- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,125
- Gostos Recebidos
- 1,519
Tausende Hamburger ohne Internet, TV und Telefon
Vodafone-Störung nach fast 37 Stunden behoben
Schuld war ein Kabel auf dieser Baustelle
Hamburg – Kein Internet, kein TV, kein Telefon – nichts ging mehr für Tausende Vodafone-Kunden in der Hansestadt. Und das schon seit Donnerstagmorgen!
Vodafone-Sprecher Johannes Fuxjäger am Donnerstag zu BILD: „Es kam in Hamburg zu einer Störung im TV-Kabelnetz, vermutlich durch eine Beschädigung eines Kabels durch Dritte auf einer Baustelle in Hamburg-Horn.“ Um 7.17 Uhr wurde sie gemeldet.
Etwas mehr als 4000 Kunden seien betroffen: „Wir arbeiten seit Bekanntwerden mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben.“
Und das dauerte! Der Sprecher: „Das durchtrennte Glasfaserkabel liegt unter einer großen Betonplatte auf der Großbaustelle für die neue U-Bahn-Strecke. Daher muss hier eine Art Umleitung gebaut werden.“ Er rechnete mit einem Ende der Störung am Freitag um 21 Uhr - es ging dann doch einen Hauch schneller: Um 19.45 Uhr kam die Entwarnung – nach fast 37 Stunden.
Fuxjäger erklärt: „Die Reparatur von Glasfaserkabeln ist aufwendig, da jede einzelne Faser gespleißt werden muss.“
Die letzte Vodafone-Großstörung im Norden hatte es im Juli gegeben. Damals waren sogar 35000 Kunden betroffen.
Bild Zeitung
Vodafone-Störung nach fast 37 Stunden behoben
Schuld war ein Kabel auf dieser Baustelle
Hamburg – Kein Internet, kein TV, kein Telefon – nichts ging mehr für Tausende Vodafone-Kunden in der Hansestadt. Und das schon seit Donnerstagmorgen!
Vodafone-Sprecher Johannes Fuxjäger am Donnerstag zu BILD: „Es kam in Hamburg zu einer Störung im TV-Kabelnetz, vermutlich durch eine Beschädigung eines Kabels durch Dritte auf einer Baustelle in Hamburg-Horn.“ Um 7.17 Uhr wurde sie gemeldet.
Etwas mehr als 4000 Kunden seien betroffen: „Wir arbeiten seit Bekanntwerden mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben.“
Und das dauerte! Der Sprecher: „Das durchtrennte Glasfaserkabel liegt unter einer großen Betonplatte auf der Großbaustelle für die neue U-Bahn-Strecke. Daher muss hier eine Art Umleitung gebaut werden.“ Er rechnete mit einem Ende der Störung am Freitag um 21 Uhr - es ging dann doch einen Hauch schneller: Um 19.45 Uhr kam die Entwarnung – nach fast 37 Stunden.
Fuxjäger erklärt: „Die Reparatur von Glasfaserkabeln ist aufwendig, da jede einzelne Faser gespleißt werden muss.“
Die letzte Vodafone-Großstörung im Norden hatte es im Juli gegeben. Damals waren sogar 35000 Kunden betroffen.
Bild Zeitung