Portal Chamar Táxi

Notícias Alle Infos zum Ski-Alpin-Weltcup 2024/25

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,455
Gostos Recebidos
1,527
Los geht's in Sölden:
Alle Infos zum Ski-Alpin-Weltcup 2024/25


317347a83f925bf43c416795bffa323d,8334dce0


Das erwartet die Ski-Alpin-Fans in der neuen Saison!

Ende Oktober geht der alpine Ski-Weltcup wieder los! Mit dem Riesenslalom am 27. Oktober in Sölden startet die Saison 2024/25 der Herren, das Damen-Rennen findet bereits am 26. Oktober statt.

Nach dem Chaos der letzten Saison, als Verletzungen und abgesagte Rennen den Kalender durcheinanderwirbelten, setzt der internationale Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) auf viele Klassiker. Neue Orte gibt es kaum.

Das steht auf dem Programm

Auch in diesem Jahr startet die Weltcups der Damen und Herren mit dem Riesenslalom in Sölden am letzten Oktober-Wochenende. Dann geht es ins finnische Levi und wieder zurück nach Österreich, genauer gesagt nach Gurgl.

Im Anschluss finden die ersten Rennen außerhalb Europas statt. Bei den Damen steht erst der Weltcup in Killington (USA) an, dann geht's nach Kanada (Tremblant). Zum Abschluss der Nordamerika-Tour steht Beaver Creek (USA) auf dem Porgramm. Die Herren kommen für drei Rennen nach Beaver Creek.

Auch in dieser Saison sind die großen Klassiker wieder dabei: Gröden, Garmisch, Flachau, Schladming und Cortina.

Ein weiteres Highlight folgt im Februar: Im österreichischen Saalbach steigt vom 4. bis 16. Februar 2025 die Ski-Weltmeisterschaft. Das Weltcupfinale hält noch eine Überraschung bereit: Für die Ski-Stars geht's erneut in die USA, aber an einen neuen Ort: Sun Valley!

In dieser Saison gibt es folgende Neuerung: Airbags sind in Abfahrt und Super-G Pflicht. Dazu gibt's eine Empfehlung für schnittfeste Unterwäsche – ab 2025/26 wird die dann für alle Disziplinen zur Pflicht.

Wer sind die Favoriten?

In der vergangenen Saison haben Marco Odermatt (27/Schweiz) und Lara Gut-Berahmi (33/Schweiz) den Gesamtweltcup klar und deutlich für sich entscheiden. Odermatt hatte fast 900 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Loic Meillard (27/Schweiz). Odermatt wird auch in der anstehenden Saison als Topfavorit gehandelt. Gut-Behrami setzte sich bei den Damen vor Federica Brignone (34/Italien) und Mikaela Shiffrin (29/USA) durch.

Mit Spannung wird auch auf das Comeback von Marcel Hirscher (35) geschaut. Der Österreicher wird allerdings für die Niederlande, das Geburtsland seiner Mutter, antreten.

Bild Zeitung
 
Topo