Portal Chamar Táxi

Notícias Werner trifft Zukunfts-Entscheidung

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,116
Gostos Recebidos
1,519
Bei Leipzig auf dem Abstellgleis:
Werner trifft Zukunfts-Entscheidung


17f2cd0ead71ffc4176a5d50b1500624,494f1ca


Vier Testspiele, eine Kadernominierung, aber keine Einsatzminute. Timo Werner (29) hat in der Vorbereitung bei RB Leipzig wie angekündigt nicht stattgefunden. Und wie schon beim DFB-Pokalspiel in Sandhausen (2:4) wird der Stürmer auch zum Bundesliga-Start am Freitag in München (20.30 Uhr/live Sky und Sat.1) im Aufgebot fehlen.

Der Stürmer soll den Klub trotz Vertrages bis 2026 unbedingt noch verlassen. Seit Wochen liegt ihm ein unterschriftsreifes Angebot von Schwesterklub New York Red Bulls vor – mit einer Vertragslaufzeit von zweieinhalb Jahren, in denen Werner stark leistungsbezogen nach BILD-Informationen sogar auf mehr als die 10 Mio. Euro kommen kann, die ihm vertraglich noch in Leipzig zustehen.

Doch der Wechsel wird – zumindest jetzt im Sommer – nicht über die Bühne gehen. Schon am heutigen Donnerstag endet das Transferfenster in der amerikanischen Profi-Liga MLS. Innerhalb des Red-Bull-Kosmos gilt der Transfer als geplatzt. Seit zwei Wochen soll in der Sache nicht gesprochen worden sein.

Das Transferfenster in Europa ist zwar noch länger offen, schließt am 1. September um 20 Uhr. Andere Ligen haben teilweise noch länger auf, so schließt Saudi-Arabien beispielsweise am 10. September. Doch auch dort soll sich Werner (und seine Frau Paula) nicht sehen.

▶︎ Nach BILD-Informationen hat der einstige DFB-Star alle bisherigen Anfragen, darunter auch aus der italienischen Serie A, kategorisch abgelehnt. Alles spricht nun für einen Verbleib in Leipzig.

Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41) sagte gegenüber der Sport BILD zur Situation von Streichkandidaten wie Werner: „Wir führen persönliche Gespräche und sagen den Spielern, welche Perspektive sie haben und dass die Aussicht auf Spielzeit zum Teil nicht gegeben ist. Jeder weiß, woran er ist! Die Wahrheit ist natürlich, dass Entscheidungen über einen Wechsel immer unter sportlichen und finanziellen Gesichtspunkten getroffen werden.“

Im Fall Werner heißt das: In der sportlichen Bewertung der sportlichen Führung hat er keine Perspektive mehr. Und mit seinem XXL-Gehalt von 10 Mio. Euro jährlich passt er nicht mehr ins Gehaltsgefüge. Die neuen, stark leistungsbezogenen Verträge haben ein Grundgehalt von rund 5 Mio. Euro. Sollte der wechselwillige Xavi Simons (22) RB Leipzig noch verlassen, säße dann mit Werner der absolute Topverdiener auf der Tribüne.

Bild Zeitung
 
Topo