- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,832
- Gostos Recebidos
- 1,532
Neuigkeiten vom Training:
So steht es beim HSV um Selke & Königsdörffer
Mittwochmittag im Volkspark. Alle Augen waren beim Training auf zwei HSV-Stürmer gerichtet.
Erstmals nach langer Verletzungspause stand das 17-Tore-Duo Davie Selke (29/zehn Treffer) und Ransford Königsdörffer (23/sieben Tore) auf dem Rasen und mischte ordentlich mit.
Selke, der unter muskulären Problemen litt, zog mit seinen Mannschafts-Kollegen das volle Programm 90 Minuten durch. Der Hamburger Top-Knipser spielte beim Trainingsspiel 11-gegen-11 aber erst mal in der vermeintlichen B-Elf.
Sollte es keinen Rückschlag mehr geben, wird der Mittelstürmer gegen den 1. FC Köln am Samstag (20.30 Uhr) im Top-Spiel dabei sein.
Und das ist nicht nur für den HSV eine erfreuliche Nachricht. Für Selke ist das Spiel gegen seinen Ex-Klub, den er im vergangenen Sommer nach elf Treffern in 38 Spielen ablösefrei Richtung Hamburg verließ, eine ganz besondere Begegnung. Im Hinspiel (2:1) kam die Sturmspitze erst in der 89. Minute ins Spiel.
Königsdörffer trainierte deutlich kürzer als Selke. So war es zuvor mit dem Trainerteam und den Vereins-Medizinern abgesprochen. Der Offensivspieler, der seit Längerem an Knieproblemen laboriert, verließ nach 55 Minuten den Platz.
Auch Kapitän Sebastian Schonlau (30) meldet sich kurz vor dem Rückrundenstart zurück. Den Abwehrchef hatte über Weihnachten eine heftige Grippe erwischt. Der Innenverteidiger verpasste deshalb die Abreise ins Trainingslager nach Belek, konnte erst Tage später nachkommen. Ob es für einen Startplatz gegen Köln reichen wird, ist noch offen.
Keine Sorgen muss sich das Trainerteam um Merlin Polzin (34) um das HSV-Tor machen. Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes (32) hat seine muskulären Probleme ausgestanden, kann im Top-Spiel zwischen den Pfosten stehen.
Übrigens: Linksverteidiger Noah Katterbach (23), der sich im Trainingslager die Kreuzbänder gerissen hat, wurde erfolgreich operiert. Der HSV postete ein Foto des optimistischen Profis aus der Klinik.
Bild Zeitung
So steht es beim HSV um Selke & Königsdörffer
Mittwochmittag im Volkspark. Alle Augen waren beim Training auf zwei HSV-Stürmer gerichtet.
Erstmals nach langer Verletzungspause stand das 17-Tore-Duo Davie Selke (29/zehn Treffer) und Ransford Königsdörffer (23/sieben Tore) auf dem Rasen und mischte ordentlich mit.
Selke, der unter muskulären Problemen litt, zog mit seinen Mannschafts-Kollegen das volle Programm 90 Minuten durch. Der Hamburger Top-Knipser spielte beim Trainingsspiel 11-gegen-11 aber erst mal in der vermeintlichen B-Elf.
Sollte es keinen Rückschlag mehr geben, wird der Mittelstürmer gegen den 1. FC Köln am Samstag (20.30 Uhr) im Top-Spiel dabei sein.
Und das ist nicht nur für den HSV eine erfreuliche Nachricht. Für Selke ist das Spiel gegen seinen Ex-Klub, den er im vergangenen Sommer nach elf Treffern in 38 Spielen ablösefrei Richtung Hamburg verließ, eine ganz besondere Begegnung. Im Hinspiel (2:1) kam die Sturmspitze erst in der 89. Minute ins Spiel.
Königsdörffer trainierte deutlich kürzer als Selke. So war es zuvor mit dem Trainerteam und den Vereins-Medizinern abgesprochen. Der Offensivspieler, der seit Längerem an Knieproblemen laboriert, verließ nach 55 Minuten den Platz.
Auch Kapitän Sebastian Schonlau (30) meldet sich kurz vor dem Rückrundenstart zurück. Den Abwehrchef hatte über Weihnachten eine heftige Grippe erwischt. Der Innenverteidiger verpasste deshalb die Abreise ins Trainingslager nach Belek, konnte erst Tage später nachkommen. Ob es für einen Startplatz gegen Köln reichen wird, ist noch offen.
Keine Sorgen muss sich das Trainerteam um Merlin Polzin (34) um das HSV-Tor machen. Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes (32) hat seine muskulären Probleme ausgestanden, kann im Top-Spiel zwischen den Pfosten stehen.
Übrigens: Linksverteidiger Noah Katterbach (23), der sich im Trainingslager die Kreuzbänder gerissen hat, wurde erfolgreich operiert. Der HSV postete ein Foto des optimistischen Profis aus der Klinik.
Bild Zeitung