Portal Chamar Táxi

Notícias Pakete versenden wird komplizierter

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,201
Gostos Recebidos
1,478
Es geht ums Gewicht:
Pakete versenden wird komplizierter


6e7a6096197069a9d4c1716dc2725974,501b85e


Was Sie ab 2025 beachten müssen

Ab auf die Waage! Verschicken Sie ab 1. Januar 2025 ein Paket, müssen Sie dessen Gewicht deutlich sichtbar auf das Paket schreiben. Egal, ob Sie privat oder geschäftlich versenden.

Das gilt für jedes Paket in den Gewichtsstufen von 10 Kilogramm bis 20 Kilogramm sowie über 20 Kilogramm. Alternativ kann man das Gewicht auch direkt beim Erstellen des Versandscheins angeben: Der Ausdruck für den Versand wird mit einem Zeichen für das Gewicht versehen.

Grund für die Änderung: Ab dem 1. Januar greift die neue Postgesetznovelle, die u.a. auch einen Gewichtsvermerk auf Paketen vorsieht.

Wichtig: Wenn Sie Ihr Paket in einem Shop abgeben und den Versandschein handschriftlich ausfüllen, müssen Sie auf dem Schein die Gewichtsstufe selbst angeben.
Wie steht es um eine Retoure?

Die gute Nachricht: Bei Retouren gilt die Kennzeichnungspflicht laut DHL und Hermes nicht.

Weshalb die neue Regelung?

Sie soll die Mitarbeiter der großen Versandunternehmen schützen. Mithilfe der Kennzeichnungspflicht und der Markierungen kann das Gewicht der Pakete besser eingeschätzt werden. Das vermeidet Verletzungen und erhöht die Arbeitssicherheit.

Bild Zeitung
 
Topo