- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,126
- Gostos Recebidos
- 1,478
Minus 13,7 Grad schon auf heute:
Rekord-Tief! Kälteste Nacht des Winters im Westen erwartet
Achtung, es kann glatt werden!
Offenbach (Hessen) – Es wird bibberkalt! Im Westen steht die frostigste Nacht des bisherigen Winters bevor, so der Deutsche Wetterdienst (DWD).
In Teilen Hessens sanken die Temperaturen in der Nacht zum Montag schon in den zweistelligen Minusbereich: Am kältesten war es in Burgwald-Bottendorf (Waldeck-Frankenberg) mit einer Tiefsttemperatur von -13,7 Grad. Und die kommende Nacht könnte das noch einmal getoppt werden, so Meteorologen.
Und auch in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland steht die bisher kälteste Nacht des Winters bevor. Bei klarem Wetter können die Temperaturen auf bis zu minus zwölf Grad fallen.
Wolfsmond gut zu sehen
Bei nahezu klarem Himmel ist gut der erste Vollmond des Jahres, der sogenannte Wolfsmond, zu sehen. Das gilt vor allem für die erste Nachthälfte bis Mitternacht. Mondaufgang was schon nachmittags um 15.49 Uhr, Vollmond dann um 23.27 Uhr.
Am Dienstag wird es laut DWD nach einem sonnigen Beginn tagsüber dann wolkiger und etwas milder mit Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad.
Glättegefahr durch frierenden Sprühregen
Ab dem Nachmittag gebe es vereinzelt Sprühregen, der teils gefriere. Achtung, Glättegefahr! Die Temperaturen sinken auf null bis minus vier Grad.
Am Mittwoch bleibt es grau, nebelig-trüb und erneut sei gebietsweise Sprühregen zu erwarten. Die Höchsttemperaturen liegen laut Prognose zwischen 1 und 6 Grad.
Bild Zeitung
Rekord-Tief! Kälteste Nacht des Winters im Westen erwartet
Achtung, es kann glatt werden!
Offenbach (Hessen) – Es wird bibberkalt! Im Westen steht die frostigste Nacht des bisherigen Winters bevor, so der Deutsche Wetterdienst (DWD).
In Teilen Hessens sanken die Temperaturen in der Nacht zum Montag schon in den zweistelligen Minusbereich: Am kältesten war es in Burgwald-Bottendorf (Waldeck-Frankenberg) mit einer Tiefsttemperatur von -13,7 Grad. Und die kommende Nacht könnte das noch einmal getoppt werden, so Meteorologen.
Und auch in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland steht die bisher kälteste Nacht des Winters bevor. Bei klarem Wetter können die Temperaturen auf bis zu minus zwölf Grad fallen.
Wolfsmond gut zu sehen
Bei nahezu klarem Himmel ist gut der erste Vollmond des Jahres, der sogenannte Wolfsmond, zu sehen. Das gilt vor allem für die erste Nachthälfte bis Mitternacht. Mondaufgang was schon nachmittags um 15.49 Uhr, Vollmond dann um 23.27 Uhr.
Am Dienstag wird es laut DWD nach einem sonnigen Beginn tagsüber dann wolkiger und etwas milder mit Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad.
Glättegefahr durch frierenden Sprühregen
Ab dem Nachmittag gebe es vereinzelt Sprühregen, der teils gefriere. Achtung, Glättegefahr! Die Temperaturen sinken auf null bis minus vier Grad.
Am Mittwoch bleibt es grau, nebelig-trüb und erneut sei gebietsweise Sprühregen zu erwarten. Die Höchsttemperaturen liegen laut Prognose zwischen 1 und 6 Grad.
Bild Zeitung