Portal Chamar Táxi

Notícias Plötzliche Wende im Medaillenspiegel

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,406
Gostos Recebidos
1,527
China doch nicht Erster +++ Deutschland schlecht wie lange nicht:
Plötzliche Wende im Medaillenspiegel


aafc7b2051576d64b6c5768e0c205768,6a75b159


Das deutsche Team beendet die Olympischen Spiele in Paris unter den besten zehn Nationen im Medaillenspiegel, hat sich im Vergleich zu Tokio 2021 aber erneut verschlechtert.

Mit 12 Goldmedaillen, 13 Silbermedaillen sowie 8 Bronzemedaillen landete das Team des Deutschen Olympischen Bundes (DOSB) auf Rang 10.

Das Minimalziel erreichte der Verband damit zwar. Doch die Ausbeute war nicht nur geringer als 2021 in Tokio mit 37 Medaillen, sondern auch schlechter als bei allen anderen Sommerspielen seit der Wiedervereinigung.

Plötzliche Wende auch an der Spitze des Medaillenspiegels. Bis zur letzten Medaillen-Entscheidung am Sonntagnachmittag – dem Basketball-Finale der Frauen – führte China mit 40 Goldmedaillen vor den USA (39). Doch danach steht die USA an der Spitze. Grund ist der amerikanische Sieg im Basketball gegen Gastgeber Frankreich.

Die US-Girls sichern sich GOLD und der USA den Gesamtsieg bei den Olympischen Spielen in Paris mit 40 Gold- 44 Silber- und 42 Bronzemedaillen. Zum Vergleich: China hat deutlich weniger Silber- und Bronzemedaillen geholt (27/24).

Zurück zum deutschen Abschneiden: auch Platz zehn im Nationenranking ist noch etwas schlechter als vor drei Jahren in Japan, als Deutschland Platz neun belegte. Bei den Sommerspielen 2008, 2012 und 2016 hatte das deutsche Team noch jeweils zu den besten sechs Nationen gezählt.

Immerhin mit 12 Goldmedaillen in Paris holten die Athleten mehr Olympiasiege als in Tokio.

Die erfolgreichsten Sportarten waren Reiten (fünf Medaillen, davon viermal Gold) und Kanu (sechs Medaillen, davon zweimal Gold). Immerhin: Auch in den olympischen Kernsportarten Leichtathletik und Schwimmen schnitt das deutsche Team besser ab als zuletzt.

Enttäuschend war unter anderem die Bilanz der Fechter, Ringer, Segler und Sportschützen, die ohne Medaille blieben. Auch der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) blieb mit zweimal Edelmetall deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Bild Zeitung
 
Topo