- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,832
- Gostos Recebidos
- 1,532
Überraschendes Fan-Voting:
Neuer ist Bayern-Flop des Jahres
Dieses Wahl-Ergebnis ist durchaus überraschend!
Seit Weihnachten ließ BILD seine Leser über das Bayern-Jahr 2024 abstimmen: Wer ist der Spieler des Jahres? Wer der größte Flop? Wer der beste Neuzugang? Was war der Aufreger 2024? Welches war das beste Spiel?
131.250 Fans nahmen am BILD-Voting teil (Stand: 30. Dezember, 10 Uhr) – ein Ergebnis war besonders überraschend!
Neuer ist Bayern-Flop des Jahres
Bayern-Flop des Jahres ist für die Fans: Manuel Neuer (38)!
18 Prozent der User wählten den Münchner Kapitän. In der Endphase des Jahres trug der Torwart mit seiner Roten Karte maßgeblich zum Achtelfinal-Aus im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen (0:1) bei. Der Keeper zog sich bei der Aktion auch noch einen Rippenbruch zu und fehlt seit vier Spielen.
Der Neuer-Bock scheint den Usern sehr präsent zu sein. Außerdem trug die Taktik von Coach Vincent Kompany (38) mit der offensiven Spielweise dazu bei, dass Neuer mehr Ballkontakte außerhalb des Strafraums und auch mehr Wackler im Spiel hatte.
Platz 2 beim Flop des Jahres: Sacha Boey (24/12 Prozent der Stimmen). Der Franzose kam im Januar für 30 Mio. Euro von Galatasaray Istanbul, durch seine vier Verletzungen aber nur zu zehn Einsätzen im Bayern-Trikot.
Platz 3 teilen sich 23,5-Mio.-Neuzugang Hiroki Ito (25/zwei OPs nach Mittelfußbruch im Juli) und Leroy Sané (28/beide 9 Prozent).
Musiala Bayern-Spieler 2024
Die Wahl zum Bayern-Spieler des Jahres gewann mit Abstand Jamal Musiala (21)!
Der Superstar erhielt unglaubliche 51 Prozent der User-Stimmen. Mit seinen Super-Dribblings und magischen Momenten begeisterte der Nationalspieler die Fans. In 42 Spielen im Jahr machte er 21 Tore und gab neun Vorlagen.
Vor allem die 14 Treffer und die neue Kopfballstärke in dieser Saison überzeugten! Kein Wunder, dass die Bayern-Bosse um Sportvorstand Max Eberl (51) unbedingt den Vertrag (bis 2026) mit Musiala verlängern wollen.
Hinter Musiala landeten mit weitem Abstand Harry Kane (31/8 Prozent der Stimmen) und Joshua Kimmich (29/7 Prozent).
Bayern-Neuzugang des Jahres
Der beste Einkauf von Eberl ist: Michael Olise (22)! Der 51-Mio.-Neuzugang von Crystal Palace überzeugte 76 Prozent der BILD-User.
Gerade der Start des Franzosen mit sieben Toren im September und Oktober verlief stark. Danach legte der Flügel-Flitzer jedoch nur noch zwei Buden nach. Trotzdem sind die Fans von Olise und seinen Dribblings wie Arjen Robben (40) überzeugt.
Die Plätze hinter ihm belegen João Palhinha (29/kam für 49,5 Mio. Euro aus Fulham) und Ito (beide 6 Prozent).
Bayern-Spiel des Jahres
Für 37 Prozent der Abstimmenden ist das letzte Spiel des Jahres das beste: das 5:1 am 20. Dezember gegen Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig.
30 Prozent erhielt das Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid (2:2), 17 Prozent begeisterte am meisten das 9:2 in dieser Königsklassen-Saison gegen Dinamo Zagreb.
Das ist der Bayern-Aufreger 2024
Ganz eindeutig: Die meisten Bayern-Fans (35 Prozent) regen sich am meisten immer noch über den Schiri-Fehler im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid (1:2) auf.
Schiedsrichter Szymon Marciniak (43/Polen) hatte in der Nachspielzeit einen Bayern-Angriff zu früh wegen angeblichem Abseits abgepfiffen und damit die Chance auf den Ausgleich genommen.
Die weiteren Aufreger 2024: Die Trainer-Absagen (u.a. Alonso, Nagelsmann, Tuchel, Rangnick) in der Suche von Eberl, bis dann Kompany zusagte (14 Prozent der User-Stimmen) – und der Verkauf von Abwehr-Star Matthijs de Ligt (25) für 45 Mio. Euro an Manchester United.
Bild Zeitung
Neuer ist Bayern-Flop des Jahres
Dieses Wahl-Ergebnis ist durchaus überraschend!
Seit Weihnachten ließ BILD seine Leser über das Bayern-Jahr 2024 abstimmen: Wer ist der Spieler des Jahres? Wer der größte Flop? Wer der beste Neuzugang? Was war der Aufreger 2024? Welches war das beste Spiel?
131.250 Fans nahmen am BILD-Voting teil (Stand: 30. Dezember, 10 Uhr) – ein Ergebnis war besonders überraschend!
Neuer ist Bayern-Flop des Jahres
Bayern-Flop des Jahres ist für die Fans: Manuel Neuer (38)!
18 Prozent der User wählten den Münchner Kapitän. In der Endphase des Jahres trug der Torwart mit seiner Roten Karte maßgeblich zum Achtelfinal-Aus im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen (0:1) bei. Der Keeper zog sich bei der Aktion auch noch einen Rippenbruch zu und fehlt seit vier Spielen.
Der Neuer-Bock scheint den Usern sehr präsent zu sein. Außerdem trug die Taktik von Coach Vincent Kompany (38) mit der offensiven Spielweise dazu bei, dass Neuer mehr Ballkontakte außerhalb des Strafraums und auch mehr Wackler im Spiel hatte.
Platz 2 beim Flop des Jahres: Sacha Boey (24/12 Prozent der Stimmen). Der Franzose kam im Januar für 30 Mio. Euro von Galatasaray Istanbul, durch seine vier Verletzungen aber nur zu zehn Einsätzen im Bayern-Trikot.
Platz 3 teilen sich 23,5-Mio.-Neuzugang Hiroki Ito (25/zwei OPs nach Mittelfußbruch im Juli) und Leroy Sané (28/beide 9 Prozent).
Musiala Bayern-Spieler 2024
Die Wahl zum Bayern-Spieler des Jahres gewann mit Abstand Jamal Musiala (21)!
Der Superstar erhielt unglaubliche 51 Prozent der User-Stimmen. Mit seinen Super-Dribblings und magischen Momenten begeisterte der Nationalspieler die Fans. In 42 Spielen im Jahr machte er 21 Tore und gab neun Vorlagen.
Vor allem die 14 Treffer und die neue Kopfballstärke in dieser Saison überzeugten! Kein Wunder, dass die Bayern-Bosse um Sportvorstand Max Eberl (51) unbedingt den Vertrag (bis 2026) mit Musiala verlängern wollen.
Hinter Musiala landeten mit weitem Abstand Harry Kane (31/8 Prozent der Stimmen) und Joshua Kimmich (29/7 Prozent).
Bayern-Neuzugang des Jahres
Der beste Einkauf von Eberl ist: Michael Olise (22)! Der 51-Mio.-Neuzugang von Crystal Palace überzeugte 76 Prozent der BILD-User.
Gerade der Start des Franzosen mit sieben Toren im September und Oktober verlief stark. Danach legte der Flügel-Flitzer jedoch nur noch zwei Buden nach. Trotzdem sind die Fans von Olise und seinen Dribblings wie Arjen Robben (40) überzeugt.
Die Plätze hinter ihm belegen João Palhinha (29/kam für 49,5 Mio. Euro aus Fulham) und Ito (beide 6 Prozent).
Bayern-Spiel des Jahres
Für 37 Prozent der Abstimmenden ist das letzte Spiel des Jahres das beste: das 5:1 am 20. Dezember gegen Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig.
30 Prozent erhielt das Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid (2:2), 17 Prozent begeisterte am meisten das 9:2 in dieser Königsklassen-Saison gegen Dinamo Zagreb.
Das ist der Bayern-Aufreger 2024
Ganz eindeutig: Die meisten Bayern-Fans (35 Prozent) regen sich am meisten immer noch über den Schiri-Fehler im Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid (1:2) auf.
Schiedsrichter Szymon Marciniak (43/Polen) hatte in der Nachspielzeit einen Bayern-Angriff zu früh wegen angeblichem Abseits abgepfiffen und damit die Chance auf den Ausgleich genommen.
Die weiteren Aufreger 2024: Die Trainer-Absagen (u.a. Alonso, Nagelsmann, Tuchel, Rangnick) in der Suche von Eberl, bis dann Kompany zusagte (14 Prozent der User-Stimmen) – und der Verkauf von Abwehr-Star Matthijs de Ligt (25) für 45 Mio. Euro an Manchester United.
Bild Zeitung