- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,829
- Gostos Recebidos
- 1,400
120 Wohnungen ohne Heizung:
Wir frieren, weil unser Vermieter das Gas nicht bezahlt
Magdeburg (Sachsen-Anhalt) – In Stiefeln und Mänteln sitzen die Bewohner im Magdeburger Ortsteil Rothensee in ihren Wohnungen. Denn seit Montag herrscht nicht nur draußen, sondern auch innen Winter: Die Heizungen bleiben kalt.
Annemarie Siegler (28), Mutter von drei kleinen Kindern, trägt Baby Alex (acht Wochen alt) dick eingepackt an ihrer Brust. So schützt sie den kleinen Jungen vor der Kälte. „Wir haben seit Montag 15 Uhr kein Warmwasser und keine Heizung mehr. Bei den derzeitigen Minusgraden ist das kaum zum Aushalten“, sagt die Mutter.
Die junge Familie hat sich einen Elektroheizkörper gekauft, um für Wärme zu sorgen. Dafür steigen die Stromkosten.
Stadtwerke drehen Gas für 120 Wohnungen ab
Haus für Haus klemmten die Mitarbeiter der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) am Montag von der Gaszufuhr ab - im Auftrag des Lieferanten. Die Leitungen wurden gesperrt, weil der Vermieter die fälligen Zahlungen beim Gasversorger nicht entrichtet hat. Betroffen sind ungefähr 120 Mietparteien, darunter viele Familien mit kleinen Kindern und zahlreiche Senioren.
Die Mieter sind wütend. Sie alle haben die Nebenkosten-Vorauszahlung entrichtet, werden trotzdem von ihrem Vermieter im Kalten sitzen gelassen.
Wie den Sieglers ergeht es auch Bianka Trittel (41) und ihrem Mann Marcel (41). Das Paar erzählt: „Unser Jüngster ist elf Monate alt. Wir haben noch zwei Kinder, die Kleinen brauchen ein warmes Zuhause. Deshalb haben wir Elektro-Ölradiatoren angeschafft. Aber das ist ein kostenintensives Heizen.“
Wann können die Mieter wieder heizen?
Wann können die frierenden Bewohner in Rothensee endlich wieder ihre Heizung aufdrehen? Der Vermieter aus Sachsen drückt sich um eine eindeutige Aussage.
In einer Info-E-Mail (liegt BILD vor) heißt es lapidar: „... leider kommt es derzeit zu einer Unterbrechung der Gasversorgung in Ihrem Wohngebäude ... und versichern Ihnen, dass wir bereits mit Hochdruck daran arbeiten, die Ursache abzustellen ...“
Anfragen von BILD, wann wieder das Gas in Rothensee fließen wird, ließ der verantwortliche Vermieter bislang unbeantwortet.
Bild Zeitung
Wir frieren, weil unser Vermieter das Gas nicht bezahlt
Magdeburg (Sachsen-Anhalt) – In Stiefeln und Mänteln sitzen die Bewohner im Magdeburger Ortsteil Rothensee in ihren Wohnungen. Denn seit Montag herrscht nicht nur draußen, sondern auch innen Winter: Die Heizungen bleiben kalt.
Annemarie Siegler (28), Mutter von drei kleinen Kindern, trägt Baby Alex (acht Wochen alt) dick eingepackt an ihrer Brust. So schützt sie den kleinen Jungen vor der Kälte. „Wir haben seit Montag 15 Uhr kein Warmwasser und keine Heizung mehr. Bei den derzeitigen Minusgraden ist das kaum zum Aushalten“, sagt die Mutter.
Die junge Familie hat sich einen Elektroheizkörper gekauft, um für Wärme zu sorgen. Dafür steigen die Stromkosten.
Stadtwerke drehen Gas für 120 Wohnungen ab
Haus für Haus klemmten die Mitarbeiter der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) am Montag von der Gaszufuhr ab - im Auftrag des Lieferanten. Die Leitungen wurden gesperrt, weil der Vermieter die fälligen Zahlungen beim Gasversorger nicht entrichtet hat. Betroffen sind ungefähr 120 Mietparteien, darunter viele Familien mit kleinen Kindern und zahlreiche Senioren.
Die Mieter sind wütend. Sie alle haben die Nebenkosten-Vorauszahlung entrichtet, werden trotzdem von ihrem Vermieter im Kalten sitzen gelassen.
Wie den Sieglers ergeht es auch Bianka Trittel (41) und ihrem Mann Marcel (41). Das Paar erzählt: „Unser Jüngster ist elf Monate alt. Wir haben noch zwei Kinder, die Kleinen brauchen ein warmes Zuhause. Deshalb haben wir Elektro-Ölradiatoren angeschafft. Aber das ist ein kostenintensives Heizen.“
Wann können die Mieter wieder heizen?
Wann können die frierenden Bewohner in Rothensee endlich wieder ihre Heizung aufdrehen? Der Vermieter aus Sachsen drückt sich um eine eindeutige Aussage.
In einer Info-E-Mail (liegt BILD vor) heißt es lapidar: „... leider kommt es derzeit zu einer Unterbrechung der Gasversorgung in Ihrem Wohngebäude ... und versichern Ihnen, dass wir bereits mit Hochdruck daran arbeiten, die Ursache abzustellen ...“
Anfragen von BILD, wann wieder das Gas in Rothensee fließen wird, ließ der verantwortliche Vermieter bislang unbeantwortet.
Bild Zeitung