- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,099
- Gostos Recebidos
- 1,478
Frühes Oster-Glück bei 6aus49:
Lottospieler räumt 2,3 Millionen Euro ab
Erfurt – Ein Lottospieler aus Thüringen kann sich über einen Großgewinn freuen. Der Glückspilz räumte knapp 2,3 Millionen Euro im Lotto ab!
Vor der 6aus49-Samstagsziehung am 12. April tippte sich der Glückliche mit sechs Richtigen in der Gewinnklasse 2 zum Millionär. Sein Gewinn: 2.270.380,40 Euro! Hinzu kommt ein Kleingewinn in der Gewinnklasse 8 – immerhin 15,70 Euro.
Der Mega-Gewinn wurde über das Internet erzielt, teilt Lotto Thüringen mit.
Diese Lottozahlen brachten den Millionen-Gewinn
Das sind die Lottozahlen 6aus49 vom Samstag:
Lottozahlen: 14 - 15 - 18 - 20 - 29 - 36
Superzahl: 5
Spiel 77: 0 5 8 0 0 4 5
Super 6: 6 7 6 2 3 6
Die Zusatzlotterie Super 6 bescherte bei der Ziehung am Samstag einem weiteren Thüringer den Hauptgewinn von 100.000 Euro. Der Glückspilz hatte einen sogenannten Mehrwochenspielschein in einer Erfurter Lotto-Annahmestelle abgegeben.
„Was für eine unfassbare Glückssträhne! Ich freue mich riesig, dass gleich zwei Thüringer an einem Wochenende einen Großgewinn für sich beanspruchen können“, so Lotto-Thüringen-Chef Jochen Staschewski.
99. Lotto-Millionär in der Geschichte
Die Thüringer Staatslotterie feiert damit den 99. Millionär seit der Gründung 1991. Wer wird der 100. sein? Die nächste Chance bietet sich bei der Eurojackpot-Ziehung am Dienstag. Im Jackpot: rund 54 Millionen Euro.
Übrigens: Erst Ende März hatte ein Spieler aus dem Altenburger Land (Thüringen) eine historische Summe abgeräumt: mehr als 15,3 Millionen Euro mit sechs Richtigen plus Superzahl. Das war der zweithöchste Gewinn in der Geschichte der Thüringer Staatslotterie.
Muss ich auf einen Lottogewinn Steuern zahlen?
Lottogewinne unterliegen nicht der Steuerpflicht, weil sie auf Glück basieren. Steuerpflicht entsteht erst, wenn ein Gewinn weitere Erträge bringt: etwa durch Zinsen, Dividenden oder Mieteinnahmen.
Wenn also jemand seinen Lottogewinn beispielsweise gewinnbringend anlegt oder in Immobilien investiert und damit etwas verdient, werden diese Zusatzeinkünfte selbstverständlich regulär besteuert.
Bild Zeitung
Lottospieler räumt 2,3 Millionen Euro ab
Erfurt – Ein Lottospieler aus Thüringen kann sich über einen Großgewinn freuen. Der Glückspilz räumte knapp 2,3 Millionen Euro im Lotto ab!
Vor der 6aus49-Samstagsziehung am 12. April tippte sich der Glückliche mit sechs Richtigen in der Gewinnklasse 2 zum Millionär. Sein Gewinn: 2.270.380,40 Euro! Hinzu kommt ein Kleingewinn in der Gewinnklasse 8 – immerhin 15,70 Euro.
Der Mega-Gewinn wurde über das Internet erzielt, teilt Lotto Thüringen mit.
Diese Lottozahlen brachten den Millionen-Gewinn
Das sind die Lottozahlen 6aus49 vom Samstag:
Lottozahlen: 14 - 15 - 18 - 20 - 29 - 36
Superzahl: 5
Spiel 77: 0 5 8 0 0 4 5
Super 6: 6 7 6 2 3 6
Die Zusatzlotterie Super 6 bescherte bei der Ziehung am Samstag einem weiteren Thüringer den Hauptgewinn von 100.000 Euro. Der Glückspilz hatte einen sogenannten Mehrwochenspielschein in einer Erfurter Lotto-Annahmestelle abgegeben.
„Was für eine unfassbare Glückssträhne! Ich freue mich riesig, dass gleich zwei Thüringer an einem Wochenende einen Großgewinn für sich beanspruchen können“, so Lotto-Thüringen-Chef Jochen Staschewski.
99. Lotto-Millionär in der Geschichte
Die Thüringer Staatslotterie feiert damit den 99. Millionär seit der Gründung 1991. Wer wird der 100. sein? Die nächste Chance bietet sich bei der Eurojackpot-Ziehung am Dienstag. Im Jackpot: rund 54 Millionen Euro.
Übrigens: Erst Ende März hatte ein Spieler aus dem Altenburger Land (Thüringen) eine historische Summe abgeräumt: mehr als 15,3 Millionen Euro mit sechs Richtigen plus Superzahl. Das war der zweithöchste Gewinn in der Geschichte der Thüringer Staatslotterie.
Muss ich auf einen Lottogewinn Steuern zahlen?
Lottogewinne unterliegen nicht der Steuerpflicht, weil sie auf Glück basieren. Steuerpflicht entsteht erst, wenn ein Gewinn weitere Erträge bringt: etwa durch Zinsen, Dividenden oder Mieteinnahmen.
Wenn also jemand seinen Lottogewinn beispielsweise gewinnbringend anlegt oder in Immobilien investiert und damit etwas verdient, werden diese Zusatzeinkünfte selbstverständlich regulär besteuert.
Bild Zeitung