- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,449
- Gostos Recebidos
- 1,527
Keine Matip-Rückkehr!:
Schalke-Wunschspieler beendet Karriere
Jetzt herrscht Klarheit!
Joel Matip (33) kehrt nicht als Spieler zum FC Schalke 04 zurück. Stattdessen beendet der Innenverteidiger seine Karriere. Das teilte sein langjähriger Klub Liverpool am Samstagmittag mit.
Bis zuletzt lebte Schalkes Matip-Traum. Die Bosse Matthias Tillmann (40/Vorstands-Vorsitzender) und Ben Manga (50/Kader-Konstrukteur) wollten versuchen, den Abwehrspieler im Winter für Königsblau zu gewinnen.
Matip hatte Liverpool im Sommer nach insgesamt acht Jahren verlassen, war seitdem vereinslos.
Nach Vertragsende an der Anfield Road ist der Abwehrspieler zurück in Gelsenkirchen, wo er erst einmal die Familienzeit genießt und sich als Co-Trainer der Bambinis des SSV Buer engagiert.
Für Schalke spielte Matip 16 Jahre lang, wechselte als 9-Jähriger in die Knappen-Schmiede. Am 7. November 2009 feierte er unter Felix Magath (71) mit nur 18 Jahren sein Bundesliga-Traumdebüt: Startelf gegen Bayern, Kopfball-Tor zum 1:1-Endstand.
Mit Königsblau gewann er 2011 den DFB-Pokal. Viele Fans hätten sich eine romantische Wiedervereinigung gewünscht, doch daraus wird nichts.
Seine größten Erfolge feierte Matip mit dem FC Liverpool. 2019 gewannen der Abwehrspieler und die Reds die Champions League, im Finale gegen Tottenham (2:0) lieferte Matip den Assist zum zweiten Treffer.
Ein Jahr später holte Liverpool die englische Meisterschaft. Dazu kommt ein Sieg im FA Cup (2022) und zwei WM-Teilnahmen mit der kamerunischen Nationalmannschaft (2010, 2014).
Nach der vergangenen Premier-League-Saison war Matip an der Anfield Road verabschiedet worden. Für die Reds stand er in 201 Pflichtspielen auf dem Rasen (elf Tore). Die meisten Partien machte er allerdings für Schalke (258/23 Tore).
In einem offiziellen Liverpool-Statement heißt es: „Alle beim LFC wünschen Joel und seiner Familie das Allerbeste für die Zukunft.“
Bild Zeitung
Schalke-Wunschspieler beendet Karriere
Jetzt herrscht Klarheit!
Joel Matip (33) kehrt nicht als Spieler zum FC Schalke 04 zurück. Stattdessen beendet der Innenverteidiger seine Karriere. Das teilte sein langjähriger Klub Liverpool am Samstagmittag mit.
Bis zuletzt lebte Schalkes Matip-Traum. Die Bosse Matthias Tillmann (40/Vorstands-Vorsitzender) und Ben Manga (50/Kader-Konstrukteur) wollten versuchen, den Abwehrspieler im Winter für Königsblau zu gewinnen.
Matip hatte Liverpool im Sommer nach insgesamt acht Jahren verlassen, war seitdem vereinslos.
Nach Vertragsende an der Anfield Road ist der Abwehrspieler zurück in Gelsenkirchen, wo er erst einmal die Familienzeit genießt und sich als Co-Trainer der Bambinis des SSV Buer engagiert.
Für Schalke spielte Matip 16 Jahre lang, wechselte als 9-Jähriger in die Knappen-Schmiede. Am 7. November 2009 feierte er unter Felix Magath (71) mit nur 18 Jahren sein Bundesliga-Traumdebüt: Startelf gegen Bayern, Kopfball-Tor zum 1:1-Endstand.
Mit Königsblau gewann er 2011 den DFB-Pokal. Viele Fans hätten sich eine romantische Wiedervereinigung gewünscht, doch daraus wird nichts.
Seine größten Erfolge feierte Matip mit dem FC Liverpool. 2019 gewannen der Abwehrspieler und die Reds die Champions League, im Finale gegen Tottenham (2:0) lieferte Matip den Assist zum zweiten Treffer.
Ein Jahr später holte Liverpool die englische Meisterschaft. Dazu kommt ein Sieg im FA Cup (2022) und zwei WM-Teilnahmen mit der kamerunischen Nationalmannschaft (2010, 2014).
Nach der vergangenen Premier-League-Saison war Matip an der Anfield Road verabschiedet worden. Für die Reds stand er in 201 Pflichtspielen auf dem Rasen (elf Tore). Die meisten Partien machte er allerdings für Schalke (258/23 Tore).
In einem offiziellen Liverpool-Statement heißt es: „Alle beim LFC wünschen Joel und seiner Familie das Allerbeste für die Zukunft.“
Bild Zeitung