- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,272
- Gostos Recebidos
- 1,478
Weil der Ort seinen Namen trägt:
Mann vererbt Millionen an Dorf, das er nie besuchte
Thiberville – Ein kleines Dorf freut sich über ein großes Geschenk: Als ein französischer Millionär (91) starb, vermachte er dem Ort 10 Millionen Euro – und das nur, weil der Ort denselben Namen trägt wie er.
Die Hauptdarsteller dieser kurios-schönen Geschichte sind der Ort Thiberville in Frankreich und dessen Namensvetter Roger Thiberville, geboren 1932, gestorben am 23. August 2024.
Zum Ende seines Lebens stellte sich der schwerreiche Franzose die Frage, was nach seinem Tod mit seinem Erbe passieren sollte. Nachkommen gab es nicht, Besitz dafür umso mehr. Allein vier Wohnungen im 15. Arrondissement von Paris gehörten Roger Thiberville. Von hier ist der Eiffelturm nicht weit weg, jenseits der Seine grüßt der Louvre.
Millionär lebte selbst bescheiden
Beim Verfassen seines Testaments wurde der Senior kreativ. Einen Teil des Erbes bekommt sein Buchhalter. Für den Rest fand Thiberville eine mehr als ungewöhnliche Lösung. 10 Millionen Euro gehen dorthin, wo sein Name auch ohne Nachkommen für immer weiterlebt: nach Thiberville. Und das, obwohl er den 1773-Einwohner-Ort in der Normandie zu Lebzeiten nie besuchte.
Als der Millionär, der selbst bescheiden am Stadtrand von Paris lebte, im August starb, klingelte wenige Tage später im Rathaus von Thiberville das Telefon. Bürgermeister Guy Paris: „Es war der Notar, der uns über das Erbe informierte. Ich war ein wenig überrascht, aber noch überraschter war ich, als ich die Summe erfuhr.“
Bis dahin dauerte es aber noch. Erst Anfang Dezember erfuhr Guy Paris, was auf Thiberville zukommt. 10 Millionen Euro! „Zum Glück saß ich“, erinnert sich der Bürgermeister.
Was passiert mit den Millionen?
Die Hinterlassenschaft entspricht dem Fünffachen des Jahresbudgets von Thiberville. Um diese Summe bestmöglich zu verwalten, hat sich Bürgermeister Guy Paris Unterstützung geholt. Als erste Maßnahme werden die Schulden der Gemeinde in Höhe von 407.037 Euro getilgt. Auch in den Aufbau der Infrastruktur soll Geld fließen.
Und dann? Guy Paris: „Wir haben Projekte: den öffentlichen Garten mit Spielplatz sanieren, die energetische Sanierung der Grundschule, eine neue Feuerwache und einen neuen Kunstrasen für den Fußballplatz.“
Seine Reise nach Thiberville trat Monsieur Thiberville übrigens doch noch an. Seine Asche wurde auf dem Friedhof des Ortes beigesetzt. Dort soll bald eine Stele an den Namensvetter und sein großzügiges Geschenk erinnern.
Bild Zeitung
Mann vererbt Millionen an Dorf, das er nie besuchte
Thiberville – Ein kleines Dorf freut sich über ein großes Geschenk: Als ein französischer Millionär (91) starb, vermachte er dem Ort 10 Millionen Euro – und das nur, weil der Ort denselben Namen trägt wie er.
Die Hauptdarsteller dieser kurios-schönen Geschichte sind der Ort Thiberville in Frankreich und dessen Namensvetter Roger Thiberville, geboren 1932, gestorben am 23. August 2024.
Zum Ende seines Lebens stellte sich der schwerreiche Franzose die Frage, was nach seinem Tod mit seinem Erbe passieren sollte. Nachkommen gab es nicht, Besitz dafür umso mehr. Allein vier Wohnungen im 15. Arrondissement von Paris gehörten Roger Thiberville. Von hier ist der Eiffelturm nicht weit weg, jenseits der Seine grüßt der Louvre.
Millionär lebte selbst bescheiden
Beim Verfassen seines Testaments wurde der Senior kreativ. Einen Teil des Erbes bekommt sein Buchhalter. Für den Rest fand Thiberville eine mehr als ungewöhnliche Lösung. 10 Millionen Euro gehen dorthin, wo sein Name auch ohne Nachkommen für immer weiterlebt: nach Thiberville. Und das, obwohl er den 1773-Einwohner-Ort in der Normandie zu Lebzeiten nie besuchte.
Als der Millionär, der selbst bescheiden am Stadtrand von Paris lebte, im August starb, klingelte wenige Tage später im Rathaus von Thiberville das Telefon. Bürgermeister Guy Paris: „Es war der Notar, der uns über das Erbe informierte. Ich war ein wenig überrascht, aber noch überraschter war ich, als ich die Summe erfuhr.“
Bis dahin dauerte es aber noch. Erst Anfang Dezember erfuhr Guy Paris, was auf Thiberville zukommt. 10 Millionen Euro! „Zum Glück saß ich“, erinnert sich der Bürgermeister.
Was passiert mit den Millionen?
Die Hinterlassenschaft entspricht dem Fünffachen des Jahresbudgets von Thiberville. Um diese Summe bestmöglich zu verwalten, hat sich Bürgermeister Guy Paris Unterstützung geholt. Als erste Maßnahme werden die Schulden der Gemeinde in Höhe von 407.037 Euro getilgt. Auch in den Aufbau der Infrastruktur soll Geld fließen.
Und dann? Guy Paris: „Wir haben Projekte: den öffentlichen Garten mit Spielplatz sanieren, die energetische Sanierung der Grundschule, eine neue Feuerwache und einen neuen Kunstrasen für den Fußballplatz.“
Seine Reise nach Thiberville trat Monsieur Thiberville übrigens doch noch an. Seine Asche wurde auf dem Friedhof des Ortes beigesetzt. Dort soll bald eine Stele an den Namensvetter und sein großzügiges Geschenk erinnern.
Bild Zeitung