- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,049
- Gostos Recebidos
- 1,518
Schnee-Alarm!:
Orkan peitscht den Winter nach Deutschland
Der erste Schnee ist da! In Deutschland lässt der Winter grüßen! Ab nächster Woche wird’s dann richtig kalt – und ungemütlich. Ein Orkan wirbelt mit eisiger Polarluft übers Land. Es werden fast überall geschlossene Schneedecken erwartet.
Am Mittwoch zeigte sich zunächst der Brocken im Harz leicht verschneit, auch im Erzgebirge und im Bayerischen Wald liegt der erste Schnee. Sogar in München fielen erste Flocken. Startschuss für den Winter – wie vorausgesagt. Und das war erst der Anfang!
Jetzt kommt die Schnee-Peitsche! BILD sagt, wie das Wetter wird!
Orkan fegt auf Deutschland zu
„Es wird richtig turbulent“, kündigt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net an.
Tiefdruckgebiete bewegen sich auf Deutschland zu und bringen heftige Winde mit Böen bis zu 100 km/h mit sich. Ein Wettermodell der amerikanischen Wetterbehörde rechnet mit zwei schweren Stürmen, die Deutschland am Mittwoch und Donnerstag (20. und 21. November) erfassen könnten – der erste trifft besonders den Norden, der zweite pustet über den Süden und die Landesmitte hinweg.
„Alles, was auf dem Balkon noch lose herumsteht – Blumentöpfe und Plastikstühle – jetzt hereinstellen“, rät Wetterexperte Jung. Auch das Auto nach Möglichkeit in die Garage stellen und Spaziergänge in Parks oder Wäldern vermeiden, da Äste abbrechen und Bäume umstürzen können.
Mit dem Sturm kommt der Schnee
Parallel zu den stürmischen Verhältnissen bringt polare Luft einen Temperatursturz und fast überall Schnee. Der Sturm pustet Deutschland so richtig weiß!
Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Was wir bis jetzt erlebt haben, war nur der allererste Hauch von Winter. Nächste Woche geht es richtig zur Sache. Das deutsche Modell ‚Icon‘ berechnet sogar für ganz Norddeutschland am Donnerstag eine geschlossene Schneedecke.“ Die Prognosen spitzen sich also zu.
Die Schneehöhe im Norden soll demnach bis zu zehn Zentimeter hoch werden. „In den Mittelgebirgen könnte es 20 Zentimeter Schnee geben, der liegen bleibt. In den Alpen 40 Zentimeter. Das ist ein richtig schöner Winterstart“, so Brand.
Die Wetterexperten warnen aber auch vor den drohenden schwierigen Straßenverhältnissen. Denn viele Autofahrer haben noch Sommerreifen drauf.
Wie es mit dem Wetter weitergeht
Nach dem kurzen Wintergruß nächste Woche soll es dann schnell wieder milder werden, mit Temperaturen über zehn Grad – vielleicht sogar bis zu 15 oder 16 Grad Ende November.
Und wie sieht es an Weihnachten aus? Die Chancen für Weiße Weihnachten stehen laut aktueller Prognosen schlecht. In tiefen Lagen unter 500 Metern liegt die Wahrscheinlichkeit gerade mal bei zehn Prozent.
Bild Zeitung
Orkan peitscht den Winter nach Deutschland
Der erste Schnee ist da! In Deutschland lässt der Winter grüßen! Ab nächster Woche wird’s dann richtig kalt – und ungemütlich. Ein Orkan wirbelt mit eisiger Polarluft übers Land. Es werden fast überall geschlossene Schneedecken erwartet.
Am Mittwoch zeigte sich zunächst der Brocken im Harz leicht verschneit, auch im Erzgebirge und im Bayerischen Wald liegt der erste Schnee. Sogar in München fielen erste Flocken. Startschuss für den Winter – wie vorausgesagt. Und das war erst der Anfang!
Jetzt kommt die Schnee-Peitsche! BILD sagt, wie das Wetter wird!
Orkan fegt auf Deutschland zu
„Es wird richtig turbulent“, kündigt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net an.
Tiefdruckgebiete bewegen sich auf Deutschland zu und bringen heftige Winde mit Böen bis zu 100 km/h mit sich. Ein Wettermodell der amerikanischen Wetterbehörde rechnet mit zwei schweren Stürmen, die Deutschland am Mittwoch und Donnerstag (20. und 21. November) erfassen könnten – der erste trifft besonders den Norden, der zweite pustet über den Süden und die Landesmitte hinweg.
„Alles, was auf dem Balkon noch lose herumsteht – Blumentöpfe und Plastikstühle – jetzt hereinstellen“, rät Wetterexperte Jung. Auch das Auto nach Möglichkeit in die Garage stellen und Spaziergänge in Parks oder Wäldern vermeiden, da Äste abbrechen und Bäume umstürzen können.
Mit dem Sturm kommt der Schnee
Parallel zu den stürmischen Verhältnissen bringt polare Luft einen Temperatursturz und fast überall Schnee. Der Sturm pustet Deutschland so richtig weiß!
Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Was wir bis jetzt erlebt haben, war nur der allererste Hauch von Winter. Nächste Woche geht es richtig zur Sache. Das deutsche Modell ‚Icon‘ berechnet sogar für ganz Norddeutschland am Donnerstag eine geschlossene Schneedecke.“ Die Prognosen spitzen sich also zu.
Die Schneehöhe im Norden soll demnach bis zu zehn Zentimeter hoch werden. „In den Mittelgebirgen könnte es 20 Zentimeter Schnee geben, der liegen bleibt. In den Alpen 40 Zentimeter. Das ist ein richtig schöner Winterstart“, so Brand.
Die Wetterexperten warnen aber auch vor den drohenden schwierigen Straßenverhältnissen. Denn viele Autofahrer haben noch Sommerreifen drauf.
Wie es mit dem Wetter weitergeht
Nach dem kurzen Wintergruß nächste Woche soll es dann schnell wieder milder werden, mit Temperaturen über zehn Grad – vielleicht sogar bis zu 15 oder 16 Grad Ende November.
Und wie sieht es an Weihnachten aus? Die Chancen für Weiße Weihnachten stehen laut aktueller Prognosen schlecht. In tiefen Lagen unter 500 Metern liegt die Wahrscheinlichkeit gerade mal bei zehn Prozent.
Bild Zeitung