Portal Chamar Táxi

Notícias Knaller-Gerüchte um NBA-Star Schröder!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,832
Gostos Recebidos
1,532
Nach Super-Saisonstart:
Knaller-Gerüchte um NBA-Star Schröder!


f42254e8808379a70303e7fa73afa176,f44a7d0d


Das wäre ein Hammer.

Unser deutscher NBA-Star Dennis Schröder könnte zeitnah das Team wechseln. Wie „ESPN“ berichtet, wollen ihn unbedingt die Golden State Warriors haben! Angeblich soll es schon erste Gespräche mit seinem jetzigen Team, den Brooklyn Nets, gegeben haben.

Das Team um Superstar Steph Curry, den besten Dreier-Schützen aller Zeiten, will nach 2022 wieder einen Titel gewinnen. Aktuell liegen die Warriors mit 14 Siegen und 9 Niederlagen auf dem 5. Platz der Western Conference.

Schröder spielt eine richtig gute Saison. Im Schnitt erzielt er 18,6 Punkte und verteilt 6,5 Assists. Seine Nets sind mit einer Bilanz von 10 Siegen und 14 Niederlagen auf Playoff-Kurs.

Und genau hier liegt das Problem: Die Nets spielen einfach zu gut, wollen daher Schröder abgeben. Die Franchise befindet sich im Umbruch, gab im Sommer daher mit Mikal Bridges ihren besten Spieler an die New York Knicks ab.

Mit so viel Niederlagen wie möglich würden die Nets eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Top-Pick im kommenden Draft erhalten. Dort würden alle Teams am liebsten den 17-jährigen Cooper Flagg auswählen, der bereits im Vorbereitungskader des Olympischen Basketballteams der USA stand.

Schröders Vertrag läuft zudem nach Saisonende aus. Im Sommer 2023 hatte er einen Zweijahresvertrag über 25 Millionen Dollar bei den Toronto Raptors unterschrieben. Anfang Februar schickten sie ihn dann zu den Nets.

Sollte der deutsche Nationalmannschaftskapitän wirklich zu den Warriors wechseln, hätte er große Chancen auf seinen ersten Titelgewinn. Das Team aus San Francisco könnte im Gegenzug Guard De‘Anthony Melton zu den Nets schicken, der wegen eines Kreuzbandrisses die restliche Saison ausfällt. Dazu würden die Nets mehrere Picks erhalten, um den Umbruch noch weiter fortzusetzen.

Bis zur Trade-Deadline ist aber noch reichlich Zeit. Erst ab 6. Februar ab 21 Uhr dürfen keine Spieler mehr getauscht werden.

Bild Zeitung
 
Topo