Portal Chamar Táxi

Notícias Super-Sylla lässt Schalke beben!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,426
Gostos Recebidos
1,527
Nach Chaos-Woche:
Super-Sylla lässt Schalke beben!


0e27dc1f00bcbfa5cecf6e4269a37d51,8c096e2e


Dusel-Debüt.

Unter Interimstrainer Jakob Fimpel (35) gewinnt Schalke 2:1 bei Preußen Münster, holt nach drei Niederlagen in Folge den ersten Sieg. Moussa Sylla (24) rettet Fimpel das Debüt.

67. Minute: Münster verspielt den Ball vorm eigenen Strafraum, Aydin ballert aufs Tor. Schenk ist da, lässt aber abprallen. Sylla kommt an den Ball – 1:1.

Der Stürmer ist der Königstransfer der Königsblauen. Im Sommer kam er für eine Ablöse in Höhe von 2,5 Mio. von Frankreich-Klub Pau FC (Zweitligist). Jetzt erzielte er seinen fünften Treffer. Und kurz danach den sechsten.

74. Minute: Wie schon zuvor verspielt Paetow den Ball, wieder ist Sylla da besorgt Schalke das 1:2.

Münster-Trainer Hildmann bei „Sport1“: „Ein Slapstick-Tor für mich. Das 1:1 ärgert mich aber mehr. Da hatten wir dreimal die Möglichkeit zu klären und machen es nicht.“

Schalke spielt beim Aufsteiger zunächst lange wie ein Absteiger. Ein Makridis-Treffer bringt die Preußen-Führung (53.), von einem Geraerts-weg-Effekt ist über weite Strecken nichts zu spüren. Der Belgier musste am vergangenen Wochenende gehen, nachdem zuvor eine 3:0-Führung gegen Darmstadt verspielt wurde und am Ende ein 3:5 stand. Dann kam U23-Trainer-Fimpel. Auch Marc Wilmots musste seinen Posten räumen. Eine chaotische Woche.

Der Interimscoach vorm Spiel bei „Sport1“: „Der Montag war noch schleppend, aber es war dann eine richtig gute Woche. Wir hatten wenig Zeit, aber wir fangen nicht bei Null an. Die Mannschaft hat ja auch gute Sachen gemacht. Das haben wir versucht, mitzunehmen. Nicht alles über den Haufen zu schmeißen, aber natürlich ein paar neue Akzente zu setzen.“

Das 2:1 ist für Schalke der zweite Sieg in dieser Saison, für Münster ist es dagegen das vierte Heimspiel ohne Sieg. Zwar schafft Fimpel dank Sylla die Schalke-Wende. Eine Bewerbung für mehr war es allerdings noch nicht.


Bild Zeitung
 
Topo