- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,878
- Gostos Recebidos
- 1,400
Neue Nintendo-Konsole:
Switch 2! Was wir bereits wissen und was nicht
Nintendo präsentiert die Switch 2! Doch nach dem Vorstellungs-Video gibt es mehr Fragen als Antworten. Wie sieht es mit Spielen aus? Was kann die Hardware? Wie teuer wird die Switch 2 und wann erscheint sie?
COMPUTER BILD sagt, was bereits bekannt ist und was nicht.
Launch-Titel der Switch 2
Eine neue Konsole braucht natürlich neue Spiele und nicht nur Alteisen. Das gilt auch für Nintendos kommende Switch 2. Doch welche Top-Titel stehen zum Verkaufsstart bereit?
Fans wünschen sich einen neuen Ableger der tierischen Lebenssimulation „Animal Crossing“ – der letzte Teil erschien im Jahr 2020. Auch der vor vielen Jahren angekündigte Shooter „Metroid Prime 4: Beyond“ könnte endlich starten. Gerüchten zufolge stehen zu Beginn 25 Launch-Titel bereit. Diese Zahl ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.
Ein wichtiger Launch-Titel ist allerdings schon bekannt …
Mario Kart 9
Klar ist, dass ein neues „Mario Kart“ auf die Konsole fährt. Der Rennspaß sorgt seit Jahrzehnten für Begeisterung, ein neuer Teil wäre also ein logischer Schritt. Zwar gibt es noch keinen offiziellen Namen, „Mario Kart 9“ ist aber denkbar.
Viel ist über das Spiel bisher nicht bekannt, dafür ein paar Details aus dem Trailer. So sind alle bisher gezeigten Fahrer bereits aus vorherigen Teilen bekannt. Gefahren wird hingegen auf der Strecke „Mario Bros. Circuit“, die sich um die Brüder Mario und Luigi dreht. Entsprechend fällt auch die Bandenwerbung mit „Fuel Parts Maintenance Mario Motors“ und „Luigi Tires“ aus.
Interessantes Detail: Nintendo hat offenbar am Aussehen von Donkey Kong gearbeitet. Dieser sieht nun mehr aus wie im Film „Super Mario Bros.“ aus dem Jahr 2023.
Welche alten Spiele laufen noch?
Nintendo kündigte bereits im Rahmen der Präsentation der Switch 2 an, dass die neue Konsole abwärtskompatibel sein soll. Heißt: Spiele der Switch 1 laufen auch auf der Switch 2. Das gilt sowohl für physische Spiele, die man beispielsweise im Einzelhandel gekauft hat, als auch für digitale Titel.
Allerdings: Nintendo weist auf der offiziellen Seite bereits auf mögliche Einschränkungen hin. Dort heißt es: „Bestimmte Nintendo-Switch-Spiele werden möglicherweise nicht unterstützt oder sind nicht voll kompatibel mit Nintendo Switch 2.“ Details dazu soll es zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Spekulationen zur Hardware
Zur Hardware lässt sich bisher nur spekulieren. Diversen Leaks und Gerüchten zufolge stehen beim internen Speicherplatz 512 Gigabyte bereit. Die Erweiterung über eine microSD-Karte bleibt möglich.
Grafisch gibt es dank künstlicher Intelligenz und der KI-basierten Skalierung mehr fürs Auge. Die DLSS-Technologie von Nvidia rechnet dabei beispielsweise ein Bild mit 1920 x 1080 Pixeln (Full HD) auf 3840 x 2160 Pixel (4K) hoch. Die Hardware wird dabei kaum mehr beansprucht. Oder kurz gesagt: ein schärferes Bild bei nahezu unveränderter Rechenleistung.
Für schicke Bilder auf dem Fernseher gibt es in der Docking-Station angeblich 4K-Auflösung sowie stärkeren Kontrast mit dem erhöhten Dynamikumfang HDR (High Dynamic Range). Doch gerade bei der Docking-Station bleiben noch Fragezeichen.
Was versteckt Nintendo auf der Rückseite?
Während die Switch 2 im Ankündigungsvideo ausgiebig gezeigt wurde und man sogar die Controller-Teile als mögliche PC-Mäuse in Aktion sieht, bleibt hinter der Docking-Station ein Fragezeichen. Über diese Station wird die mobile Switch 2 mit dem Fernseher verbunden.
Bringt genau das den dicken Leistungs-Boost?
Laut YouTuber „Retro Game Corps“ gab es auf der Technik-Messe CES 2025 in Las Vegas bereits Bilder von der Docking-Station zu bewundern, die deutlich dicker als noch bei der Switch 1 ausfällt. Was sich dann in dem Korpus neben Anschlüssen verbirgt? Unklar! Vielleicht ein besonders großer Lüfter zur Wärmeabfuhr, vielleicht sogar mehr – etwa eine externe Grafikkarte.
Sollbruchstelle Joy-Cons?
Vielen Fans ärgern sich nach der Vorstellung der Switch 2 wegen der Joy-Cons.
Denn: Die beiden Controller-Teile der ersten Switch gibt es als teures Zubehör zu kaufen. Diese Teile sind aber nicht mehr direkt an der Switch 2 nutzbar, da die kommende Konsole auf ein neues Stecksystem setzt.
Der zweite Kritikpunkt: Neue Joy-Cons werden über eine Magnethalterung mit der Switch 2 verbunden. Hier wächst die Angst vor einer möglichen Bruchstelle. Denn obwohl man die Halterung erst explizit lösen muss, könnte ein unbedachter Handgriff im schlimmsten Fall zu Schäden an Controller oder Konsole führen. Möglicherweise ein teurer Spaß.
So viel wird die Nintendo Switch 2 kosten
Wie teuer wird die Switch 2? Im Internet geistern alle möglichen Zahlen umher. Das reicht von 400 bis 550 Euro. Und tatsächlich dürfte sich der Preis irgendwo in diesem Bereich einpendeln – je nach Zubehör und Spiele-Bundle auch darüber.
Zum Vergleich: Die aktuelle Nintendo Switch OLED kostet mit „Mario Kart 8“ rund 350 Euro. Ein neueres und stärkeres Gerät liegt ziemlich sicher darüber. Bleibt nur die Frage, ob man mit der großen und technisch vermutlich überlegenen Konkurrenz von Microsoft und Sony in den Ring steigen will: Die Xbox Series X und PlayStation 5 Slim kosten beide rund 500 Euro.
Wann ist der Release?
Der Verkaufsstart der Nintendo Switch 2 ist offiziell nicht bekannt. Weit entfernt dürfte die Veröffentlichung der Switch 2 aber nicht mehr sein. Grund: Bereits Anfang April 2025 startet Nintendo mit einer Roadshow um die ganze Welt. Bei diesen Veranstaltungen dürfen Interessierte selbst Hand anlegen und zocken. Die bisher letzten Termine finden Anfang Juni in Asien statt.
Ein zeitnaher Verkaufsstart und Release im Juni oder Juli 2025 ist also möglich! Im schlimmsten Fall will Nintendo aber auch nur frühzeitig die Werbetrommel rühren und dann im Weihnachtsgeschäft voll einsteigen.
Riesiges Interesse
Die Werbetrommel muss Nintendo aber vermutlich gar nicht bemühen, denn: Das Interesse an der Switch 2 ist bereits vor Verkaufsstart riesig. Das bisher einzige Video zur Switch 2 kam bei YouTube auf aberwitzige 19 Millionen Aufrufe nach nur drei Tagen (Stand: 20. Januar 2025).
Zum Vergleich: Der Ankündigungs-Trailer zur „PlayStation 5 Pro“ von Sony steht auch nach vier Monaten bei gerade einmal 3,4 Millionen Aufrufen.
Bild Zeitung
Switch 2! Was wir bereits wissen und was nicht
Nintendo präsentiert die Switch 2! Doch nach dem Vorstellungs-Video gibt es mehr Fragen als Antworten. Wie sieht es mit Spielen aus? Was kann die Hardware? Wie teuer wird die Switch 2 und wann erscheint sie?
COMPUTER BILD sagt, was bereits bekannt ist und was nicht.
Launch-Titel der Switch 2
Eine neue Konsole braucht natürlich neue Spiele und nicht nur Alteisen. Das gilt auch für Nintendos kommende Switch 2. Doch welche Top-Titel stehen zum Verkaufsstart bereit?
Fans wünschen sich einen neuen Ableger der tierischen Lebenssimulation „Animal Crossing“ – der letzte Teil erschien im Jahr 2020. Auch der vor vielen Jahren angekündigte Shooter „Metroid Prime 4: Beyond“ könnte endlich starten. Gerüchten zufolge stehen zu Beginn 25 Launch-Titel bereit. Diese Zahl ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.
Ein wichtiger Launch-Titel ist allerdings schon bekannt …
Mario Kart 9
Klar ist, dass ein neues „Mario Kart“ auf die Konsole fährt. Der Rennspaß sorgt seit Jahrzehnten für Begeisterung, ein neuer Teil wäre also ein logischer Schritt. Zwar gibt es noch keinen offiziellen Namen, „Mario Kart 9“ ist aber denkbar.
Viel ist über das Spiel bisher nicht bekannt, dafür ein paar Details aus dem Trailer. So sind alle bisher gezeigten Fahrer bereits aus vorherigen Teilen bekannt. Gefahren wird hingegen auf der Strecke „Mario Bros. Circuit“, die sich um die Brüder Mario und Luigi dreht. Entsprechend fällt auch die Bandenwerbung mit „Fuel Parts Maintenance Mario Motors“ und „Luigi Tires“ aus.
Interessantes Detail: Nintendo hat offenbar am Aussehen von Donkey Kong gearbeitet. Dieser sieht nun mehr aus wie im Film „Super Mario Bros.“ aus dem Jahr 2023.
Welche alten Spiele laufen noch?
Nintendo kündigte bereits im Rahmen der Präsentation der Switch 2 an, dass die neue Konsole abwärtskompatibel sein soll. Heißt: Spiele der Switch 1 laufen auch auf der Switch 2. Das gilt sowohl für physische Spiele, die man beispielsweise im Einzelhandel gekauft hat, als auch für digitale Titel.
Allerdings: Nintendo weist auf der offiziellen Seite bereits auf mögliche Einschränkungen hin. Dort heißt es: „Bestimmte Nintendo-Switch-Spiele werden möglicherweise nicht unterstützt oder sind nicht voll kompatibel mit Nintendo Switch 2.“ Details dazu soll es zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Spekulationen zur Hardware
Zur Hardware lässt sich bisher nur spekulieren. Diversen Leaks und Gerüchten zufolge stehen beim internen Speicherplatz 512 Gigabyte bereit. Die Erweiterung über eine microSD-Karte bleibt möglich.
Grafisch gibt es dank künstlicher Intelligenz und der KI-basierten Skalierung mehr fürs Auge. Die DLSS-Technologie von Nvidia rechnet dabei beispielsweise ein Bild mit 1920 x 1080 Pixeln (Full HD) auf 3840 x 2160 Pixel (4K) hoch. Die Hardware wird dabei kaum mehr beansprucht. Oder kurz gesagt: ein schärferes Bild bei nahezu unveränderter Rechenleistung.
Für schicke Bilder auf dem Fernseher gibt es in der Docking-Station angeblich 4K-Auflösung sowie stärkeren Kontrast mit dem erhöhten Dynamikumfang HDR (High Dynamic Range). Doch gerade bei der Docking-Station bleiben noch Fragezeichen.
Was versteckt Nintendo auf der Rückseite?
Während die Switch 2 im Ankündigungsvideo ausgiebig gezeigt wurde und man sogar die Controller-Teile als mögliche PC-Mäuse in Aktion sieht, bleibt hinter der Docking-Station ein Fragezeichen. Über diese Station wird die mobile Switch 2 mit dem Fernseher verbunden.
Bringt genau das den dicken Leistungs-Boost?
Laut YouTuber „Retro Game Corps“ gab es auf der Technik-Messe CES 2025 in Las Vegas bereits Bilder von der Docking-Station zu bewundern, die deutlich dicker als noch bei der Switch 1 ausfällt. Was sich dann in dem Korpus neben Anschlüssen verbirgt? Unklar! Vielleicht ein besonders großer Lüfter zur Wärmeabfuhr, vielleicht sogar mehr – etwa eine externe Grafikkarte.
Sollbruchstelle Joy-Cons?
Vielen Fans ärgern sich nach der Vorstellung der Switch 2 wegen der Joy-Cons.
Denn: Die beiden Controller-Teile der ersten Switch gibt es als teures Zubehör zu kaufen. Diese Teile sind aber nicht mehr direkt an der Switch 2 nutzbar, da die kommende Konsole auf ein neues Stecksystem setzt.
Der zweite Kritikpunkt: Neue Joy-Cons werden über eine Magnethalterung mit der Switch 2 verbunden. Hier wächst die Angst vor einer möglichen Bruchstelle. Denn obwohl man die Halterung erst explizit lösen muss, könnte ein unbedachter Handgriff im schlimmsten Fall zu Schäden an Controller oder Konsole führen. Möglicherweise ein teurer Spaß.
So viel wird die Nintendo Switch 2 kosten
Wie teuer wird die Switch 2? Im Internet geistern alle möglichen Zahlen umher. Das reicht von 400 bis 550 Euro. Und tatsächlich dürfte sich der Preis irgendwo in diesem Bereich einpendeln – je nach Zubehör und Spiele-Bundle auch darüber.
Zum Vergleich: Die aktuelle Nintendo Switch OLED kostet mit „Mario Kart 8“ rund 350 Euro. Ein neueres und stärkeres Gerät liegt ziemlich sicher darüber. Bleibt nur die Frage, ob man mit der großen und technisch vermutlich überlegenen Konkurrenz von Microsoft und Sony in den Ring steigen will: Die Xbox Series X und PlayStation 5 Slim kosten beide rund 500 Euro.
Wann ist der Release?
Der Verkaufsstart der Nintendo Switch 2 ist offiziell nicht bekannt. Weit entfernt dürfte die Veröffentlichung der Switch 2 aber nicht mehr sein. Grund: Bereits Anfang April 2025 startet Nintendo mit einer Roadshow um die ganze Welt. Bei diesen Veranstaltungen dürfen Interessierte selbst Hand anlegen und zocken. Die bisher letzten Termine finden Anfang Juni in Asien statt.
Ein zeitnaher Verkaufsstart und Release im Juni oder Juli 2025 ist also möglich! Im schlimmsten Fall will Nintendo aber auch nur frühzeitig die Werbetrommel rühren und dann im Weihnachtsgeschäft voll einsteigen.
Riesiges Interesse
Die Werbetrommel muss Nintendo aber vermutlich gar nicht bemühen, denn: Das Interesse an der Switch 2 ist bereits vor Verkaufsstart riesig. Das bisher einzige Video zur Switch 2 kam bei YouTube auf aberwitzige 19 Millionen Aufrufe nach nur drei Tagen (Stand: 20. Januar 2025).
Zum Vergleich: Der Ankündigungs-Trailer zur „PlayStation 5 Pro“ von Sony steht auch nach vier Monaten bei gerade einmal 3,4 Millionen Aufrufen.
Bild Zeitung