- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,805
- Gostos Recebidos
- 1,532
„Darüber würde ich mit ihm sprechen“:
Was Hamann an Musiala stört
Diese Aussagen von Didi Hamann (51) haben es in sich!
Vor dem Meister-Gipfel zwischen dem FC Bayern und Leverkusen am Samstag (18.30 Uhr/Sky) spricht ganz Fußball-Deutschland über das Aufeinandertreffen von Jamal Musiala (21) und Florian Wirtz (2
Brisant: Sky-Experte Hamann sieht die beiden Super-Juwelen gerade nicht ganz auf Augenhöhe. Er sagt sogar: „Wenn ich Wirtz für Musiala tauschen könnte, würde ich das sofort tun. Musiala macht die Mannschaft besser. Wirtz macht aber jeden einzelnen Spieler besser. Und da wäre mir der Spieler, der alle besser macht, lieber.“
Dazu kommt: Hamann stört aktuell etwas an den Auftritten des Münchner Offensiv-Stars: „Musiala geht seit Wochen in den Zweikämpfen oft zu Boden und ist sehr viel am Reklamieren und am Diskutieren. Darüber würde ich mit ihm mal sprechen, denn ich glaube, das schadet seinem Spiel. Er hat zuletzt ordentlich gespielt, aber nicht wirklich gut.“
Spannend: Hamann würde den Bayern davon abraten, Wirtz zu verpflichten, um ihn mit Musiala zu vereinen.
Seine Begründung: „Ich würde das nicht machen. Ich glaube nicht, dass es funktioniert, denn es sind beide Spieler, die den Ball haben wollen und zentral spielen müssen. Einer würde darunter leiden, das hat man bei der EM gesehen, wo Wirtz ziemlich untergegangen ist.“
Mit Joshua Kimmich (30) rät Hamann auch einem aktuellen Bayern-Star zu einer Zukunft fernab von München.
Der Ex-Bayern-Star (1993 bis 1998) erklärt: „Es ist für ihn letzte Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Und wenn du die Möglichkeit hast, zu einem Top-Verein wie beispielsweise Barcelona zu gehen, würde ich dazu tendieren, was Neues zu machen.“
Überraschend: Neben Musiala erwartet Hamann übrigens auch von Harry Kane (31) noch eine Leistungssteigerung – trotz seiner Mega-Quote von 29 Toren in 29 Spielen in der laufenden Saison.
Der Sky-Experte: „Wenn man sich die Tore anschaut, ist das herausragend. Aber es ist nicht der Maßstab, dass er gegen Kiel drei Tore macht. Er muss auch in Viertel- und Halbfinals die entscheidenden Tore machen. Und das nicht nur vom Elfmeterpunkt. Den Beweis ist er noch schuldig.“
Bild Zeitung
Was Hamann an Musiala stört
Diese Aussagen von Didi Hamann (51) haben es in sich!
Vor dem Meister-Gipfel zwischen dem FC Bayern und Leverkusen am Samstag (18.30 Uhr/Sky) spricht ganz Fußball-Deutschland über das Aufeinandertreffen von Jamal Musiala (21) und Florian Wirtz (2
Brisant: Sky-Experte Hamann sieht die beiden Super-Juwelen gerade nicht ganz auf Augenhöhe. Er sagt sogar: „Wenn ich Wirtz für Musiala tauschen könnte, würde ich das sofort tun. Musiala macht die Mannschaft besser. Wirtz macht aber jeden einzelnen Spieler besser. Und da wäre mir der Spieler, der alle besser macht, lieber.“
Dazu kommt: Hamann stört aktuell etwas an den Auftritten des Münchner Offensiv-Stars: „Musiala geht seit Wochen in den Zweikämpfen oft zu Boden und ist sehr viel am Reklamieren und am Diskutieren. Darüber würde ich mit ihm mal sprechen, denn ich glaube, das schadet seinem Spiel. Er hat zuletzt ordentlich gespielt, aber nicht wirklich gut.“
Spannend: Hamann würde den Bayern davon abraten, Wirtz zu verpflichten, um ihn mit Musiala zu vereinen.
Seine Begründung: „Ich würde das nicht machen. Ich glaube nicht, dass es funktioniert, denn es sind beide Spieler, die den Ball haben wollen und zentral spielen müssen. Einer würde darunter leiden, das hat man bei der EM gesehen, wo Wirtz ziemlich untergegangen ist.“
Mit Joshua Kimmich (30) rät Hamann auch einem aktuellen Bayern-Star zu einer Zukunft fernab von München.
Der Ex-Bayern-Star (1993 bis 1998) erklärt: „Es ist für ihn letzte Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Und wenn du die Möglichkeit hast, zu einem Top-Verein wie beispielsweise Barcelona zu gehen, würde ich dazu tendieren, was Neues zu machen.“
Überraschend: Neben Musiala erwartet Hamann übrigens auch von Harry Kane (31) noch eine Leistungssteigerung – trotz seiner Mega-Quote von 29 Toren in 29 Spielen in der laufenden Saison.
Der Sky-Experte: „Wenn man sich die Tore anschaut, ist das herausragend. Aber es ist nicht der Maßstab, dass er gegen Kiel drei Tore macht. Er muss auch in Viertel- und Halbfinals die entscheidenden Tore machen. Und das nicht nur vom Elfmeterpunkt. Den Beweis ist er noch schuldig.“
Bild Zeitung