Portal Chamar Táxi

Notícias SicherheitWie Luxemburger Weihnachtsmärkte geschützt werden

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,075
Gostos Recebidos
1,473
SicherheitWie Luxemburger Weihnachtsmärkte geschützt werden

1032723.jpeg


Ein Auto rast über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg – ein Horrorszenario. Auch die Luxemburger Polizei hat die Lage im Blick und überprüft, ob für die Weihnachtsmärkte im Großherzogtum Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Der mutmaßliche Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat viele erschüttert. Unweigerlich kommt die Frage nach den Sicherheitsvorkehrungen auf – auch in Luxemburg. Das Tageblatt hat bei Frank Stoltz nachgefragt, dem Kommunikationsdirektor der Polizei, wie es um die Sicherheit der Weihnachtsmärkte im Großherzogtum steht.

Die Polizei beobachte die nationale und – hauptsächlich – die internationale Lage, sagt Stoltz. Die Beamten würden sich anpassen, je nachdem, was im Ausland passiert: „Heute Morgen haben wir zu all unseren regionalen Abteilungen gesagt, dass die Sicherheitsmaßnahmen der verschiedenen Weihnachtsmärkte nochmal überprüft und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden müssen.“

Zum Teil sei die Präsenz auch bereits verstärkt worden. „Auf dem Weihnachtsmarkt in Luxemburg-Stadt haben wir dauerhaft Polizeibeamte“, sagt Stoltz. Auf den kleineren Märkten sei die Präsenz natürlich kleiner, aber dort werde gerade überlegt, ob mehr Polizisten zum Einsatz kommen sollen.

„Prinzipiell ist es so, dass die normalen Sicherheitsvorkehrungen weit im Voraus zwischen der Polizei und dem Veranstalter, oder der Polizei und der Gemeinde, festgelegt werden“, sagt Stoltz. Der Fokus liege natürlich auf den größeren Weihnachtsmärkten. Aber auch bei den kleineren Märkten werde ein Sicherheitskonzept geplant.

Dort werde versucht, durch Streifen besonders zu den Höchstzeiten mit besonders vielen Besuchern mehr Präsenz zu zeigen. Neben den Polizeibeamten gebe es physische Barrieren, die verhindern sollen, dass ein Fahrzeug auf den Weihnachtsmarkt gelangen kann. „Diese Sachen werden im Voraus mit der Gemeinde besprochen“, sagt Stoltz. Dann werde geschaut, wo der Markt stattfindet und wie man diesen Ort am besten schützen kann. „Wir schauen dann, wie wir unsere Beamte einsetzen können und der Veranstalter kümmert sich um die infrastrukturellen Maßnahmen.“

Tageblatt
 
Topo