Portal Chamar Táxi

Notícias Vergiftet, weil er sich reich log

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,687
Gostos Recebidos
1,503
Frau tötet angeblichen Millionen-Erben:
Vergiftet, weil er sich reich log


870dad2a0f5ba61a2cfbe545a16ae749,34e4b803


Eine Lüge und ihre Folgen: Um an das angebliche 30-Millionen-Dollar-Erbe ihres Freundes zu kommen, hat Ina Kenoyer (48) ihn vergiftet. Dabei hatte Steven Riley (†51) sich die Geschichte laut Gerichtsakten nur ausgedacht.

Rückblick, Herbst 2023. Kenoyer und Riley aus Minot (North Dakota) sind seit zehn Jahren ein Paar, die Beziehung plätschert vor sich hin. Nach Aussagen von Bekannten beginnt der 51-Jährige plötzlich rumzuerzählen, er stehe vor einer großen Erbschaft. Und: Er wolle seine Freundin verlassen, sobald das Geld da sei.

25 Jahre Haft plus Witz-Geldstrafe für Mord

Am 3. September will Steven Riley nach eigenen Aussagen sogar einen Notar-Termin gehabt haben. Zwei Tage später wird der US-Amerikaner in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er für tot erklärt wird. Seine Freundin sagt, er habe zu viel Alkohol getrunken – dabei finden Ärzte kein Alkohol im Blut des Toten. Und so wird Ina Kenoyer am 30. Oktober festgenommen.

Es war Mord. Fast auf den Tag genau ein Jahr später ist das Urteil für die Killerin da: Ein Gericht hat die 48-Jährige jetzt zu einer überschaubaren Geldstrafe in Höhe von rund 3500 Dollar verurteilt. Außerdem zu 25 Jahren Gefängnis. Nach der Freilassung ist sie zehn Jahre auf Bewährung. Sollte sich Kenoyer sich in dieser Zeit wieder etwas zu Schulden kommen lassen, fährt sie 25 weitere Jahre ein.

Frau hat ihr Opfer für Geld vergiftet

Die „Minot Daily News“ haben ausführlich über den Prozess berichtet. Die Obduktion ergab, dass Steven Riley vergiftet wurde. Ina Kenoyer gab vor Gericht schließlich zu, ihrem Partner Frostschutzmittel in Tee und Bier gegeben zu haben.

Das Blatt zitiert auch aus Gerichtsakten, wonach das 30-Millionen-Erbe den Ermittlern zufolge niemals existiert hat. Die Person, von der das Geld habe stammen sollen, wurde nie gefunden. Ohnehin hätte Kenoyer von dem Mord nicht profitiert: Im Bundesstaat North Dakota wäre sie – Entgegen ihrer Annahme – trotz der langjährigen Beziehung juristisch nicht als Lebensgefährtin durchgegangen.

Bild Zeitung
 
Topo