- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,099
- Gostos Recebidos
- 1,518
Wetter-Check:
Temperatur-Rutsch! Schnee!
Wer sich jetzt warm anziehen muss
Es ist so weit: Jetzt kommt Schnee! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet ab Mitte nächster Woche mit den ersten Flocken.
Aber noch ist es herbstlich. Auch am Wochenende bleibt das Wetter in Deutschland mild, grau und regnerisch. Die Sonne zeigt sich kaum.
Dann kommt der Temperatur-Rutsch! Und Schnee!
Das Wetter ab Mitte kommender Woche
Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Ab Mitte der Woche wird’s kälter. In den Alpen fallen dann 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee und wenige Zentimeter auch in den Mittelgebirgen.“
Durch einen Luftmassenwechsel mischt sich etwa ab Mittwoch deutlich kältere Luft. In höheren Lagen soll dies ab Donnerstag dann Schneefall bedeuten, so der DWD. Aber auch in mittleren Lagen könnten erste Schneeflocken rieseln.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net zu BILD: „Es kommt ein kleines Höhentief zu uns. Das bedeutet viel Kaltluft. Höchsttemperaturen dann nur noch zwischen 4 und 8 Grad. Und aus diesem Höhentief tröpfelt es, oberhalb von 600 Metern auch als Schnee.“
Ist das jetzt der große Winter-Durchbruch?
Diplom-Meteorologe Jung zu BILD: „Es bleibt dann auf diesem Niveau. Typisch für den November, kein fetter Wintereinbruch. In zwei Wochen berechnen Wettermodelle einen Wintereinbruch. Aber das ist jetzt noch viel zu unsicher.“
Auch Wetterexperte Brandt ist skeptisch: „Unten im Flachland gibt es keinen Schnee und keinen Wintereinbruch, alles noch viel zu warm. Vielleicht gibt es nach dem 20.11. eine kleine Chance für ‚Stundenschnee‘ unten. Mal abwarten.“
Fest steht, das Hochdruckgebiet verschwindet, und der Weg ist frei für Kaltluft. Immerhin ein winterlicher Anfang.
Bild Zeitung
Temperatur-Rutsch! Schnee!
Wer sich jetzt warm anziehen muss
Es ist so weit: Jetzt kommt Schnee! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet ab Mitte nächster Woche mit den ersten Flocken.
Aber noch ist es herbstlich. Auch am Wochenende bleibt das Wetter in Deutschland mild, grau und regnerisch. Die Sonne zeigt sich kaum.
Dann kommt der Temperatur-Rutsch! Und Schnee!
Das Wetter ab Mitte kommender Woche
Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Ab Mitte der Woche wird’s kälter. In den Alpen fallen dann 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee und wenige Zentimeter auch in den Mittelgebirgen.“
Durch einen Luftmassenwechsel mischt sich etwa ab Mittwoch deutlich kältere Luft. In höheren Lagen soll dies ab Donnerstag dann Schneefall bedeuten, so der DWD. Aber auch in mittleren Lagen könnten erste Schneeflocken rieseln.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net zu BILD: „Es kommt ein kleines Höhentief zu uns. Das bedeutet viel Kaltluft. Höchsttemperaturen dann nur noch zwischen 4 und 8 Grad. Und aus diesem Höhentief tröpfelt es, oberhalb von 600 Metern auch als Schnee.“
Ist das jetzt der große Winter-Durchbruch?
Diplom-Meteorologe Jung zu BILD: „Es bleibt dann auf diesem Niveau. Typisch für den November, kein fetter Wintereinbruch. In zwei Wochen berechnen Wettermodelle einen Wintereinbruch. Aber das ist jetzt noch viel zu unsicher.“
Auch Wetterexperte Brandt ist skeptisch: „Unten im Flachland gibt es keinen Schnee und keinen Wintereinbruch, alles noch viel zu warm. Vielleicht gibt es nach dem 20.11. eine kleine Chance für ‚Stundenschnee‘ unten. Mal abwarten.“
Fest steht, das Hochdruckgebiet verschwindet, und der Weg ist frei für Kaltluft. Immerhin ein winterlicher Anfang.
Bild Zeitung