf die Nerven …

Der Bundestrainer attackierte vor dem heutigen Nations-League-Spiel gegen Bosnien & Herzegowina nicht nur Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann (54), sondern zeigte sich auch angefressen wegen Bernd Leno (32). Dieser wollte nicht nur als Reservist nach der Verletzung von Marc-André ter Stegen (32/Patellasehnenriss) zum DFB kommen.

Nagelsmann zu Leno: „Am Ende lebe ich mit der Erklärung von Bernd. Es ist relativ simpel, er hat Forderungen gestellt in dem Gespräch, die ich nicht erfüllen konnte. Deswegen hat er von mir eine sehr interessante Perspektive aufgezeigt gekriegt, die nicht in der Kurzfristigkeit liegt, sondern in der Mittelfristigkeit.“

Und weiter: „Damit war er aber nicht zufrieden, sodass er sich entschieden hat, nicht zu kommen. Am Ende muss jeder das selber wissen, wie er das gestalten möchte. Bernd hat das so entschieden. Ich mache die Tür jetzt nicht zu. Aber sie ist auch nicht weiter aufgegangen. Aber wenn er herausragend spielt und die anderen nicht, kann die Tür auch wieder weiter aufgehen. Er ist keine 25 mehr, er hat eine gewisse Reife, Dinge zu bewerten, dann darf er das gerne für sich machen.“

Nach dem Ausfall von ter Stegen wollte Nagelsmann Leno, der in England für den FC Fulham eine starke Saison spielt, als Nummer drei nominieren. Das genügte dem neunmaligen Nationalspieler nicht.

Denn: Nach BILD-Informationen wollte Leno, der auf der aktuellen Länderspielreise keinen Einsatz bekommen hätte, zumindest die Zusage für ein Spiel im November - diese wollten ihm weder Nagelsmann nich Torwartcoach Andreas Kronenberg geben.

Ohne Spielzusage wolle er deshalb lieber in London trainieren, sagte Leno, der mit Nagelsmann und Kronenberg gesprochen hatte. Der Keeper hat im Gegensatz zu Baumann und Nübel immerhin schon Erfahrung im DFB-Tor (9 Länderspiele).

Gegenüber BILD hatte Leno erklärt: „Sie haben mir gesagt, dass ich dabei wäre, aber kein Spiel bekomme. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, in London zu trainieren. Julian weiß, dass ich natürlich immer da bin, wenn sie mich brauchen und ich dem Team wirklich weiterhelfen kann. Ich bin mit mittlerweile 32 Jahren kein Newcomer mehr, habe nie Ansprüche hinter Manuel und Marc gestellt, sondern immer abgeliefert und nie Sprüche geklopft.“

BILD weiß: Die Aussagen von Leno findet Nagelsmann nicht problematisch, die anschließend entstandene Diskussion nervt ihn jedoch.

In den Nations-League-Partien gegen Bosnien-Herzegowina (heute 20.45 Uhr/RTL und
hier im Live-Ticker) in Zenica und am kommenden Montag in München gegen Holland werden zunächst der Stuttgarter Alexander Nübel (28) und danach der Hoffenheimer Oliver Baumann (34) im DFB-Team jeweils debütieren.

Das hatte unter anderem bei Ex-Nationalspieler Jens Lehmann für Unverständnis gesorgt, der nach der ter-Stegen-Verletzung ganz klar Leno als Nummer 1 sieht.

Lehmann: „An seiner Stelle hätte ich auch so gehandelt. Ich bin davon ausgegangen, dass Leno und ter Stegen nach dem Rücktritt von Manuel Neuer um die Nummer 1 konkurrieren. Leno spielt mit Fulham in der Premier League, der anspruchsvollsten Liga der Welt. Und er hat eine bessere Ausbildung, wie man eine Abwehr organisiert. Deshalb wundere ich mich, wie das jetzt beim DFB läuft. Aber andererseits wundere ich mich auch nicht …““

Nagelsmann darauf: „Es haben sich ja sehr viele sogenannte Experten dazu geäußert. Auch heute früh noch mal ein Experte. Es ist immer gut, wenn man die Hintergründe weiß, bevor man was erzählt.“

Bild Zeitung
 
Topo