- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,777
- Gostos Recebidos
- 1,532
Beobachtung in den Katakomben:
Kehl scherzt mit Müller über BVB-Wechsel
Sehen wir Müller bald in Schwarz-Gelb?
Der FC Bayern kommt gegen den BVB am Samstagabend nicht über ein 2:2 hinaus. Bayern-Star Thomas Müller (35) darf bei seinem letzten Klassiker im Bayern-Trikot immerhin von Beginn an ran, spielt fast durch (81 Minuten). Und liefert einen wichtigen Assist zum zwischenzeitlichen 1:1.
Nach dem Spiel ist Müller dann zu Späßen aufgelegt und erhält sogar eine lustige Anfrage von BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (45).
Der Dortmund-Boss trifft den Offensivspieler am Rande eines TV-Interviews mit BILD in den Katakomben der Arena, umarmt ihn. Anschließend fragt er scherzhaft: „Können wir den Müller nicht nach Dortmund holen?“
Ein gut aufgelegter Müller antwortet darauf: „Da würde die gelbe Wand aber Augen machen. Die würden nicht wissen, ob sie Bier oder Rosen schmeißen sollen.“
BILD-Fußball-Chef Christian Falk hakt anschließend im Exklusiv-Gespräch mit Müller nochmal nach, will wissen ob Kehl ihm gerade ein BVB-Angebot gemacht hat.
Müller dementiert sofort. „Nein, hat er nicht. Weil dann hat er gesagt, die Bayern-Neuzugänge haben meistens nicht so gut funktioniert.“
Das ausführliche Interview mit Kehl und Müller gibt es am Sonntag in der Sendung BILD-Sport bei Welt TV.
Die Kehl-Antwort dürfte Niklas Süle wohl nicht so freuen. Der Nationalspieler spielte schon für beide Vereine. Nach fünf Jahren beim Rekordmeister schloss er sich im Sommer 2022 ablösefrei dem BVB an. Insgesamt absolvierte Süle seit seiner Ankunft 87 Pflichtspieler für Dortmund. Sein Vertrag bei den Borussen läuft noch bis Juni 2026.
Die Zukunft von Thomas Müller nach seiner Bayern-Zeit steht hingegen in den Sternen. Dass er tatsächlich für die Schwarz-Gelben aufläuft, dürfte eher unwahrscheinlich sein.
Bild Zeitung
Kehl scherzt mit Müller über BVB-Wechsel
Sehen wir Müller bald in Schwarz-Gelb?
Der FC Bayern kommt gegen den BVB am Samstagabend nicht über ein 2:2 hinaus. Bayern-Star Thomas Müller (35) darf bei seinem letzten Klassiker im Bayern-Trikot immerhin von Beginn an ran, spielt fast durch (81 Minuten). Und liefert einen wichtigen Assist zum zwischenzeitlichen 1:1.
Nach dem Spiel ist Müller dann zu Späßen aufgelegt und erhält sogar eine lustige Anfrage von BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (45).
Der Dortmund-Boss trifft den Offensivspieler am Rande eines TV-Interviews mit BILD in den Katakomben der Arena, umarmt ihn. Anschließend fragt er scherzhaft: „Können wir den Müller nicht nach Dortmund holen?“
Ein gut aufgelegter Müller antwortet darauf: „Da würde die gelbe Wand aber Augen machen. Die würden nicht wissen, ob sie Bier oder Rosen schmeißen sollen.“
BILD-Fußball-Chef Christian Falk hakt anschließend im Exklusiv-Gespräch mit Müller nochmal nach, will wissen ob Kehl ihm gerade ein BVB-Angebot gemacht hat.
Müller dementiert sofort. „Nein, hat er nicht. Weil dann hat er gesagt, die Bayern-Neuzugänge haben meistens nicht so gut funktioniert.“
Das ausführliche Interview mit Kehl und Müller gibt es am Sonntag in der Sendung BILD-Sport bei Welt TV.
Die Kehl-Antwort dürfte Niklas Süle wohl nicht so freuen. Der Nationalspieler spielte schon für beide Vereine. Nach fünf Jahren beim Rekordmeister schloss er sich im Sommer 2022 ablösefrei dem BVB an. Insgesamt absolvierte Süle seit seiner Ankunft 87 Pflichtspieler für Dortmund. Sein Vertrag bei den Borussen läuft noch bis Juni 2026.
Die Zukunft von Thomas Müller nach seiner Bayern-Zeit steht hingegen in den Sternen. Dass er tatsächlich für die Schwarz-Gelben aufläuft, dürfte eher unwahrscheinlich sein.
Bild Zeitung