Portal Chamar Táxi

Notícias Papst erleidet Episoden akuten Atemversagens

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,122
Gostos Recebidos
1,478
Große Sorge im Vatikan:
Papst erleidet Episoden akuten Atemversagens


3aa69fd5f2099f2cfb54e451908bd098,ac52c0ff


Vatikanstadt – Der Papst durchlebte zwei weitere schwere Atemkrisen. Das berichtet der Vatikan. Sein Zustand ist extrem kritisch.

Papst Franziskus (88) erlitt am Nachmittag zwei Episoden akuten Atemversagens, teilte der Vatikan mit. „Heute hatte der Heilige Vater zwei Anfälle akuter Ateminsuffizienz“, erklärte der Vatikan am Montagabend. Das Oberhaupt der katholischen Kirche liegt seit Mitte Februar mit einer beidseitigen Lungenentzündung in der Klinik.

Aus seinem Umfeld heißt es, sein Zustand sei „fragil“: Die Sorgen werden immer größer!

Heute hatten sich die Muskeln seiner Atemwege verkrampft, daraufhin wurden zwei Lungenspiegelungen durchgeführt und dabei reichlich Sekret abgesaugt. Dazu wird ein Endoskop über Mund oder Nase eingeführt und in die Bronchien vorgeschoben.

Die Ärzte geben keine Prognose ab

Zusätzlich sei der Papst wieder mechanisch beatmet worden, vermutlich durch eine Atemmaske. Die Schleimansammlung in den Bronchien seien der Grund für die Atemkrise gewesen, hieß es von seinen Ärzten.

Eine Prognose wollte das behandelnde Team weiter nicht abgeben.

Nach einem schweren Anfall am Freitag, bei dem der Argentinier Erbrochenes verschluckte, musste der Papst beatmet werden, am Wochenende war sein Zustand immer noch „komplex“, wie es aus dem Gemelli-Krankenhaus in Rom hieß.

Dort ist eine Krankenstation in der 10. Etage für die Behandlung von Päpsten reserviert.
Die Nacht sei laut Vatikanseite noch gut verlaufen

Am Montagmorgen schrieb „Vaticannews“ noch, dass die Nacht des Papstes gut verlaufen sei, er habe die ganze Nacht „gut ausgeruht“. So habe Franziskus nach dem Aufwachen gefrühstückt und mit den Therapien des Tages begonnen.

Franziskus hat seit Längerem mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Schon als junger Mann wurde ihm ein Teil der Lunge entfernt. 2013 wurde er zum Papst gewählt.
Auch Gänswein betet für Franziskus

Jeden Abend beten zahlreiche Gläubige auf dem Petersplatz. Auch aus dem Ausland kommen Genesungswünsche: Der langjährige Vertraute von Papst Benedikt XVI., Georg Gänswein, sagte der Zeitung „La Repubblica“, er bete jeden Tag für die baldige und vollständige Genesung. Der deutsche Geistliche ist derzeit Vatikan-Botschafter im Baltikum. Ihr Verhältnis galt lange Zeit als angespannt.

Bild Zeitung
 
Topo