Portal Chamar Táxi

Notícias Traditions-Klub droht plötzlich die Insolvenz!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
57,325
Gostos Recebidos
1,630
Aus heiterem Himmel:
Traditions-Klub droht plötzlich die Insolvenz!


274b9999712312c3a914be565647ec47,b034832e


Plötzlich steht ein Traditions-Klub vor dem Aus!

Dem VfB Lübeck droht die Insolvenz. Das teilte der Regionalligist offiziell mit. Der Klub muss bis Donnerstag eine Finanzlücke in Höhe von etwa einer Million Euro schließen – sonst droht der Bankrott.

Schlimme Neuigkeiten, von denen die Spieler komplett überrascht wurden!

Mannschaftskapitän Marvin Thiel (29) sagte den „Lübecker Nachrichten“, die Nachricht sei „aus heiterem Himmel gekommen“. Das Team wurde am Dienstagnachmittag über die Notsituation informiert. Im Spielerkreis herrsche große Betroffenheit.

Die Situation sei „auf gut Deutsch beschissen“, so Thiel. „Es hängt für jeden einzelnen Spieler, für jüngere und ältere, sehr viel dran. Bei einigen auch Familien.“ Thiel selbst stammt aus dem Nachwuchs der Lübecker.

Den Ernst der Lage macht der Klub in der Mitteilung klar. Sollte es nicht gelingen, die Lücke von einer Mio. Euro „durch Sponsoring, Spenden und weitere Maßnahmen zu generieren, wäre der Verein gezwungen, spätestens am 28. November 2024 Insolvenz anzumelden.“

Und weiter: „Dies wäre nach 2008 und 2013 die dritte Insolvenz des VfB Lübeck in den letzten 16 Jahren, mit schwerwiegenden und unvorhersehbaren Folgen für den Verein und die gesamte Fußballgemeinschaft in Lübeck.“

Droht dem VfB der dritte Bankrott?

Zur finanziellen Krise gesellt sich beim Traditions-Klub, der 2004 noch im DFB-Halbfinale stand und unter Trainer Dieter Hecking im oberen Drittel der 2. Liga spielte, auch eine sportliche Talfahrt. In der vergangenen Saison stieg man aus der 3. Liga in die Regionalliga Nord ab. Dort steht die Mannschaft von Trainer Guerino Capretti aktuell auf Tabellenplatz 10.

Das für Freitag angesetzte Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel wurde abgesagt. Das hatte jedoch nichts mit den Lübecker Finanzsorgen zu tun. Hintergrund waren Sicherheitsbedenken wegen der rivalisierenden Fanlager beider Fußball-Vereine.

Bild Zeitung
 
Topo