- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,201
- Gostos Recebidos
- 1,478
Hamburg:
Unbekannte schießen auf Vater und Sohn
+++ Polizei-Meldung +++
Hamburg – In der Nacht zum 8. Dezember kam es in Hamburg-Hammerbrook zu einem versuchten Tötungsdelikt gegen zwei Männer im Alter von 18 und 49 Jahren.
Nach bisherigen Ermittlungen schossen zwei unbekannte Täter mehrmals auf Vater und Sohn, als diese gerade zu Hause ankamen und aus ihrem Auto stiegen. Die Geschosse verfehlten die Männer, die sich unverletzt in ihre Unterkunft retten konnten.
Die Schützen flohen zu Fuß in unbekannte Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos. Am Tatort entdeckten die Einsatzkräfte jeweils ein Einschussloch in dem genutzten Fahrzeug der Opfer sowie in einem weiteren geparkten Auto.
Beamtinnen und Beamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) und der Mordkommission (LKA 41) übernahmen noch in der Nacht die ersten Ermittlungen. Die Ermittler vermuten derzeit eine Vorbeziehung zwischen Tätern und Opfern.
Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung
Unbekannte schießen auf Vater und Sohn
+++ Polizei-Meldung +++
Hamburg – In der Nacht zum 8. Dezember kam es in Hamburg-Hammerbrook zu einem versuchten Tötungsdelikt gegen zwei Männer im Alter von 18 und 49 Jahren.
Nach bisherigen Ermittlungen schossen zwei unbekannte Täter mehrmals auf Vater und Sohn, als diese gerade zu Hause ankamen und aus ihrem Auto stiegen. Die Geschosse verfehlten die Männer, die sich unverletzt in ihre Unterkunft retten konnten.
Die Schützen flohen zu Fuß in unbekannte Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos. Am Tatort entdeckten die Einsatzkräfte jeweils ein Einschussloch in dem genutzten Fahrzeug der Opfer sowie in einem weiteren geparkten Auto.
Beamtinnen und Beamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) und der Mordkommission (LKA 41) übernahmen noch in der Nacht die ersten Ermittlungen. Die Ermittler vermuten derzeit eine Vorbeziehung zwischen Tätern und Opfern.
Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bild Zeitung