- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,149
- Gostos Recebidos
- 1,519
In Beratungsstelle für Wohnungslose in Düsseldorf:
Obdachloser (40) sticht auf zwei Betreuerinnen ein
beide Opfer (61, 63) zum Teil schwer verletzt ++ Tatverdächtiger festgenommen
In Beratungsstelle für Wohnungslose in Düsseldorf: Obdachloser (40) sticht auf zwei Betreuerinnen ein
beide Opfer (61, 63) zum Teil schwer verletzt ++ Tatverdächtiger festgenommen
Düsseldorf – Der wütende Mann wollte die Frauen töten, die dafür leben und arbeiten, um ihm zu helfen.
Brutale und gezielte Messerattacke am Morgen in einer Beratungsstelle für Wohnungslose in Düsseldorf-Unterbilk. Es war um kurz vor 10 Uhr, als ein Mann (40) das Gebäude in der Neusser Straße betrat. Im Erdgeschoss befindet sich das Horizont Café der Diakonie. Hier können sich wohnungslose Menschen tagsüber aufhalten, hier bekommen sie eine warme Suppe, erhalten medizinische Versorgung, können Kleidung waschen.
Messermann stürmt direkt in den zweiten Stock
Doch der Mann hat andere Pläne. Er ist mit einem Messer bewaffnet, stürmt direkt in den zweiten Stock – und attackiert in einem Büro die Leiterin der Einrichtung. Die Frau versucht sich zu schützen, erleidet durch eine Abwehrbewegung einen sehr tiefen Schnitt am Oberarm, blutet stark.
Der Täter flüchtet, auf dem Weg nach draußen attackiert er eine Küchenhelferin. Anwesende halten den Messerstecher fest.
Polizisten stoppen Blutung mit Nothilfe-Set
Die Polizei ist schnell vor Ort – wegen des EM-Spiels Österreich-Frankreich am Abend in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt waren bereits am Morgen viele Polizeikräfte in der Stadt. Die Beamten nehmen den Mann fest – und kümmern sich um die beiden schwer verletzten Frauen (61, 63). Mit einem speziellen Notfall-Verband, einem sogenannten Tourniquet-Set, stoppen sie die Blutung der Leiterin. Beide Frauen kommen ins Krankenhaus.
Hätten die Beamten nicht so schnell geholfen, so wäre die Leiterin der Einrichtung nach BILD-Informationen an ihrer schweren Verletzung verblutet.
Was ist das Motiv für den Angriff? Ein Sprecher der Diakonie zu BILD: „Nach den uns vorliegenden Informationen war von unserer Seite vorher keine Gefahr ersichtlich. Der Angriff erfolgte unvermittelt.“ Die Polizei vermutet, dass die Einrichtung möglicherweise ein befristetes Hausverbot gegen den Mann ausgesprochen haben könnte, der Mann daher wütend war.
Bild Zeitung
Obdachloser (40) sticht auf zwei Betreuerinnen ein
beide Opfer (61, 63) zum Teil schwer verletzt ++ Tatverdächtiger festgenommen
In Beratungsstelle für Wohnungslose in Düsseldorf: Obdachloser (40) sticht auf zwei Betreuerinnen ein
beide Opfer (61, 63) zum Teil schwer verletzt ++ Tatverdächtiger festgenommen
Düsseldorf – Der wütende Mann wollte die Frauen töten, die dafür leben und arbeiten, um ihm zu helfen.
Brutale und gezielte Messerattacke am Morgen in einer Beratungsstelle für Wohnungslose in Düsseldorf-Unterbilk. Es war um kurz vor 10 Uhr, als ein Mann (40) das Gebäude in der Neusser Straße betrat. Im Erdgeschoss befindet sich das Horizont Café der Diakonie. Hier können sich wohnungslose Menschen tagsüber aufhalten, hier bekommen sie eine warme Suppe, erhalten medizinische Versorgung, können Kleidung waschen.
Messermann stürmt direkt in den zweiten Stock
Doch der Mann hat andere Pläne. Er ist mit einem Messer bewaffnet, stürmt direkt in den zweiten Stock – und attackiert in einem Büro die Leiterin der Einrichtung. Die Frau versucht sich zu schützen, erleidet durch eine Abwehrbewegung einen sehr tiefen Schnitt am Oberarm, blutet stark.
Der Täter flüchtet, auf dem Weg nach draußen attackiert er eine Küchenhelferin. Anwesende halten den Messerstecher fest.
Polizisten stoppen Blutung mit Nothilfe-Set
Die Polizei ist schnell vor Ort – wegen des EM-Spiels Österreich-Frankreich am Abend in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt waren bereits am Morgen viele Polizeikräfte in der Stadt. Die Beamten nehmen den Mann fest – und kümmern sich um die beiden schwer verletzten Frauen (61, 63). Mit einem speziellen Notfall-Verband, einem sogenannten Tourniquet-Set, stoppen sie die Blutung der Leiterin. Beide Frauen kommen ins Krankenhaus.
Hätten die Beamten nicht so schnell geholfen, so wäre die Leiterin der Einrichtung nach BILD-Informationen an ihrer schweren Verletzung verblutet.
Was ist das Motiv für den Angriff? Ein Sprecher der Diakonie zu BILD: „Nach den uns vorliegenden Informationen war von unserer Seite vorher keine Gefahr ersichtlich. Der Angriff erfolgte unvermittelt.“ Die Polizei vermutet, dass die Einrichtung möglicherweise ein befristetes Hausverbot gegen den Mann ausgesprochen haben könnte, der Mann daher wütend war.
Bild Zeitung