Portal Chamar Táxi

Notícias Darum gab Gladbach keinen Profi ab

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,805
Gostos Recebidos
1,532
Coach Seoane erklärt:
Darum gab Gladbach keinen Profi ab


9b216eecafe4ddcb4bf6f162c23731c7,7597d874


Die große Überraschung in der Winter-Transfer-Periode, die Montagabend endete, blieb für Gladbach aus!

Mit Grant-Leon Ranos (21, auf Leihbasis bis Sommer zu Zweitligist Kaiserslautern) und Keeper Jan Olschowsky (23, bis Sommer ausgeliehen an Drittligist Alemannia Aachen) verließ nur zwei Profis aus der 2. Reihe den Klub.

Manager Roland Virkus (58) verpflichtete zwar mit Innenverteidiger Kevin Diks (28, kommt ablösefrei aus Kopenhagen) und Jens Castrop (21, wechselt für eine Ablöse von rund 4,5 Millionen Euro von Zweitligist Nürnberg an den Niederrhein) zwei Spieler. Doch beide Neuzugänge sind Transfers für die Saison 2025/26, werden erst im Sommer zur Mannschaft stoßen.

BILD weiß: Auf den letzten Drücker waren Borussia allerdings noch Angebote für Marvin Friedrich (29, Vertrag bis 2026) und Stefan Lainer (32, ebenfalls noch bis 2026 an die Fohlen gebunden) reingeflattert – die für den Verein aber schnell vom Tisch waren.

Trainer Gerardo Seoane (46) zu BILD: „Als Trainer willst du natürlich nicht auf den letzten Drücker noch Spieler verlieren, weil dann auch die Schwierigkeit des Ersetzens gegeben ist. Auf der anderen Seite ist aber auch schön, wenn man merkt, dass unsere Spieler begehrt sind. Aber es muss passen vom Timing und den Rahmenbedingungen. Es war für uns nie ein Thema, einen Spieler abzugeben, ohne ihn zu ersetzen.“

Ein Abgang von Friedrich (an dem Bundesliga-Konkurrent Hoffenheim interessiert war) deshalb kein Thema. Hinter dem gesetzten Innenverteidiger-Duo Ko Itakura (28) und Nico Elvedi (28) hätte Seoane als Ersatz dann nur noch Youngster Fabio Chiarodia (19) als Ersatz im Kader gehabt – bei möglichen Verletzungen oder Sperren hätte das schnell zu einem Engpass in Gladbach führen können.

Die Transferperiode ist nun beendet. Wie erlebt ein Trainer diese Wechsel-Phase der Bundesliga?

Seoane: „Man ist da immer ein bisschen unter Strom, weil man bis zur Deadline nie weiß, ob noch ein Angebot hereinkommt für die eigenen Spieler.“

Bild Zeitung
 
Topo