- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,537
- Gostos Recebidos
- 1,372
Wegen Masken-Verweigerern
Gesundheitsamt droht Eintracht
Eigentlich haben Eintracht und das Frankfurter Gesundheitsamt während der Corona-Zeit gut zusammengearbeitet. Das könnte sich ab sofort ändern.
Der Grund: Während des Heimspiels gegen Hertha haben im Stehplatz-Bereich nur die wenigsten der rund 3000 Fans eine Maske getragen. Obwohl dies im Hygienekonzept des Gesundheitsamtes vorgesehen und Voraussetzung für das von Eintracht bevorzugte 3G+-Konzept war.
Die Ignorierung der Maskenpflicht stößt der Behörde jetzt sauer auf.
Gesundheitsdezernent Stefan Majer macht in BILD klar: "Der Test mit 3G+ hat beim Heimspiel der Eintracht am Samstag im Stehplatz-Bereich nicht funktioniert. Die Vorgaben wurden von Seiten der Veranstalter nicht eingehalten. Das wird es nicht noch einmal geben und wird für die nächste Genehmigung Konsequenzen haben."
Das Euro-League-Spiel gegen Olympiakos ist davon nicht betroffen, da hierfür bereits die Genehmigung erteilt wurde. Doch für die Bundesliga-Partie gegen Leipzig (30. Oktober) könnte es eng werden.
Für dieses Spiel hat Eintracht Vollauslastung beantragt, das scheint jetzt unrealistisch. Möglich sogar, dass die Stadt bei den Stehplätzen auf 2G besteht – oder sie wieder leer bleiben müssen.
In den nächsten Tagen nimmt Eintracht Kontakt mit dem Gesundheitsamt auf, erst danach wird sich der Verein äußern.
Bild Zeitung
Gesundheitsamt droht Eintracht

Eigentlich haben Eintracht und das Frankfurter Gesundheitsamt während der Corona-Zeit gut zusammengearbeitet. Das könnte sich ab sofort ändern.
Der Grund: Während des Heimspiels gegen Hertha haben im Stehplatz-Bereich nur die wenigsten der rund 3000 Fans eine Maske getragen. Obwohl dies im Hygienekonzept des Gesundheitsamtes vorgesehen und Voraussetzung für das von Eintracht bevorzugte 3G+-Konzept war.
Die Ignorierung der Maskenpflicht stößt der Behörde jetzt sauer auf.
Gesundheitsdezernent Stefan Majer macht in BILD klar: "Der Test mit 3G+ hat beim Heimspiel der Eintracht am Samstag im Stehplatz-Bereich nicht funktioniert. Die Vorgaben wurden von Seiten der Veranstalter nicht eingehalten. Das wird es nicht noch einmal geben und wird für die nächste Genehmigung Konsequenzen haben."
Das Euro-League-Spiel gegen Olympiakos ist davon nicht betroffen, da hierfür bereits die Genehmigung erteilt wurde. Doch für die Bundesliga-Partie gegen Leipzig (30. Oktober) könnte es eng werden.
Für dieses Spiel hat Eintracht Vollauslastung beantragt, das scheint jetzt unrealistisch. Möglich sogar, dass die Stadt bei den Stehplätzen auf 2G besteht – oder sie wieder leer bleiben müssen.
In den nächsten Tagen nimmt Eintracht Kontakt mit dem Gesundheitsamt auf, erst danach wird sich der Verein äußern.
Bild Zeitung