- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,360
- Gostos Recebidos
- 1,385
Leichtathletik
Vera Hoffmann sorgt für Luxemburger Jubel
Die Mittelstreckenläuferin glänzt bei der Jubiläumsausgabe des CMCM-Meetings mit einem Landesrekord. Es gibt auch zwei Luxemburger Siege.
Vera Hoffmann hat bei der 20. Ausgabe des CMCM-Meetings einen neuen Landesrekord aufgestellt. Am Sonntag in der Coque in Kirchberg lief die 26-Jährige über 1.500 m in 4'12''52 als Dritte ins Ziel und verbesserte ihre alte Indoor-Bestmarke um mehr als 1,5 Sekunden. Hinter der starken Kenianerin Josephine Kiplangat (4'11''46) wäre Hoffmann fast Zweite geworden, doch die Tschechin Kristiina Mäki war eine Hundertstelsekunde schneller.
Sogar dreimal jubeln durfte Patrizia van der Weken, die über 60 m nicht nur ihren Vorlauf gewann, sondern auch das Finale. Weil es dort technische Probleme gab, musste der Endlauf wiederholt werden. Van der Weken triumphierte erneut. In 7'26'' setzte sie sich gegen Jennifer Montag (D/auf 5'') und Tasa Jiya (NL/10'') durch.
Über 60 m Hürden lief Victoria Rausch in 8''18 auf Rang drei, während François Grailet über die gleiche Strecke Vierter wurde (7''89). Bob Bertemes kam über 3.000 m in 8'12''26 auf Rang acht, Gil Weicherding (8'38''19) wurde Neunter. Über 400 m musste sich Olivier Juncker mit Rang acht begnügen (48''08), Mathis Espagnet wurde über 800 m Siebter (1'50''03). Charline Mathias musste krankheitsbedingt passen.
Luxemburger Jubel gab es hingegen im Kugelstoßen, wo Bob Bertemes einen souveränen Sieg einfuhr. Seite beste Weite von 20,78 m erzielte der 29-Jährige bereits im ersten Versuch. Der ehemalige Europameister Michal Haratyk aus Polen (20,21 m) und der Bosnier Mesud Pezer (20,20 m) konnten Bertemes an diesem Sonntag nicht das Wasser reichen.
Luxemburger Wort
Vera Hoffmann sorgt für Luxemburger Jubel
Die Mittelstreckenläuferin glänzt bei der Jubiläumsausgabe des CMCM-Meetings mit einem Landesrekord. Es gibt auch zwei Luxemburger Siege.
Vera Hoffmann hat bei der 20. Ausgabe des CMCM-Meetings einen neuen Landesrekord aufgestellt. Am Sonntag in der Coque in Kirchberg lief die 26-Jährige über 1.500 m in 4'12''52 als Dritte ins Ziel und verbesserte ihre alte Indoor-Bestmarke um mehr als 1,5 Sekunden. Hinter der starken Kenianerin Josephine Kiplangat (4'11''46) wäre Hoffmann fast Zweite geworden, doch die Tschechin Kristiina Mäki war eine Hundertstelsekunde schneller.
Sogar dreimal jubeln durfte Patrizia van der Weken, die über 60 m nicht nur ihren Vorlauf gewann, sondern auch das Finale. Weil es dort technische Probleme gab, musste der Endlauf wiederholt werden. Van der Weken triumphierte erneut. In 7'26'' setzte sie sich gegen Jennifer Montag (D/auf 5'') und Tasa Jiya (NL/10'') durch.
Über 60 m Hürden lief Victoria Rausch in 8''18 auf Rang drei, während François Grailet über die gleiche Strecke Vierter wurde (7''89). Bob Bertemes kam über 3.000 m in 8'12''26 auf Rang acht, Gil Weicherding (8'38''19) wurde Neunter. Über 400 m musste sich Olivier Juncker mit Rang acht begnügen (48''08), Mathis Espagnet wurde über 800 m Siebter (1'50''03). Charline Mathias musste krankheitsbedingt passen.
Luxemburger Jubel gab es hingegen im Kugelstoßen, wo Bob Bertemes einen souveränen Sieg einfuhr. Seite beste Weite von 20,78 m erzielte der 29-Jährige bereits im ersten Versuch. Der ehemalige Europameister Michal Haratyk aus Polen (20,21 m) und der Bosnier Mesud Pezer (20,20 m) konnten Bertemes an diesem Sonntag nicht das Wasser reichen.
Luxemburger Wort