- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,449
- Gostos Recebidos
- 1,527
Penny DEL:
Eisbären holen Sieg in München
Erste DEL-Niederlage der Bayern in ihrer neuen Arena
1500 Berliner Fans jubeln in der neuen Münchner Arena. Die Eisbären feiern einen völlig verdienten 3:2-Erfolg gegen die bisher ungeschlagenen Münchner. Erste DEL-Niederlage für die Bayern im neuen SAP Garden.
Die Eisbären wieder mit Stürmer Ty Ronning nach überstandener Verletzung und mit Jonas Stettmer im Tor. Und Ronning wird schließlich zum Spieler des Spiels.
Die Eisbären liegen schon 0:2 hinten. Andi Eder mit dem 0:1 (4.), Rieder erzielt das 0:2 (23.). Rückstand des Eisbären-Teams trotz drückender Überlegenheit. Doch noch nutzen die Berliner Spieler ihre vielen Torchancen nicht. Erst Freddy Tiffels gelingt der hochverdiente Anschlusstreffer - 1:2 (34.). Dann klingelt es plötzlich im Münchner Kasten. Boychuk fälscht einen Wissmann-Schuss zum Ausgleich ab (47.) und schließlich erzielt dann Ronning (56.) das umjubelte 3:2-Siegtor bei seinem Comeback. Erstaunlich: Die neue Arena war im zweiten DEL-Spiel gegen Meister Berlin mit 10120 Fans (darunter 1500 aus Berlin) nicht ausverkauft.
Eisbären-Trainer Serge Aubin schwärmt am MagentaSport-Mikro: „Ich bin wirklich glücklich heute. Wir haben sie über das gesamte Spiel unter Druck gesetzt, haben viele Torchancen kreiert. Niederberger hatte ein paar gute Saves. Ich habe den Jungs gesagt: Bleibt dabei! Wir haben uns gut gefühlt gegen einen großartigen Gegner. Wir wussten, dass es eng wird, aber wir haben unseren Weg gefunden. Der Support unserer Fans war fantastisch. Es war ein schönes Spiel.“
Münchens Kapitän Patrick Hager analysiert: „Wir hatten einen sehr guten Start, haben dann aber über weite Strecken viel verteidigen müssen. Letztendlich waren wir nicht bissig genug in den Zweikämpfen, so dass Berlin immer mehr Oberhand bekommen hat. Aber nichtsdestotrotz werden wir das Positive daraus ziehen. (…) Wir lassen uns davon nicht aus der Bahn werfen.“
Zu den restlichen Partien: Mannheim bleibt weiter in der Erfolgsspur nach dem 6:1-Sieg gegen Augsburg. Bremerhaven siegt haushoch mit 9:0 in Nürnberg und Ingolstadt gewinnt knapp mit 4:3 gegen Düsseldorf. Weiter: Wolfsburg – Schwenningen 4:3 n.V., Iserlohn – Frankfurt 3:4.
Bild Zeitung
Eisbären holen Sieg in München
Erste DEL-Niederlage der Bayern in ihrer neuen Arena
1500 Berliner Fans jubeln in der neuen Münchner Arena. Die Eisbären feiern einen völlig verdienten 3:2-Erfolg gegen die bisher ungeschlagenen Münchner. Erste DEL-Niederlage für die Bayern im neuen SAP Garden.
Die Eisbären wieder mit Stürmer Ty Ronning nach überstandener Verletzung und mit Jonas Stettmer im Tor. Und Ronning wird schließlich zum Spieler des Spiels.
Die Eisbären liegen schon 0:2 hinten. Andi Eder mit dem 0:1 (4.), Rieder erzielt das 0:2 (23.). Rückstand des Eisbären-Teams trotz drückender Überlegenheit. Doch noch nutzen die Berliner Spieler ihre vielen Torchancen nicht. Erst Freddy Tiffels gelingt der hochverdiente Anschlusstreffer - 1:2 (34.). Dann klingelt es plötzlich im Münchner Kasten. Boychuk fälscht einen Wissmann-Schuss zum Ausgleich ab (47.) und schließlich erzielt dann Ronning (56.) das umjubelte 3:2-Siegtor bei seinem Comeback. Erstaunlich: Die neue Arena war im zweiten DEL-Spiel gegen Meister Berlin mit 10120 Fans (darunter 1500 aus Berlin) nicht ausverkauft.
Eisbären-Trainer Serge Aubin schwärmt am MagentaSport-Mikro: „Ich bin wirklich glücklich heute. Wir haben sie über das gesamte Spiel unter Druck gesetzt, haben viele Torchancen kreiert. Niederberger hatte ein paar gute Saves. Ich habe den Jungs gesagt: Bleibt dabei! Wir haben uns gut gefühlt gegen einen großartigen Gegner. Wir wussten, dass es eng wird, aber wir haben unseren Weg gefunden. Der Support unserer Fans war fantastisch. Es war ein schönes Spiel.“
Münchens Kapitän Patrick Hager analysiert: „Wir hatten einen sehr guten Start, haben dann aber über weite Strecken viel verteidigen müssen. Letztendlich waren wir nicht bissig genug in den Zweikämpfen, so dass Berlin immer mehr Oberhand bekommen hat. Aber nichtsdestotrotz werden wir das Positive daraus ziehen. (…) Wir lassen uns davon nicht aus der Bahn werfen.“
Zu den restlichen Partien: Mannheim bleibt weiter in der Erfolgsspur nach dem 6:1-Sieg gegen Augsburg. Bremerhaven siegt haushoch mit 9:0 in Nürnberg und Ingolstadt gewinnt knapp mit 4:3 gegen Düsseldorf. Weiter: Wolfsburg – Schwenningen 4:3 n.V., Iserlohn – Frankfurt 3:4.
Bild Zeitung