- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,449
- Gostos Recebidos
- 1,603
Schon wieder elektrisiert er Amerika:
Müller-Wahnsinn in der 97. Minute
Es war sein bisher wichtigstes Tor für Vancouver.
Gegen Orlando trifft Thomas Müller in der Nachspielzeit (90.+6) zum 2:1, schießt seinen Klub somit vorerst an die Tabellenspitze der Western Division – und elektrisiert Amerika schon wieder!
In der Nachspielzeit bekommt Müller den Ball, setzt zum Solo an und zieht aus 17 Metern mit links ab. Danach: Emotionen pur. Die Bayern-Ikone wird von seinen Mitspielern beinahe am Boden zerdrückt. Es war sein 6. Tor im 6. Ligaspiel für die Whitecaps.
Danach sah es lange nicht aus. Vancouver läuft bis in die Schlussphase einem Rückstand hinterher. In der 81. Minute erzielt Joker Nelson Pierre den Ausgleich, bevor (erneut) die große Stunde von Müller schlägt. Er hatte zuvor schon gegen St. Louis (3:2) in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt.
Müller elektrisiert die MLS!
Nach dem Spiel wird deutlich, wie viel Spaß Müller in Vancouver noch am Fußball hat. Müller nach dem Spiel zu einer Reporterin: „Ich vertraue dem Team, ich liebe das Team.“ Dann umarmte er die Reporterin und forderte sein Team auf, „weiterzumachen.“ Müller: „Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir nicht jedes Spiel verlieren, wenn wir zurückliegen. Wir gewinnen sogar.
Durch den Sieg ziehen die Whitecaps an Neuling San Diego vorbei. Der Dritte Los Angeles FC hat zwei Punkte Rückstand, aber auch noch ein Spiel weniger. In der Nacht von Sonntag auf Montag tritt der Ex-Champion in Austin an.
Der Meister ist in den Playoffs gesetzt, trifft auf den Sieger der Wildcard-Games.
Seit 15 Jahren spielt Vancouver nun schon in der MLS – einen Titel konnten die Kanadier in dieser Zeit noch nicht gewinnen. Das soll sich in dieser Saison mit einem Thomas Müller in Top-Form ändern.
Und: Wenn es einen Spieler gibt, der weiß, wie man Titel gewinnt, dann ist es Müller. Mit den Whitecaps will er noch in dieser Saison seinen 36. Titel holen.
Bild Zeitung
Müller-Wahnsinn in der 97. Minute
Es war sein bisher wichtigstes Tor für Vancouver.
Gegen Orlando trifft Thomas Müller in der Nachspielzeit (90.+6) zum 2:1, schießt seinen Klub somit vorerst an die Tabellenspitze der Western Division – und elektrisiert Amerika schon wieder!
In der Nachspielzeit bekommt Müller den Ball, setzt zum Solo an und zieht aus 17 Metern mit links ab. Danach: Emotionen pur. Die Bayern-Ikone wird von seinen Mitspielern beinahe am Boden zerdrückt. Es war sein 6. Tor im 6. Ligaspiel für die Whitecaps.
Danach sah es lange nicht aus. Vancouver läuft bis in die Schlussphase einem Rückstand hinterher. In der 81. Minute erzielt Joker Nelson Pierre den Ausgleich, bevor (erneut) die große Stunde von Müller schlägt. Er hatte zuvor schon gegen St. Louis (3:2) in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt.
Müller elektrisiert die MLS!
Nach dem Spiel wird deutlich, wie viel Spaß Müller in Vancouver noch am Fußball hat. Müller nach dem Spiel zu einer Reporterin: „Ich vertraue dem Team, ich liebe das Team.“ Dann umarmte er die Reporterin und forderte sein Team auf, „weiterzumachen.“ Müller: „Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir nicht jedes Spiel verlieren, wenn wir zurückliegen. Wir gewinnen sogar.
Durch den Sieg ziehen die Whitecaps an Neuling San Diego vorbei. Der Dritte Los Angeles FC hat zwei Punkte Rückstand, aber auch noch ein Spiel weniger. In der Nacht von Sonntag auf Montag tritt der Ex-Champion in Austin an.
Der Meister ist in den Playoffs gesetzt, trifft auf den Sieger der Wildcard-Games.
Seit 15 Jahren spielt Vancouver nun schon in der MLS – einen Titel konnten die Kanadier in dieser Zeit noch nicht gewinnen. Das soll sich in dieser Saison mit einem Thomas Müller in Top-Form ändern.
Und: Wenn es einen Spieler gibt, der weiß, wie man Titel gewinnt, dann ist es Müller. Mit den Whitecaps will er noch in dieser Saison seinen 36. Titel holen.
Bild Zeitung