Portal Chamar Táxi

Notícias Polizei jagt prügelnde FC-Bayern-Fans

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,426
Gostos Recebidos
1,527
Schläge und Tritte bei Champions League-Spiel:
Polizei jagt prügelnde FC-Bayern-Fans


52fc1c2d3284bad5f345a8109051965b,2128a758


+++ Ermittlungen nach 9:2-Sieg +++ Zeugen gesucht +++

München – Alle Fans des FC Bayern feierten am 17. September das historische 9:2 gegen Dinamo Zagreb in der Champions League. Riesen-Stimmung in der Allianz-Arena, aber ein paar Bayern-Fans machten trotzdem mächtig Ärger.

Jetzt ermittelt die Polizei gegen die bisher unbekannten Chaoten und bittet Zeugen um Mithilfe.

Was war passiert? Laut Polizei kam es bei dem Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit in den Blöcken 110 und 111 zu „mehreren körperlichen Auseinandersetzungen“.

Der Grund: Viele Zagreb-Fans hatten Plätze in der Südkurve, weil einige FC-Bayern-Fans ihre Karten vor der vermeintlich unattraktiven Champions-League-Begegnung einfach weiterverkauft hatten.

Als dann die Zagreb-Fans bei den beiden Gegentoren jubelten, „wurde eine Gruppe von Bayern-Fans auf diese aufmerksam“, so die Ermittler.

„Ca. 20 Bayern-Fans wechselten daraufhin in den benachbarten Block und durchkämmten diesen in zwei größeren Gruppen“, berichtet die Polizei. Vermeintliche Zagreb-Fans wurden dann „angesprochen und mit eindeutigen Gesten zum Verlassen des Blocks aufgefordert“.

Zagreb-Fans mit Fäusten geschlagen

Wer sich weigerte, wurde Richtung Blockausgang geschubst. In zwei Fällen wurden Geschädigte mit Fäusten gegen den Kopf geschlagen und in einem anderen Fall wurde ein zu Boden gerissener Zagreb-Fan vermutlich getreten.

Aber warum teilt die Polizei die Gewalt-Ausbrüche erst jetzt mit, zwölf Tage nach dem Spiel? Man sei erst über die nachträgliche Videoauswertung auf die Taten aufmerksam geworden, begründen die Beamten ihr Vorgehen.

Polizei bittet um Anrufe unter dieser Telefonnummer

Opfer der Gewalt-Ausbrüche haben sich bisher nicht bei der Polizei gemeldet. Das Kommissariat 23 (Gewaltdelikte) hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hilfe.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Correio da Manhã
 
Topo