- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,500
- Gostos Recebidos
- 1,527
3-Punkte-Plan:
So plant Bochum Wunder Nr. 4!
Wunderliches Bochum!
WUNDER 1: Der Aufsteiger schafft 2021/2022 unter Reis die Rettung – alle sprechen vom Wunder.
WUNDER 2: Trotz großen Rückstands gelingt mit Letsch 2022/2023 wieder der Klassenerhalt – erneut fällt das W-Wort.
WUNDER 3: Unter Butscher geht der VfL 2023/2024 in die Geschichte ein, rettet sich in der irren Relegation gegen Fortuna.
Und nun? Muss das wunderbarste aller Wunder her!
Die Rettung unter Neu-Trainer Dieter Hecking (60) trotz des schwächsten Abschneidens eines Bundesliga-Teams nach neun Spielen. Wie das gelingen soll?
Mit Doppelspitze Hecking und Kaenzig – so plant Bochum Wunder Nr. 4!
Der VfL hat laut Geschäftsführer Ilja Kaenzig (51/gibt sich bewusst demütig, weil er um seine Mitschuld an der Krise weiß) einen Drei-Punkte-Plan.
1. Richtige Trainerwahl!
2. Perfekte Winter-Transfers!
3. Fans zurückgewinnen!
Der erste Schritt könnte mit dem erfahrenen Neu-Coach gelungen sein. Mehr noch: Mit Hecking hat sich der VfL Zeit verschafft, muss jetzt nicht mehr zwingend in Windeseile einen Sportdirektor holen. Sondern kann es erstmal auch intern auffangen – Kaenzig und Hecking haben Kaderplanung-Erfahrung und die nötigen Kontakte.
Nach der Länderspielpause soll Hecking dann über notwendige Veränderungen entscheiden. Durchaus möglich, dass ein neuer Sportdirektor oder Sport-Geschäftsführer erst gegen Ende der Saison geholt wird.
Erst einmal ist das oberste Ziel, die komplizierte Truppe in den Griff zu kriegen. Hecking: „Mir ist wichtig, wie die Mannschaft auftritt: Will sie in eine Opferrolle? Dann soll sie so weitermachen, dann wird’s aber nicht klappen. Oder sagt sie ‚wir sind ein angeschossenes Reh und wollen trotzdem anfangen zu laufen‘?”
Stichelt Hecking so die Mannschaft gesund? Allein das wäre wohl schon eine Wunderheilung.
Klar ist: Bochums steckt immer noch halstief in der Krise. Kaenzig und die anderen VfL-Verantwortlichen versuchen mit ihren Handlungen jetzt irgendwie noch das Beste rauszuholen. Die erste Bewährungsprobe für das erneuerte Bochum gibt's am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Ruhrstadion gegen den deutschen Meister aus Leverkusen. Schwieriger geht kaum…
Bild Zeitung
So plant Bochum Wunder Nr. 4!
Wunderliches Bochum!
WUNDER 1: Der Aufsteiger schafft 2021/2022 unter Reis die Rettung – alle sprechen vom Wunder.
WUNDER 2: Trotz großen Rückstands gelingt mit Letsch 2022/2023 wieder der Klassenerhalt – erneut fällt das W-Wort.
WUNDER 3: Unter Butscher geht der VfL 2023/2024 in die Geschichte ein, rettet sich in der irren Relegation gegen Fortuna.
Und nun? Muss das wunderbarste aller Wunder her!
Die Rettung unter Neu-Trainer Dieter Hecking (60) trotz des schwächsten Abschneidens eines Bundesliga-Teams nach neun Spielen. Wie das gelingen soll?
Mit Doppelspitze Hecking und Kaenzig – so plant Bochum Wunder Nr. 4!
Der VfL hat laut Geschäftsführer Ilja Kaenzig (51/gibt sich bewusst demütig, weil er um seine Mitschuld an der Krise weiß) einen Drei-Punkte-Plan.
1. Richtige Trainerwahl!
2. Perfekte Winter-Transfers!
3. Fans zurückgewinnen!
Der erste Schritt könnte mit dem erfahrenen Neu-Coach gelungen sein. Mehr noch: Mit Hecking hat sich der VfL Zeit verschafft, muss jetzt nicht mehr zwingend in Windeseile einen Sportdirektor holen. Sondern kann es erstmal auch intern auffangen – Kaenzig und Hecking haben Kaderplanung-Erfahrung und die nötigen Kontakte.
Nach der Länderspielpause soll Hecking dann über notwendige Veränderungen entscheiden. Durchaus möglich, dass ein neuer Sportdirektor oder Sport-Geschäftsführer erst gegen Ende der Saison geholt wird.
Erst einmal ist das oberste Ziel, die komplizierte Truppe in den Griff zu kriegen. Hecking: „Mir ist wichtig, wie die Mannschaft auftritt: Will sie in eine Opferrolle? Dann soll sie so weitermachen, dann wird’s aber nicht klappen. Oder sagt sie ‚wir sind ein angeschossenes Reh und wollen trotzdem anfangen zu laufen‘?”
Stichelt Hecking so die Mannschaft gesund? Allein das wäre wohl schon eine Wunderheilung.
Klar ist: Bochums steckt immer noch halstief in der Krise. Kaenzig und die anderen VfL-Verantwortlichen versuchen mit ihren Handlungen jetzt irgendwie noch das Beste rauszuholen. Die erste Bewährungsprobe für das erneuerte Bochum gibt's am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Ruhrstadion gegen den deutschen Meister aus Leverkusen. Schwieriger geht kaum…
Bild Zeitung