- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,557
- Gostos Recebidos
- 1,393
Razzia in Rheinland-Pfalz
Zoll räuchert illegale Shisha-Tabak-Fabriken aus
Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) – In der Pfalz wird seit 1573 Tabak angebaut und verarbeitet – aber nicht so: Zollfahnder ließen zwei illegale Shisha-Tabak-Fabriken hochgehen.
Bei einem Zigaretten-Schmuggler aus Polen fanden Zollfahnder vor einiger Zeit Hinweise auf die Untergrund-Fabrikation in Rheinland-Pfalz. Am 22. Februar der Zugriff in zwei Hallen in Ludwigshafen und Koblenz.
Dort fanden die Ermittler 2,2 Tonnen unversteuerten Wasserpfeifen-Tabak, 9850 unverzollte Zigaretten und 14 000 Euro Cash.
Das war aber längst nicht alles. Carina Orth vom federführenden Zollfahndungsamt Frankfurt: „Die Einsatzkräfte des Zolls stellten zudem umfangreiche Produktionsmaterialien zur Herstellung von weiterem illegalen Shisha-Tabak sicher, hierunter kanisterweise Glycerin, Aromastoffe, Rohtabak sowie gefälschte Verpackungen namhafter Hersteller.“
Die zehn Tatverdächtigen (20-50) hätten damit noch sechs Tonnen Shisha-Stoff herstellen können. Steuerschaden insgesamt: 680 000 Euro!
Bild Zeitung
Zoll räuchert illegale Shisha-Tabak-Fabriken aus
Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) – In der Pfalz wird seit 1573 Tabak angebaut und verarbeitet – aber nicht so: Zollfahnder ließen zwei illegale Shisha-Tabak-Fabriken hochgehen.
Bei einem Zigaretten-Schmuggler aus Polen fanden Zollfahnder vor einiger Zeit Hinweise auf die Untergrund-Fabrikation in Rheinland-Pfalz. Am 22. Februar der Zugriff in zwei Hallen in Ludwigshafen und Koblenz.
Dort fanden die Ermittler 2,2 Tonnen unversteuerten Wasserpfeifen-Tabak, 9850 unverzollte Zigaretten und 14 000 Euro Cash.
Das war aber längst nicht alles. Carina Orth vom federführenden Zollfahndungsamt Frankfurt: „Die Einsatzkräfte des Zolls stellten zudem umfangreiche Produktionsmaterialien zur Herstellung von weiterem illegalen Shisha-Tabak sicher, hierunter kanisterweise Glycerin, Aromastoffe, Rohtabak sowie gefälschte Verpackungen namhafter Hersteller.“
Die zehn Tatverdächtigen (20-50) hätten damit noch sechs Tonnen Shisha-Stoff herstellen können. Steuerschaden insgesamt: 680 000 Euro!
Bild Zeitung