- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 52,844
- Gostos Recebidos
- 1,471
Wechselhaftes Wetter:
Durchhalten! Pfingstmontag kommt die Sonne raus
Offenbach (Hessen) – Noch ein bisschen Geduld bitte: Der Wunsch nach sonnigen Stunden am langen Pfingstwochenende erfüllt sich erst frühestens am zweiten Feiertag. Zuvor gibt es wechselhaftes und eher kühles Wetter, mit meist bewölktem Himmel, viel Regen, Wind und nur mäßigen Temperaturen. Da heißt es: durchhalten!
Wer am Samstag oder am Pfingstsonntag einen Ausflug plant, sollte auf jeden Fall eine wasserdichte Jacke und/oder einen Regenschirm einpacken. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt wechselhaftes Wetter und sinkende Temperaturen voraus. Erst am Pfingstmontag lassen die Schauer nach, es wird freundlicher, und die Sonne kann sich gegen das Grau-in-Grau durchsetzen.
Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor zu BILD: „Samstag und Sonntag sind insgesamt sehr wechselhaft mit vielen Schauern und örtlichen Gewittern. Dazu weht vor allem am Sonntag ein zeitweise starker Wind. Pfingstmontag dann im Süden und Westen freundlicher und kaum noch Regen, im Norden und Osten weiterhin einzelne Schauer.“
Typisches Regenwetter in der Eifel
„Durchhalten“, heißt es auch für die 90.000 Besucher des legendären Musikfestivals „Rock am Ring“ in der Eifel (bis Pfingstsonntag). Bei wechselhaftem Wetter bei der 40. Jubiläumsausgabe am Nürburgring sind für viele Rockfans an diesem Wochenende Gummistiefel, Regenjacke und dicke Socken angesagt. Gleiches gilt auch für die Besucher des Musikfestivals „Rock am Park“ in Nürnberg (ebenfalls bis Pfingstsonntag). Auch hier wird das Festival vom kühlen Nass dominiert.
Während die Höchsttemperaturen am Sonntag zwischen 14 und 17 Grad liegen, steigen die Temperaturen laut Vorhersage am Montag auf bis zu 22 Grad. Mehr und mehr verschwinden die dichten Wolken, und gelegentlich zeigt sich die Juni-Sonne.
Ab Dienstag startet der Sommer durch
Nur im Norden bleibt es wechselhaft mit Schauern und einzelnen Gewittern. Vor allem an der Ostseeküste kann es noch stürmische Böen geben. Erst am Abend beruhigt sich das Wetter.
Am Dienstag sind laut DWD 26 Grad drin. Zwar ist es immer noch wolkig, aber nach den Feiertagen sei es voraussichtlich überall trocken. Und für den Donnerstag werden vielerorts in Deutschland Höchstwerte um oder über 30 Grad erwartet.
Bild Zeitung
Durchhalten! Pfingstmontag kommt die Sonne raus
Offenbach (Hessen) – Noch ein bisschen Geduld bitte: Der Wunsch nach sonnigen Stunden am langen Pfingstwochenende erfüllt sich erst frühestens am zweiten Feiertag. Zuvor gibt es wechselhaftes und eher kühles Wetter, mit meist bewölktem Himmel, viel Regen, Wind und nur mäßigen Temperaturen. Da heißt es: durchhalten!
Wer am Samstag oder am Pfingstsonntag einen Ausflug plant, sollte auf jeden Fall eine wasserdichte Jacke und/oder einen Regenschirm einpacken. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt wechselhaftes Wetter und sinkende Temperaturen voraus. Erst am Pfingstmontag lassen die Schauer nach, es wird freundlicher, und die Sonne kann sich gegen das Grau-in-Grau durchsetzen.
Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor zu BILD: „Samstag und Sonntag sind insgesamt sehr wechselhaft mit vielen Schauern und örtlichen Gewittern. Dazu weht vor allem am Sonntag ein zeitweise starker Wind. Pfingstmontag dann im Süden und Westen freundlicher und kaum noch Regen, im Norden und Osten weiterhin einzelne Schauer.“
Typisches Regenwetter in der Eifel
„Durchhalten“, heißt es auch für die 90.000 Besucher des legendären Musikfestivals „Rock am Ring“ in der Eifel (bis Pfingstsonntag). Bei wechselhaftem Wetter bei der 40. Jubiläumsausgabe am Nürburgring sind für viele Rockfans an diesem Wochenende Gummistiefel, Regenjacke und dicke Socken angesagt. Gleiches gilt auch für die Besucher des Musikfestivals „Rock am Park“ in Nürnberg (ebenfalls bis Pfingstsonntag). Auch hier wird das Festival vom kühlen Nass dominiert.
Während die Höchsttemperaturen am Sonntag zwischen 14 und 17 Grad liegen, steigen die Temperaturen laut Vorhersage am Montag auf bis zu 22 Grad. Mehr und mehr verschwinden die dichten Wolken, und gelegentlich zeigt sich die Juni-Sonne.
Ab Dienstag startet der Sommer durch
Nur im Norden bleibt es wechselhaft mit Schauern und einzelnen Gewittern. Vor allem an der Ostseeküste kann es noch stürmische Böen geben. Erst am Abend beruhigt sich das Wetter.
Am Dienstag sind laut DWD 26 Grad drin. Zwar ist es immer noch wolkig, aber nach den Feiertagen sei es voraussichtlich überall trocken. Und für den Donnerstag werden vielerorts in Deutschland Höchstwerte um oder über 30 Grad erwartet.
Bild Zeitung