Portal Chamar Táxi

Parkraumkonzept am Stausee trägt Früchte

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,858
Gostos Recebidos
1,471
Kaum noch verstopfte Anfahrtswege
Parkraumkonzept am Stausee trägt Früchte


b1370612fdfcc17.jpeg


Die Badesaison am Stausee ist in diesem Jahr weitgehend ruhig verlaufen. Das Verkehrschaos wie im Vorjahr blieb aus.

Die Badesaison am Obersauer-Stausee ist in diesem Jahr ruhig verlaufen – auch wegen mehrerer verregneter Wochen. Doch auch an warmen und sonnigen Wochenenden, als es Tausende Besucher aus Luxemburg und den Nachbarländern auf die Liegewiesen zog, blieb die Lage weitgehend friedlich, berichtet die Stauseekommission am Freitag.

Ranger Tom Schmit musste zwar wieder Badegäste ermahnen, weil sie Müll hinterlassen, unerlaubt geangelt oder offenes Grillfeuer angezündet hatten. Erlaubt ist dies zum Beispiel auf der Liegewiese „Fuussefeld“, wo 16 Feuerstellen zur Verfügung stehen. Dennoch hielten sich die Verstöße im Rahmen, bilanziert die Kommission. Dazu haben auch zahlreiche Änderungen für die vergangene Saison beigetragen, die die Sicherheit und die Verkehrssituation verbessern sollten.

So wurde zu Saisonbeginn ein Parkleitsystem eingeführt, das die Auslastung der Parkplätze schon an der Nationalstraße anzeigt. Die Informationen sollen verhindern, dass Besucher mit ihren Autos in Ortschaften hineinfahren, obwohl dort alle Parkplätze belegt sind. Außerdem können Besucher schon einige Tage im Voraus auf der Webseite www.visit-stausei.lu eine Prognose abrufen, wie hoch die Auslastung am folgenden Wochenende sein könnte.

2022 wie auch in den Jahren zuvor hatten Verkehrschaos und überfüllte Parkplätze für negative Schlagzeilen gesorgt. An besonders heißen Wochenenden waren die Infrastrukturen völlig überlastet, was in diesem Sommer mit kühleren Temperaturen und zeitweise Regen nicht mehr vorkam.

Höhepunkt Ende Juni

Über die Hälfte der Besucher am Stausee kommen aus Luxemburg, daneben stammen die meisten Gäste aus Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Das Wochenende mit den meisten Besuchern war dieses Jahr übrigens jenes vom 24. und 25. Juni.

Wanderer und Badegäste können sich außerdem über ein größeres Busangebot freuen. So wurde die Taktung der Stauseenavette (Linien 155 und 157) an Wochenenden und Feiertagen erhöht. In Zukunft möchte die Stauseekommission an manchen Stellen barrierefreie Zugänge zum See schaffen, dies nach dem Vorbild der „Handyplages“ in Frankreich.

Luxemburger Wort
 
Topo