- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,116
- Gostos Recebidos
- 1,519
Aus Neumarkt in der Oberpfalz
Polizei sucht vermisste Stefanie (34)
Neumarkt in der Oberpfalz - Sie fuhr mit dem Auto von zuhause weg – und tauchte nicht mehr auf!
Die Polizei sucht nach Stefanie Stephan (34) aus Neumarkt in der Oberpfalz wird seit Dienstag, 27. Juni, vermisst.
Stefanie Stephan wurde zuletzt am Dienstag gegen 15 Uhr gesehen, als sie von ihrer Wohnadresse in Neumarkt mit ihrem Renault Clio wegfuhr.
Der Renault und weitere persönliche Gegenstände wurden später im südwestlichen Gemeindebereich Deining aufgefunden – genauer: in Deining-Bahnhof. Fuhr Stefanie Stephan von dort aus mit dem Zug weiter?
Die eingeleitete Fahndung und Befragungen der Polizei brachten bisher nichts. Ein Polizeisprecher: „Möglicherweise befindet sich Frau Stephan in einem hilflosen Zustand.“
▶︎ Die Polizei wendet sich deshalb an die Bevölkerung: Wer hat Frau Stephan gesehen oder kann Angaben zu ihrem möglichen Aufenthaltsort machen? Jeder Hinweis könne von Bedeutung sein.
Hinweise werden von der Polizeiinspektion Neumarkt unter der Telefonnummer 09181/48850, über den Polizeinotruf 110 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion entgegengenommen.
Die Beschreibung von Stefanie Stephan
Stefanie Stephan ist etwa 1,70 Meter groß, schlank, hat lange, dunkelblonde Haare. Sie trug bei ihrem Verschwinden dunkelblaue Jeans, einen grünen Kapuzenpullover mit schwarzem Leopardenmuster und weiße Sneaker.
Mehr als 1000 vermisste Kinder im Freistaat
2022 registrierte die Vermisstendienststelle des LKA 1049 verschwundene Kinder und Jugendliche im Freistaat. 966 Fälle seien aufgeklärt worden. 2021 gab es demnach 929 Vermisstenfälle, von denen 859 gelöst werden konnten.
Bis 23. Mai 2023 waren rund 358 Kinder werden in Bayern vermisst. 117 der jungen Vermissten waren dem BLKA zufolge verschwunden, nachdem sie den Eltern oder dem Vormund entzogen worden waren, etwa wegen Streitigkeiten um das Sorgerecht. Bei 12 vermissten Kindern vermuten die Ermittler ein Gewaltverbrechen. In 137 Fällen handelte es sich der Behörde zufolge um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Für viele von ihnen sei Bayern nur eine Zwischenstation, deshalb sei offen, ob hinter dem Verschwinden eine Straftat stecke.
Bild Zeitung
Polizei sucht vermisste Stefanie (34)
Neumarkt in der Oberpfalz - Sie fuhr mit dem Auto von zuhause weg – und tauchte nicht mehr auf!
Die Polizei sucht nach Stefanie Stephan (34) aus Neumarkt in der Oberpfalz wird seit Dienstag, 27. Juni, vermisst.
Stefanie Stephan wurde zuletzt am Dienstag gegen 15 Uhr gesehen, als sie von ihrer Wohnadresse in Neumarkt mit ihrem Renault Clio wegfuhr.
Der Renault und weitere persönliche Gegenstände wurden später im südwestlichen Gemeindebereich Deining aufgefunden – genauer: in Deining-Bahnhof. Fuhr Stefanie Stephan von dort aus mit dem Zug weiter?
Die eingeleitete Fahndung und Befragungen der Polizei brachten bisher nichts. Ein Polizeisprecher: „Möglicherweise befindet sich Frau Stephan in einem hilflosen Zustand.“
▶︎ Die Polizei wendet sich deshalb an die Bevölkerung: Wer hat Frau Stephan gesehen oder kann Angaben zu ihrem möglichen Aufenthaltsort machen? Jeder Hinweis könne von Bedeutung sein.
Hinweise werden von der Polizeiinspektion Neumarkt unter der Telefonnummer 09181/48850, über den Polizeinotruf 110 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion entgegengenommen.
Die Beschreibung von Stefanie Stephan
Stefanie Stephan ist etwa 1,70 Meter groß, schlank, hat lange, dunkelblonde Haare. Sie trug bei ihrem Verschwinden dunkelblaue Jeans, einen grünen Kapuzenpullover mit schwarzem Leopardenmuster und weiße Sneaker.
Mehr als 1000 vermisste Kinder im Freistaat
2022 registrierte die Vermisstendienststelle des LKA 1049 verschwundene Kinder und Jugendliche im Freistaat. 966 Fälle seien aufgeklärt worden. 2021 gab es demnach 929 Vermisstenfälle, von denen 859 gelöst werden konnten.
Bis 23. Mai 2023 waren rund 358 Kinder werden in Bayern vermisst. 117 der jungen Vermissten waren dem BLKA zufolge verschwunden, nachdem sie den Eltern oder dem Vormund entzogen worden waren, etwa wegen Streitigkeiten um das Sorgerecht. Bei 12 vermissten Kindern vermuten die Ermittler ein Gewaltverbrechen. In 137 Fällen handelte es sich der Behörde zufolge um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Für viele von ihnen sei Bayern nur eine Zwischenstation, deshalb sei offen, ob hinter dem Verschwinden eine Straftat stecke.
Bild Zeitung