• Olá Visitante, se gosta do forum e pretende contribuir com um donativo para auxiliar nos encargos financeiros inerentes ao alojamento desta plataforma, pode encontrar mais informações sobre os várias formas disponíveis para o fazer no seguinte tópico: leia mais... O seu contributo é importante! Obrigado.

Schwere Verletzung für Bayern-Flirt

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
17,711
Gostos Recebidos
768
Wechsel damit geplatzt
Schwere Verletzung für Bayern-Flirt


3,w=993,c=0.sport.jpg


In den vergangenen Wochen und Monaten kamen immer wieder Gerüchte über ein Interesse des FC Bayern an Federico Chiesa (43) auf. Doch ein möglicher Transfer in die Bundesliga ist spätestens jetzt endgültig vom Tisch.

Der italienische Europameister hat sich am Sonntag beim 4:3-Sieg von Juventus Turin bei der AS Rom das Kreuzband im linken Knie gerissen. Damit fällt Chiesa für den Rest der Saison aus. Auch ein genereller Transfer im Sommer rückt damit in weite Ferne.

Der Angreifer musste gegen die Roma bereits nach einer halben Stunde ausgewechselt werden. Die Verletzung zog sich Chiesa aber schon sieben Minuten zuvor bei einem Zweikampf mit Chris Smalling (32) zu.

Am Montagmorgen hat sich Chiesa im „J Medical“, dem medizinischen Zentrum von Juve, weiteren Tests unterziehen müssen. Um kurz nach 10 Uhr kam der Italiener an: Er stieg auf Krücken aus dem Auto, begleitet von Vater Enrico. Die Untersuchung dauerte knapp anderthalb Stunden.

Um kurz nach 12 Uhr bestätigte dann auch sein Verein den Verdacht: Chiesa hat sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen.

In der offiziellen Mitteilung heißt es: „Die heute Morgen im ,J Medical‘ durchgeführten diagnostischen Tests haben die Verletzung des vorderen Kreuzbandes aufgezeigt, die in den nächsten Tagen operiert werden muss.“

Chiesa war immer wieder mit Bayern in Verbindung gebracht worden. Ex-Boss Karl-Heinz Rummenigge (66) schwärmte unumwunden von dem EM-Sieger von 2021.

Aber: Nach BILD-Informationen war der Italiener nie ernsthaft Thema bei den Bayern.

Der Italiener ist seit Sommer 2020 von Florenz an Juventus Turin verliehen. Die Alte Dame besitzt laut übereinstimmenden Berichten eine Kaufpflicht in Höhe von 40 Mio. Euro, sofern Juve sich für die Champions League qualifiziert, Chiesa mindestens 60 Prozent der Partien absolviert und dabei mindestens 30 Minuten spielt oder zehn Tore und zehn Assists beisteuert.

Verpasst die Mannschaft von Trainer Massimiliano Allegri (54) die Königsklasse, so wandert Chiesa erst einmal zurück zu Stammklub AC Florenz. Aktuell liegt Juve auf Tabellenplatz 5 in der Serie A, vier Punkte hinter Bergamo auf CL-Platz 4.

Ein Problem: die hohe Ablöse. Der italienische Nationalspieler hat laut „transfermarkt.de“ einen Marktwert von 70 Millionen Euro. Italienischen Medien berichten, dass bei einem Transfer mindestens 100 Mio. Euro fließen müssen.

Chiesa und die Bayern – diese Nummer ist nun endgültig vom Tisch ...

Sport Bild
 
Topo