- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,064
- Gostos Recebidos
- 1,518
Die nächsten Tage werden kalt und stürmisch:
Schneeschieber raus, Pauline kommt!
Fällt er, oder fällt er nicht? Es soll ja an den kommenden Tagen so richtig schneien. Nicht nur im Mittelgebirge und in Lagen darüber. Hilfe kommt vom Orkantief!
Der erste Schnee ist zwar bereits gefallen. Doch selbst bis ganz runter sind jetzt Schneeflocken der neuen Wintersaison möglich. Tief Pauline bringt schon am Sonntag einen ordentlichen Kälteschub! Das Wetter wird jetzt so richtig kalt.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net: „Deutschland bekommt es mit einem Orkantief zu tun. Und damit auch mit polaren Luftmassen. Die sorgen dafür, dass die Schneefallgrenze deutlich absinkt, und es in der nächsten Woche in mittleren und höheren Lagen zu Schneefall kommen kann.“
So ist der Stand in Sachen Schnee
Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de: „Am Dienstag kommt mit dem Sturm die Kaltluft so richtig zu uns. Ab Mittwoch könnte es dann in den Mittelgebirgen und besonders auch in Norddeutschland Chancen auf Schnee geben.“
Auch Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor ist sicher: „Die milden Zeiten sind definitiv vorbei. Am Montag fällt zunächst noch Schnee in den Hochlagen der Mittelgebirge und den Alpen. Am Mittwoch und Donnerstag dann teilweise bis in tiefe Lagen Schnee und Graupel, in den höheren Lagen der Mittelgebirge und in den Alpen Neuschnee.“ Der Winter kommt!
So wird das Wetter an den kommenden Tagen
Samstag: 7 bis 12 Grad, besonders im Süden Chancen auf etwas Sonnenschein, sonst weiterhin viel Hochnebel
Sonntag: 7 bis 13 Grad, vermehrt Wolken und etwas Regen, mittendrin auch mal Sonnenschein
Montag: 7 bis 11 Grad, Wetterwechsel, viele Wolken, windig und zeitweise Regen
Dienstag: 5 bis 9 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und etwas Regen
Mittwoch: 4 bis 8 Grad, windig, teilweise stürmisch und Regenschauer
Donnerstag: 5 bis 13 Grad, viele Wolken und zeitweise Regen, Sturmgefahr!
Freitag: 2 bis 6 Grad, auf der Rückseite des Sturms deutliche Abkühlung und zeitweise Schneeregen oder Schnee, in mittleren und höheren Lagen einige Zentimeter Neuschnee
Ob das Winterwetter bleibt? Fraglich. Wetterexperte Jung: „Nach dem kurzen Wintergruß könnte es rasch wieder milder werden. Spitzenwerte über 10 Grad wären dann wieder möglich. Einige Modelle rechnen in der letzten Novemberwoche sogar mit Spitzenwerten bis zu 15 oder 16 Grad. Das wäre dann für die Jahreszeit deutlich zu warm.“
Bild Zeitung
Schneeschieber raus, Pauline kommt!
Fällt er, oder fällt er nicht? Es soll ja an den kommenden Tagen so richtig schneien. Nicht nur im Mittelgebirge und in Lagen darüber. Hilfe kommt vom Orkantief!
Der erste Schnee ist zwar bereits gefallen. Doch selbst bis ganz runter sind jetzt Schneeflocken der neuen Wintersaison möglich. Tief Pauline bringt schon am Sonntag einen ordentlichen Kälteschub! Das Wetter wird jetzt so richtig kalt.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net: „Deutschland bekommt es mit einem Orkantief zu tun. Und damit auch mit polaren Luftmassen. Die sorgen dafür, dass die Schneefallgrenze deutlich absinkt, und es in der nächsten Woche in mittleren und höheren Lagen zu Schneefall kommen kann.“
So ist der Stand in Sachen Schnee
Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de: „Am Dienstag kommt mit dem Sturm die Kaltluft so richtig zu uns. Ab Mittwoch könnte es dann in den Mittelgebirgen und besonders auch in Norddeutschland Chancen auf Schnee geben.“
Auch Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor ist sicher: „Die milden Zeiten sind definitiv vorbei. Am Montag fällt zunächst noch Schnee in den Hochlagen der Mittelgebirge und den Alpen. Am Mittwoch und Donnerstag dann teilweise bis in tiefe Lagen Schnee und Graupel, in den höheren Lagen der Mittelgebirge und in den Alpen Neuschnee.“ Der Winter kommt!
So wird das Wetter an den kommenden Tagen
Samstag: 7 bis 12 Grad, besonders im Süden Chancen auf etwas Sonnenschein, sonst weiterhin viel Hochnebel
Sonntag: 7 bis 13 Grad, vermehrt Wolken und etwas Regen, mittendrin auch mal Sonnenschein
Montag: 7 bis 11 Grad, Wetterwechsel, viele Wolken, windig und zeitweise Regen
Dienstag: 5 bis 9 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und etwas Regen
Mittwoch: 4 bis 8 Grad, windig, teilweise stürmisch und Regenschauer
Donnerstag: 5 bis 13 Grad, viele Wolken und zeitweise Regen, Sturmgefahr!
Freitag: 2 bis 6 Grad, auf der Rückseite des Sturms deutliche Abkühlung und zeitweise Schneeregen oder Schnee, in mittleren und höheren Lagen einige Zentimeter Neuschnee
Ob das Winterwetter bleibt? Fraglich. Wetterexperte Jung: „Nach dem kurzen Wintergruß könnte es rasch wieder milder werden. Spitzenwerte über 10 Grad wären dann wieder möglich. Einige Modelle rechnen in der letzten Novemberwoche sogar mit Spitzenwerten bis zu 15 oder 16 Grad. Das wäre dann für die Jahreszeit deutlich zu warm.“
Bild Zeitung