- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,067
- Gostos Recebidos
- 1,518
40 Meter tief, mehrmals überschlagen!:
Rentnerpaare stürzen in Mercedes am Großglockner ab
Großglockner (Österreich) – Da haben alle den Atem angehalten auf der Großglockner Hochalpenstraße. Zwei Ehepaare gerieten in eine dramatische Situation – und ihre Schutzengel hatten alle Hände voll zu tun.
Der Reihe nach: Ein Wiener (71) und seine Frau (72) fuhren am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der berühmten Panoramastraße (48 Kilometer, 36 Kehren) am Großglockner in Österreich bergauf Richtung Hochthor (2504 m). Im Wagen befand sich ein zweites Ehepaar aus Niederösterreich (beide 72).
Fahrer erleidet medizinischen Notfall
In der Rechtskehre 18 „Magrötzenhang“ erlitt der Fahrer plötzlich einen medizinischen Notfall und fuhr statt in die Kurve einfach geradeaus weiter durch eine Steinbegrenzung.
Der Wagen geriet laut Polizei nach links von der Fahrbahn ab, „worauf sich das Fahrzeug mehrmals über das steil abfallende Gelände überschlug und nach ca. 40 Metern auf den Rädern zum Stillstand kam“.
Das Wunder vom Großglockner: Alle vier Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen!
Ein entgegenkommender Autofahrer, der den Unfall beobachtet hatte, setzte einen Notruf ab. Der Fahrer des Unfallwagens, der zuvor einen medizinischen Notfall erlitten hatte, musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Lienz geflogen werden. Die anderen drei Mitfahrer wurden zur Abklärung mit dem Rettungswagen dorthin gebracht.
Die Feuerwehr Heiligenblut rückte mit zehn Helfern an. Während der Bergungsarbeiten war die Großglockner Hochalpenstraße für die Dauer von ca. 15 Minuten für den Verkehr gesperrt.
Bild Zeitung
Rentnerpaare stürzen in Mercedes am Großglockner ab
Großglockner (Österreich) – Da haben alle den Atem angehalten auf der Großglockner Hochalpenstraße. Zwei Ehepaare gerieten in eine dramatische Situation – und ihre Schutzengel hatten alle Hände voll zu tun.
Der Reihe nach: Ein Wiener (71) und seine Frau (72) fuhren am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der berühmten Panoramastraße (48 Kilometer, 36 Kehren) am Großglockner in Österreich bergauf Richtung Hochthor (2504 m). Im Wagen befand sich ein zweites Ehepaar aus Niederösterreich (beide 72).
Fahrer erleidet medizinischen Notfall
In der Rechtskehre 18 „Magrötzenhang“ erlitt der Fahrer plötzlich einen medizinischen Notfall und fuhr statt in die Kurve einfach geradeaus weiter durch eine Steinbegrenzung.
Der Wagen geriet laut Polizei nach links von der Fahrbahn ab, „worauf sich das Fahrzeug mehrmals über das steil abfallende Gelände überschlug und nach ca. 40 Metern auf den Rädern zum Stillstand kam“.
Das Wunder vom Großglockner: Alle vier Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen!
Ein entgegenkommender Autofahrer, der den Unfall beobachtet hatte, setzte einen Notruf ab. Der Fahrer des Unfallwagens, der zuvor einen medizinischen Notfall erlitten hatte, musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Lienz geflogen werden. Die anderen drei Mitfahrer wurden zur Abklärung mit dem Rettungswagen dorthin gebracht.
Die Feuerwehr Heiligenblut rückte mit zehn Helfern an. Während der Bergungsarbeiten war die Großglockner Hochalpenstraße für die Dauer von ca. 15 Minuten für den Verkehr gesperrt.
Bild Zeitung