- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 57,088
- Gostos Recebidos
- 1,627
Nach Crash mit Pavlenka
Werder-Pieper bis BVB wieder okay
Das sah übel aus!
42. Minute im Weserstadion: Nach einer Flanke von Stuttgarts Josha Vagnoman eilt Werder-Keeper Jiri Pavlenka aus dem Kasten und streckt bei der Rettungsaktion Teamkollege Amos Pieper mit der Schulter zu Boden. Der Innenverteidiger ist am Kopf getroffen, muss lange behandelt werden und wird zur Pause durch Niklas Stark ersetzt.
Nach einer CT-Untersuchung im Krankenhaus Bremen-Mitte am Samstagabend dann die Diagnose Schädelprellung. Laut Werder wird Pieper „in den nächsten Tagen zunächst individuell trainieren, bevor er wieder ins Mannschaftstraining einsteigt.“
Nach Crash mit Pavlenka: Pieper bis BVB wieder okay
Pieper hat den Zusammenprall beim 2:2 gegen den VfB zumindest bislang besser weggesteckt als befürchtet und wird bei einem zu erwartenden Verlauf am Samstag (15.30 Uhr) beim Kracher in Dortmund wieder für Werder auf dem Rasen stehen können.
Dann rückt der Ex-Bielefelder wieder auf seinen Platz als rechter der drei Innenverteidiger und Stark (gab gegen Stuttgart seine Werder-Premiere) muss auf die Bank.
Bild Zeitung
Werder-Pieper bis BVB wieder okay
Das sah übel aus!
42. Minute im Weserstadion: Nach einer Flanke von Stuttgarts Josha Vagnoman eilt Werder-Keeper Jiri Pavlenka aus dem Kasten und streckt bei der Rettungsaktion Teamkollege Amos Pieper mit der Schulter zu Boden. Der Innenverteidiger ist am Kopf getroffen, muss lange behandelt werden und wird zur Pause durch Niklas Stark ersetzt.
Nach einer CT-Untersuchung im Krankenhaus Bremen-Mitte am Samstagabend dann die Diagnose Schädelprellung. Laut Werder wird Pieper „in den nächsten Tagen zunächst individuell trainieren, bevor er wieder ins Mannschaftstraining einsteigt.“
Nach Crash mit Pavlenka: Pieper bis BVB wieder okay
Pieper hat den Zusammenprall beim 2:2 gegen den VfB zumindest bislang besser weggesteckt als befürchtet und wird bei einem zu erwartenden Verlauf am Samstag (15.30 Uhr) beim Kracher in Dortmund wieder für Werder auf dem Rasen stehen können.
Dann rückt der Ex-Bielefelder wieder auf seinen Platz als rechter der drei Innenverteidiger und Stark (gab gegen Stuttgart seine Werder-Premiere) muss auf die Bank.
Bild Zeitung
