- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,966
- Gostos Recebidos
- 1,516
Er soll einen Anschlag am Tag der US-Wahl geplant haben:
Terror-Angst! FBI nimmt Afghanen (27) fest
Während die US-Amerikaner zur Wahlurne gehen, wollte er töten! In den USA ist ein Afghane (27) festgenommen worden, weil er am Tag der US-Präsidentschaftswahl mutmaßlich einen Anschlag verüben wollte.
Das Justizministerium habe den Plan des Mannes „vereitelt, halbautomatische Waffen zu erwerben und am Wahltag einen gewalttätigen Angriff“ im Namen der Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) „auf US-Boden am Wahltag zu verüben“. Das erklärte Justizminister Merrick Garland am Dienstag (Ortszeit).
Die USA wählen am 5. November einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Für die Republikaner geht Donald Trump (78) ins Rennen, für die Demokraten Kamala Harris (59).
Mutmaßlicher Attentäter wollte Sturmgewehre kaufen
Der Tatverdächtige Nassir Ahmed Tawhedi sei am Montag im Bundesstaat Oklahoma festgenommen worden, nachdem er „mutmaßlich Schritte unternahm, die Vermögenswerte seiner Familie zu liquidieren, Mitglieder seiner Familie ins Ausland umzusiedeln, AK-47-Sturmgewehre und Munition zu erwerben und einen Terroranschlag in den USA zu begehen“, erklärte das Justizministerium.
Weiter erklärte die Behörde, dass sich Nassir Ahmed Tawhedi mit einem weiteren afghanischen Staatsbürger verschworen habe, die Tat zu begehen. Der Name des zweiten Mannes wurde nicht genannt. Aus Gerichtsdokumenten geht aber hervor, dass es sich um den minderjährigen Schwager von Tawhedi handelt.
Demnach wurde Tawhedi festgenommen, als er sich zusammen mit seinem Schwager zum Kauf von Gewehren mit Undercover-Agenten der US-Bundespolizei FBI traf.
Verdächtiger soll Kindern IS-Propaganda vorgelesen haben
Auf seiner Website schreibt das US-Justizministerium, dass das FBI im Rahmen der Ermittlungen gegen Tawhedi dessen Telefon durchsucht habe und auf einen verdächtigen Kontakt gestoßen sei.
▶︎ Tawhedi ist laut der Mitteilung zudem in einem Video vom 20. Juli zu sehen, in dem er zwei Kindern einen Text vorliest, der die Belohnungen beschreibt, die ein Märtyrer im Jenseits erhält. Der 27-Jährige soll außerdem auf IS-Propaganda zugegriffen, diese angesehen und auf seinem iCloud- und Google-Konto gespeichert haben. Die Ermittler werfen ihm vor, an Pro-IS-Telegram-Gruppen teilgenommen und an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet zu haben, die sich für den IS einsetzt.
Bild Zeitung
Terror-Angst! FBI nimmt Afghanen (27) fest
Während die US-Amerikaner zur Wahlurne gehen, wollte er töten! In den USA ist ein Afghane (27) festgenommen worden, weil er am Tag der US-Präsidentschaftswahl mutmaßlich einen Anschlag verüben wollte.
Das Justizministerium habe den Plan des Mannes „vereitelt, halbautomatische Waffen zu erwerben und am Wahltag einen gewalttätigen Angriff“ im Namen der Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) „auf US-Boden am Wahltag zu verüben“. Das erklärte Justizminister Merrick Garland am Dienstag (Ortszeit).
Die USA wählen am 5. November einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Für die Republikaner geht Donald Trump (78) ins Rennen, für die Demokraten Kamala Harris (59).
Mutmaßlicher Attentäter wollte Sturmgewehre kaufen
Der Tatverdächtige Nassir Ahmed Tawhedi sei am Montag im Bundesstaat Oklahoma festgenommen worden, nachdem er „mutmaßlich Schritte unternahm, die Vermögenswerte seiner Familie zu liquidieren, Mitglieder seiner Familie ins Ausland umzusiedeln, AK-47-Sturmgewehre und Munition zu erwerben und einen Terroranschlag in den USA zu begehen“, erklärte das Justizministerium.
Weiter erklärte die Behörde, dass sich Nassir Ahmed Tawhedi mit einem weiteren afghanischen Staatsbürger verschworen habe, die Tat zu begehen. Der Name des zweiten Mannes wurde nicht genannt. Aus Gerichtsdokumenten geht aber hervor, dass es sich um den minderjährigen Schwager von Tawhedi handelt.
Demnach wurde Tawhedi festgenommen, als er sich zusammen mit seinem Schwager zum Kauf von Gewehren mit Undercover-Agenten der US-Bundespolizei FBI traf.
Verdächtiger soll Kindern IS-Propaganda vorgelesen haben
Auf seiner Website schreibt das US-Justizministerium, dass das FBI im Rahmen der Ermittlungen gegen Tawhedi dessen Telefon durchsucht habe und auf einen verdächtigen Kontakt gestoßen sei.
▶︎ Tawhedi ist laut der Mitteilung zudem in einem Video vom 20. Juli zu sehen, in dem er zwei Kindern einen Text vorliest, der die Belohnungen beschreibt, die ein Märtyrer im Jenseits erhält. Der 27-Jährige soll außerdem auf IS-Propaganda zugegriffen, diese angesehen und auf seinem iCloud- und Google-Konto gespeichert haben. Die Ermittler werfen ihm vor, an Pro-IS-Telegram-Gruppen teilgenommen und an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet zu haben, die sich für den IS einsetzt.
Bild Zeitung