- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,500
- Gostos Recebidos
- 1,527
In der 90. Minute:
Schotten-Flop köpft Werder zum 1. Heimsieg
Wiedersehen macht (diesmal) Freude!
Werder-Trainer Ole Werner trifft erstmals mit seiner Mannschaft in der Bundesliga auf seinen Ex-Klub Holstein Kiel. Werder Bremen gewinnt das Nord-Derby verdient mit 2:1.
Beim letzten Aufeinandertreffen am 32. Spieltag 2021/22 in der 2. Liga behielten die Kieler mit 3:2 die Oberhand.
Werder kommt gut in die Partie. Startelf-Rückkehrer Stage (5. Minute) – nach Verletzungspause – hat früh die Chance zur Führu
▶︎ 12. Minute: Das muss das 1:0 für Bremen sein. Ducksch mit einem Monster-Kopfball, Weiner mit einem Monster-Reflex.
Werder vergisst das Toreschießen – bis zur 36. Minute! Skrzybski verliert den Ball gegen Stage. Der zieht aus 23 Metern mit links ab und trifft den Ball genau ins Eck – unhaltbar für Weiner.
Schon das 4. Saisontor des Dänen, einen Tag nach seinem 28. Geburtstag. Damit hat er schon jetzt einen persönlichen Torrekord aufgestellt.
120 Sekunden später liegt der Ball schon wieder im Tor. Stage bedient Schmid, doch dem Österreicher soll beim Torschussversuch der Ball an die Hand gesprungen sein.
Der VAR entscheidet auf „kein Tor“. Ärgerlich für Bremen. Trotzdem geht Werder mit einer hochverdienten Führung in die Pause.
Nach der Pause übernimmt Kiel die Initiative. Schon nach drei Minuten die Belohnung. Harres (48.) trifft mit einem satten Weitschuss ins Torwarteck zum 1:1.
Werder verliert vollkommen den Faden. Zetterer (69.) muss gegen Harres Kopf und Kragen riskieren, um die Kiel-Führung zu verhindern.
Stattdessen gelingt Werder der Lucky-Punch. Schotten-Flop Burke (90.) ist zur Stelle, wuchtet eine Flanke von Topp zum 2:1 ins Tor. Irre: Im Sommer wollte Werder ihn unbedingt loswerden, fand aber keinen Abnehmer. Nun wird er zum Helden des Spiels.
► Schöne Aktion: Im Weserstadion war Tag der Inklusion. So machten sich die Werder-Profis in extra designten Aufwärm-Trikots warm und liefen mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ins Stadion ein.
Bild Zeitung
Schotten-Flop köpft Werder zum 1. Heimsieg
Wiedersehen macht (diesmal) Freude!
Werder-Trainer Ole Werner trifft erstmals mit seiner Mannschaft in der Bundesliga auf seinen Ex-Klub Holstein Kiel. Werder Bremen gewinnt das Nord-Derby verdient mit 2:1.
Beim letzten Aufeinandertreffen am 32. Spieltag 2021/22 in der 2. Liga behielten die Kieler mit 3:2 die Oberhand.
Werder kommt gut in die Partie. Startelf-Rückkehrer Stage (5. Minute) – nach Verletzungspause – hat früh die Chance zur Führu
▶︎ 12. Minute: Das muss das 1:0 für Bremen sein. Ducksch mit einem Monster-Kopfball, Weiner mit einem Monster-Reflex.
Werder vergisst das Toreschießen – bis zur 36. Minute! Skrzybski verliert den Ball gegen Stage. Der zieht aus 23 Metern mit links ab und trifft den Ball genau ins Eck – unhaltbar für Weiner.
Schon das 4. Saisontor des Dänen, einen Tag nach seinem 28. Geburtstag. Damit hat er schon jetzt einen persönlichen Torrekord aufgestellt.
120 Sekunden später liegt der Ball schon wieder im Tor. Stage bedient Schmid, doch dem Österreicher soll beim Torschussversuch der Ball an die Hand gesprungen sein.
Der VAR entscheidet auf „kein Tor“. Ärgerlich für Bremen. Trotzdem geht Werder mit einer hochverdienten Führung in die Pause.
Nach der Pause übernimmt Kiel die Initiative. Schon nach drei Minuten die Belohnung. Harres (48.) trifft mit einem satten Weitschuss ins Torwarteck zum 1:1.
Werder verliert vollkommen den Faden. Zetterer (69.) muss gegen Harres Kopf und Kragen riskieren, um die Kiel-Führung zu verhindern.
Stattdessen gelingt Werder der Lucky-Punch. Schotten-Flop Burke (90.) ist zur Stelle, wuchtet eine Flanke von Topp zum 2:1 ins Tor. Irre: Im Sommer wollte Werder ihn unbedingt loswerden, fand aber keinen Abnehmer. Nun wird er zum Helden des Spiels.
► Schöne Aktion: Im Weserstadion war Tag der Inklusion. So machten sich die Werder-Profis in extra designten Aufwärm-Trikots warm und liefen mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ins Stadion ein.
Bild Zeitung