Portal Chamar Táxi

Notícias Ross (48) bekam Tourette nach einem Mückenstich

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
50,607
Gostos Recebidos
1,393
Horror nach dem Traumurlaub:
Ross (48) bekam Tourette nach einem Mückenstich



edf291659e13679749943a20066d2efb,c6a53315


Es war nur ein scheinbar harmloser Mückenstich, doch der entwickelte sich zum Alptraum für Ross Constable (48): Nach dem Familienurlaub in Thailand wurde bei ihm das Tourette-Syndrom diagnostiziert!

Der Brite war im Herbst 2019 mit seiner Familie im Urlaub in Phuket. Nach der Rückkehr nach Timperley (Greater Manchester, England) beschlich den Kunstlehrer der Verdacht, dass etwas mit ihm nicht stimmte, berichtet die britische Zeitung „The Sun“. Er fühlte sich sehr unwohl, war extrem müde, hatte Gliederschmerzen und hohes Fieber.

In Panik rief er den Notruf. Erst Wochen später wurde bei ihm das potenziell tödliche Dengue-Virus diagnostiziert.

Ross erkennt seine Partnerin nicht mehr

Ross Constable erinnert sich an die Zeit vor Weihnachten 2019 zurück und berichtet, dass sich die Haut an seinem ganzen Körper ablöste. „Ich musste zwei Wochen im Bett liegen, hatte großen Durst, habe viel geschlafen und war immer wieder bewusstlos.“

Sein Körper fühlte sich an wie eine „flüssige Geleemasse“, außerdem litt er unter Zahnfleischbluten, Gelenkschmerzen und unerträglichen Schmerzen hinter den Augen. Während eines Schwindelanfalls war er nicht einmal in der Lage, seine Partnerin zu erkennen.

Er sagt: „Ich fürchtete den Verstand zu verlieren.“ Schließlich bekam er erste Symptome des Alice-im-Wunderland-Syndroms – eine neurologische Störung, bei der die Größe und Form von Objekten verzerrt wahrgenommen werden. „Ich hatte das Gefühl, als könnte ich meine Knie bis zu den Füßen spüren, ich war größer als die Gebäude um mich herum, und meine Arme reichten über den gesamten Parkplatz.“

Dengue-Fieber löste Tourette-Syndrom aus

Trotz seiner Diagnose waren die Ärzte weiterhin ratlos angesichts der mysteriösen neuen Symptome, zu denen auch Muskelkrämpfe und Sprachschwierigkeiten gehörten. Später stellte sich heraus, dass er zusätzlich zum Dengue-Fieber auch das Tourette-Syndrom entwickelt hatte. Die Krankheit, die vor allem für Tics bekannt ist, sorgt für ebenjene Sprachsstörungen und unwillkürliche Muskelkrämpfe, die etwa Grimassen auslösen oder Betroffene plötzlich schreien lassen.

Die Symptome wurden bald so extrem, dass sie sogar durch die kleinsten Geräusche und Bewegungen ausgelöst wurden. Normalerweise löst das Dengue-Fieber nicht direkt das Tourette-Syndrom aus – es kann jedoch in seltenen Fällen zu neurologischen Komplikationen kommen.

Wie bei Ross. Auch wenn das Dengue-Virus mittlerweile nicht mehr in ihm wütet, lernt er noch immer, mit dem Tourette-Syndrom zu leben. Er betätigt sich als Künstler und findet Kraft in seinen Werken.

Bild Zeitung
 
Topo