Portal Chamar Táxi

Notícias Profiklub spielt „Arm gegen Reich“

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,805
Gostos Recebidos
1,532
Coach verrät irre Trainingsform:
Profiklub spielt „Arm gegen Reich“


b29680d69c590e8e4db239a3e36486b3,612fbcc0


Wenn diese Trainer-Legende einmal ins Plaudern gerät, kommen Dinge raus, die man sich kaum witziger vorstellen kann…

Energie-Cottbus-Coach „Pele“ Wollitz (59) verrät: „Früher hat man gesagt, wir spielen im Trainingsspiel Alt gegen Jung. Jetzt sagt man bei uns manchmal: Wir spielen Arm gegen Reich. Weil auf der einen Seite Spieler sind, die schon auf Top-Niveau waren und Geld verdient haben und auf der anderen Seite Jungs, die sich im Profifußball erst entwickeln wollen.“

Drittliga-Hammer – der Spitzenreiter spielt im Training „Arm gegen Reich“!

Dafür ist die Stimmung in der Lausitz gerade richtig blendend und viel Platz für Humor. Zum ersten Mal seit elf Jahren kann Cottbus der Sprung in die 2. Liga gelingen.

Aber wie kam Wollitz überhaupt auf das Thema?

Der Trainer wollte einen Vergleich zwischen den Möglichkeiten vom Tabellenzweiten Dynamo Dresden und dem Führenden Energie Cottbus aufzeigen.

Wollitz redete sich in einem langen Monolog in Rage: „Sie haben 30.000 Zuschauer im Schnitt, wir 12.000. Sie haben ein fantastisches Stadion, wir ein sanierungsbedürftiges. Sie haben eine fantastische und wir die schlechteste Trainingsinfrastruktur. Und wenn ich eben so viel Leute mehr im Stadion habe, verkaufe ich mehr Würstchen, mehr Bier und mehr Merchandising. Das sind ganz einfache Rechnungen und das wollte ich damit ausdrücken.“

Dresden hat mehr als den doppelten Etat von Cottbus

Fakt: Bei Dynamo ist das Gehaltsniveau natürlich ein ganz anderes. Dresden tritt mit einem Teametat von grob 7,7 Mio. Euro pro Saison in der 3. Liga an. Der Cottbus-Kader kostet vergleichsweise wohl nur etwa 3,0 Mio. Euro.

Dafür ist Energie als Aufsteiger nach mehreren Regionalliga-Jahren extrem erfolgreich.

Unwahrscheinlich allerdings, dass SGD-Coach Thomas Stamm (41) sich jetzt die Gehaltsliste ausdruckt und wie eine Kopie des Cottbuser Erfolgsmodells fürs Trainingsspiel auch nach Einkommen einteilt.

Zumal bei Dynamo wahrscheinlich kein Profi als „arm“ bezeichnet werden kann…

Bild Zeitung
 
Topo